https://i.postimg.cc/sgHwgmqP/IMG-1615.jpg
https://i.postimg.cc/R03G6fxk/IMG-1617.jpg
Druckbare Version
Schön, dass hier wieder etwas mehr los ist! :dr:
Auf Grund ihrer Größe hatte die Uhr ja damals bei ihrer Vorstellung ruckzuck den Namen „the Beast“ weg. Für die damalige Zeit traf das zu 100% zu, waren doch alle anderen Uhren deutlich kleiner und „zarter“. Heutzutage gibt es da ja ganz andere Kaliber………
Ralf, was mich interessiert ist das lug-to-lug. Dürfte wohl unter 50 mm liegen, oder?
Uwe, wo setzt man bei dem Gehäuse dazu exakt die Messpunkte?
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe sind es knapp 54 mm.
Ralf, ich würde mal sagen so weit wie möglich außen. Das Alternativ-Maß wäre dann von Bohrungen zu Bohrung.
Kennt man das lug-to-lug, kann man die Größe der Uhr ganz gut beurteilen.
Vielen Dank für Deine Mühe Ralf.
Von Schraube zu Schraube ca. 51mm
Diagonal ca 70mm, aber die Messung ist eher ungenau mit dem Maßband, Uwe.
Hier mal etwas lustiges zwischendurch. :D
Sah im ersten Moment echt komisch aus. :kriese:
https://www.instagram.com/reel/CvS2G...RlODBiNWFlZA==
Dann dürften die 54 mm, die Micha angegeben hat, wohl ziemlich genau stimmen. Vielen Dank Euch beiden.
Heute mal wieder die hier Anhang 317881
Die Barrichello 2 ist noch immer eine der schönsten aus der AP Motorsport Kollektion :gut:.
Letzte Woche abgeholt - mal schnell an den Arm geschnallt…:
https://up.picr.de/46110681ct.jpeg
Schönes WE und LG
Oliver
Glückwunsch und viel Freude damit :dr:
Tolle Chronos :gut:
Endlich wieder Sonne.