...oder Rückenwind :op: Farren ist, wie sind die WATT gemessen? Hast Du einen Leistungsmesser Sailking...oder sind das irgendwie "errechnete" Werte des Computers?
Druckbare Version
...oder Rückenwind :op: Farren ist, wie sind die WATT gemessen? Hast Du einen Leistungsmesser Sailking...oder sind das irgendwie "errechnete" Werte des Computers?
Schöne Bilder und Runden finden sich hier ja wieder! :gut:
Nachdem ich zuletzt nur mehr oder weniger auf der Rolle aktiv war, wurden mir heute die Fäden gezogen und somit kann ich wieder Helm tragen. :) Also ging’s zum Feierabend gleich auf die Straße … welche zufällig an der Strandbar am Alpsee endete. :D :dr:
https://up.picr.de/38641224rj.jpg
schön dass Du wieder aufm Rad bist ;)
+1
Alpsee, sehr schön :gut:
Gut, dass es Dir besser geht. :gut:
Es ist immer gut, wenn eine Tour zufällig zu einer Bar oder einem Biergarten führt. :D
Hoi Wolfgang,
wieder "fit"????
Rolle war doch auch schön. Oder????
Und dann "gaaaanz zufällig" an der Strandbar "vorbei"?????
Vorbei?
:D
Schön dass Du wieder auf die Strasse kannst.
Michl
@quado: Schön, dass du wieder fahren kannst und schönes Foto.
@All: Ich hole nachher mein Rad ab. Ein Kollege gab mir den Hinweis, dass er meistens in einer Flasche das Getränk hat und in der zweiten Essen und Werkzeug. Bei Florain habe ich auch eine kleine Satteltasche am Rad gesehen. Daher meine Frage: Was habt ihr immer dabei?
Gruß
Konstantin
Ich hab im Trikot immer eine kleine Pumpe, einen Ersatzschlauch, ein kleines Multitool, meinen Schlüssel und mein iPhone dabei. Im Bumper vom Telefon den Organspendeausweis und ein bissl Bargeld, falls ich irgendwo mal nicht mit der Applewatch zahlen kann.
In den beiden Flaschenhaltern nur Flaschen. Ahja, ein Schlauchtuch hab ich um eine Flasche gewickelt, wegen der Maskenpflicht.
Essen hab ich eigentlich nie dabei. Wenn ich wirklich mal einen Durchhänger habe, kaufe ich mir an der Tankstelle ein Snickers oder so. :D
Ich wäre jetzt auch zunächst bei Multitool, Schlauch, Pumpe, Reifenheber und Bargeld.
Gruß
Konstantin
Wenn wirklich sieht man ja, was man noch braucht und kann dann noch aufrüsten. Ich fahre immer mal wieder mit einem anderen Rad, deswegen habe ich mir angewöhnt, alles ins Trikot zu stopfen.
2 leichte Reifenheber, Schlauch, CO2 Patrone, Geld fürs Taxi, reicht i.d.R.. Wofür Werkzeug? Gibt doch nur noch Schnellspanner/Steckachsen
Bei meinem Multitool ist auch ein Reifenheber mit dran und ich hatte eine Zeit lang das Problem, dass meine Sattelstütze reingerutscht ist, da war das ganz hilfreich.
Sonst hab ich es nicht mehr gebraucht, aber das ist sehr kompakt, daher stört es mich nicht.
Die Watt rechnet Strava und ich wiege gut unter 80kg.
Ein bisschen Wind gab‘s auch aber die Strecke ist quasi hin und zurück mit nem grösseren Kringel zum Umdrehen.
Der Rückenwind am Hinweg sollte also durch den Gegenwind auf dem Rückweg quasi egalisiert werden, denke ich.
Wattmesser hab ich mich bis jetzt nicht durchringen können. :ka:
In der Satteltasche:
2 Reifenheber, 1 Schlauch, 1 CO2 Patrone mit Adapter, 1 Fahrrad-Multiwerkzeug
In einer geschl. Plastiktüte in Trikottasche:
1 Geldschein, EC-Karte, 1 Visitenkarte von mir, 1 ausgef. Notfallkarte (!!!!! halte ich für sehr wichtig !!!!!!), 1 Tempo, Handy
Michl
Hab mir, nach gefühlten 5 Jahren, mal ein paar neue Radschuhe gegönnt.
Natürlich wie immer, zum Verzweifeln meiner Frau, nur 1 Paar in der mir passenden Größe ohne Anprobieren
Warum auch????
Ich weiss doch welche Größe ich bei DER Marke brauche!
:D
Gestern gekommen,
eingestiegen,
PASST wie angegossen!!!! :gut:
Anhang 243162
Reifenheber, Schlauch, CO2 in einer mini Tasche am Sattel
Im Trikot Bargeld, Karte mit Daten (bin ich ganz bei Michl! Wichtig!), ggf dünne Jacke, einen Riegel gegen “bonk”.
Meist habe ich nichtmal ein Telefon dabei. Entweder wir sind zu zweit oder/und die Reiseleiterin weiß eh wo ich lang fahre
Besten Dank für den weiteren Input. Ja - Karte mit Daten macht absolut Sinn.
Gruß
Konstantin
2 CO2 Patronen, Reifenheber, Ersatzschlauch, Notfall-Taxi-Geldscheine, Notfall Gels, Notfall Riegel, Mini Tool, Schlüsselbund in der Satteltasche.
Verpflegung (Banane oder Riegel und Gel), Telefon, bei Bedarf Ärmlinge oder Weste im Trikot.
Wasser am Rahmen.
Das mit der Visitenkarte ist ein guter Punkt. Die werde ich mal um Notfallnummern erweitern und in die Satteltasche stecken.
Ich tendiere leider dazu zu vergessen meinen Ausweis und die Krankenkassenkarte ins Trikot zu stecken.
An eine Visitenkarte o.ä. hab ich noch nicht gedacht. :facepalm:
Werde ich gleich einstecken. :gut: