Dem kann ich mich nur anschließen, bin zur Zeit Strohwitwer und würde mich über solch ein Mal riesig freuen:ea:
Für eine Person kochen macht einfach keinen Spass;-)))
Druckbare Version
Dem kann ich mich nur anschließen, bin zur Zeit Strohwitwer und würde mich über solch ein Mal riesig freuen:ea:
Für eine Person kochen macht einfach keinen Spass;-)))
Leif, Shorty....:dr:
Och, ich koch auch für mich allein....
:ea:
Leif das Tafelspitz sieht ja mal richtig gut für Tafelspitz aus :dr:
Thorsten & Markus, wie immer :ea:
hier und heute gegrillt, alles spontan und ok. Fleisch vom Metzger uns Eck und der Kartoffelsalat a la Tim Mälzer.
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psgdji8inx.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...pso8wh9ars.jpg
Leif, genauso sieht es auf dem Bild aus und daher läuft jetzt bei mir das Wasser im Mund zusammen wg. Deiner Ergänzung :dr: Und zusätzlich gelernt: das Tafelsspitz nicht der.. :]
Schönes Ergebnis Leif.
Ich möchte aber eine Sache anmerken, die mir nicht ganz unbedenklich erscheint: Der sous-vide Papst Douglas Baldwin warnt dringend vor Temperaturen unter 55 Grad, falls diese länger als 4 Stunden gehalten werden. Der Grund ist ganz einfach: diese Temperaturen sorgen eben nicht dafür, dass das Lebensmittel pasteurisiert und somit keimfrei wird.
Du bist hier an der absoluten Untergrenze. Wenn dein Thermostat noch um ein halbes oder gar ein ganzes Grad abweicht, sind wir schnell in einem gefährlichen Bereich. Bitte nimm in Zukunft 2 Grad mehr (ja, das macht wirklich was aus!), dann bist du auf der sicheren Seite. Außerdem schmilzt das Kollagen bei dieser Temperatur schneller, somit musst du das Fleisch nicht ganz so lange im Bad lassen.
Ein dringender Appell an alle, die sich mit s-v auseinander setzen wollen: es ist wirklich elementar, sich mit mikrobiologischen Aspekten beim sous-vide auseinander zu setzen. Keiner von euch würde ein solches Fleischstück einen ganzen Tag auf der prallen Sonne liegen lassen, obwohl hier ähnliche Temperaturen vorherrschen.
Vielen Dank für den Hinweis!
Die Temperatur habe ich bereits kontrolliert.
Trotzdem werde ich mal ein paar Versuche mit etwas höherer Temperatur machen. Mal sehen, wie das Fleisch dann aussieht.
Ein kleines Filet in der Sonne :)
http://i1217.photobucket.com/albums/...pstvporreb.jpg
Aufm Pappteller, du Banause? 8o
Das ist Porzellan :op:
Zu viel Fleisch ist ungesund! :op:
Deswegen frittierte Mohn-Marzipan-Knödel mit Schokosauce auf Waldbeerenspiegel:
http://i1184.photobucket.com/albums/...psv1nlncvj.jpg
Das sieht ja mal richtig toll aus Roland, wenn ich nur nicht so der Dessertverweigerer wäre, flutscht vermutlich auch noch nach einem noch so opulentem Mal:gut::ea:
Oder geht das als Hauptspeise?
http://up.picr.de/21908168tg.jpg
:ea:
(Warum stehen die Bilder vom Iphone immer aufm Kopf??)
Keine Ahnung, da fragst du den Falschen. ;)
Aber immerhin war das mindestens zwei Stunden nach dem Schnitzel.
wir hatten heute keine Lust zum Kochen...8o
http://imagizer.imageshack.us/v2/102...540/uxBVfa.jpg
Weiter gehts...:)
Heute versucht: Rhabarberkuchen.
Zuerst den Mürbeteig zubereiten und für etwa eine Stunde im Kühlschrank liegen lassen. Dann diesen gleichmäßig verteilen und versucht den kleingeschnitten Rhabarber konzentrisch zu belegen... Leider schnitt ich für ein zufriedenstellendes Ergebnis nicht exakt genug, also musste etwas improvisiert werden:
http://i32.photobucket.com/albums/d1...ps0loao94n.jpg
Im Anschluss die schwierige Frage nach dem weiteren Belag... Vielleicht Quark?
Nein! Streusel gewannen das Entscheidungsrennen, also schnell ein paar zubereitet und verteilt:
http://i32.photobucket.com/albums/d1...ps7ynpvolr.jpg
Fertig. Ab in den Ofen und probieren: :ea:
http://i32.photobucket.com/albums/d1...psjfsdcmwc.jpg
http://i32.photobucket.com/albums/d1...ps9cjchqx1.jpg
http://i32.photobucket.com/albums/d1...psrcjioaer.jpg
Das Fazit: Sehr lecker und für den geringen Aufwand eine echte Empfehlung!:dr: