Naja, ich trage gelegentlich auch eine Gangster auf der Harley. Eine Bikerjacke ist es dennoch für mich nicht !!!
Ich bevorzuge, dann doch eher eine lässige Harleyjacke…...
Druckbare Version
Naja, ich trage gelegentlich auch eine Gangster auf der Harley. Eine Bikerjacke ist es dennoch für mich nicht !!!
Ich bevorzuge, dann doch eher eine lässige Harleyjacke…...
Ich habe mir gerade diese beiden in USA bestellt. Eine für die E-Glide und eine für meine Vintage-Springer…
Als ich sie bestellt hatte, gab es aber noch 20% auf alle Jacken…..
http://www.shopsandiegoharley.com/ha...8068-14vm.aspx
http://www.shopsandiegoharley.com/ha...7011-14vm.aspx
Ich brauche Grösse M - normal trage ich M oder L.
Ich würde sagen, die Harleyjacken fallen ca 1/2 bis 1 Grösse grösser aus…..
Empfehlung ist schwer, da Geschmacksache…..
Ich finde es wichtig, dass sie zum Moped passt….
Vor einigen wochen hatte ich mal wegen einer alten Trialmaster Pro gefragt. Und derweil ist sie bei mir angelangt. Und es kam sogar noch besser. Es ging mir ja erst um eine dunkelbraune Gebrauchte, aber der Besitzer hatte noch eine quasi ungetragene Schwarze, die mir stattdessen überlassen hat. Ich bin total happy, die perfekte Vintage Belstaff gefunden zu haben. Made in England aus dem schweren Cotton-Material. Ich weiss zwar nicht das genaue Datum, aber auf jeden Fall gibt es in der Seitentasche noch einen eingenähten von Handnummeriertes Etikett. Aktuell natürlich zu warm, aber der Herbst kann so kommen. Hier noch zwei schnelle Handyshots
http://i1247.photobucket.com/albums/...ps3uzkqbqx.jpg
http://i1247.photobucket.com/albums/...ps5d6ah2kb.jpg
Cool !!I
Bei mir ist inzwischen die Panther angekommen. Ich hatte ja die Wahl zwischen "altem" Modell mit Metallogo und "neuem" Modell mit Lederpatch.
Habe mich nach einigen alten Modellen nun mal für ein neues Modell entschieden…..
Die Jacke hat nicht mehr den Retro-Vintage-Charme, aber ist von der Optik sehr wertig. Das weiche Leder trägt sich sehr angenehm.
Auch die "kürzeren" Lederjacken wie Hutton, Weybridge oder Framingham finde ich bei den neuen Modellen klasse. Schlicht und dennoch (oder gerade deshalb) sehr schön und wertig.
http://www.ebay.de/itm/181444766617?...84.m1423.l2649
Weiß jemand ob die wirklich eine Nr kleiner ausfällt?
Möchte mich nicht nur auf die Maße verlassen,da misst ja leider oft jeder anders...
Danke schonmal!
Wenn die gemessene Schulterbreite von 50 cm stimmt, dann entspricht sie einer Cougar in L. Ich hatte aber auch schon Größenunterschiede von einer Cougar zur anderen jeweils in L von ca. 3,5 cm. Waren aber beides Sommerversionen.
50 cm Schulterbreite würden ungefähr einer Größe 50 entsprechen...
Das dachte ich nämlich auch...50 cm wäre mir zu klein.Der Rest würde passen.Ich hab den Anbieter mal angeschrieben,bin mal gespannt.
Woran unterscheidet sich eig. Sommer und Winterversion?Gefüttert ist die Jacke ja nicht.
Hier mal die Maße meiner ehemaligen Cougar in XL:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3706045
Raphael, die Winterversion hat etwas dickeres Leder und ein dickeres Innenfutter.
Man merkt das schon ganz schön….
Ja, ist ein Wintermodell. Gut zu erkennen an dem Cordkragen.
Sommermodelle haben auch innen am Kragen Leder und kein Cord.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei der verlinkten Cougar um ein Wintermodell. Schau Dir doch auch noch mal die Bilder von mir an. Kein Cord im Kragen und das Futter ist aus dem Belstaff typischen "Check" Muster.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/138082-(V)-Belstaff-New-Cougar-Blouson-XL-Farbe-New-Burnt-Yellow
Das mit dem Kord ist ein guter Hinweis,daran kann ich das nun gut als belstaff"Laie" gut festmachen;)
Danke euch beiden für die Hilfe !,werde Morgen einfach mal nach FFM fahren und schauen ob ich da etwas erlegen kann.
Ich denke die ganzen Gebühren die da noch oben drauf kommen sind nicht ohne 8o
Übrigens muss ich meine Hutton wohl doch schon wieder abgeben :D komm einfach mit der neuen Armlänge nicht zurecht :motz:
Das mit dem Foto schaff ich gerade nicht, bin auch schüchtern! :bgdev:
Ich finde die alten Modelle haben eben alle längere Ärmel ( über die viele hier immer so geschimpft haben)
Für mich war es immer ideal da ich mit langen Armen gesegnet wurde :supercool:
Habe meine Beckland vor kurzem auch schon verkauft weil ich mit den aktuell 65cm Armlänge bei Gr. 50 nicht ganz zurecht komme.
Übrigens gibt es natürlich auch aktuelle Modelle mit etwas längeren Ärmeln. Kirkham, Maple etc.
Bei der Kirkham mag ich das Leder nicht und die Maple hatte ich schonmal =(
Kirkham in Sage
http://i873.photobucket.com/albums/a...ps9967ebf3.jpg
Blackrod Moto D in Black, Bollington Moto in Antique White
http://i873.photobucket.com/albums/a...ps741b42f3.jpg
Trialmaster Suede Tall in Black
http://i873.photobucket.com/albums/a...psb87821ab.jpg
*belstaff addicted* ;)