Cool Ibi, und das Radio klaut auch keiner ;).
Druckbare Version
Cool Ibi, und das Radio klaut auch keiner ;).
@koala4711, @bibo4, @Michi, @Schnauzer
Vielen Dank fuer eure Hilfe und den VIN-Ausdruck (sehr lehrreich), aber leider habe ich immer noch keine Antwort. Der Regensensor ist weiter oben in einem dunklen Dreieck und Lane Assist oder Verkehrszeichenerkennung habe ich nicht.
Das "High Performance LED" ist doch eigentlich nur ein statisches LED Licht, oder? Einen Sensor dafuer konnte ich nicht finden. Und auch das Abkleben des "Plastikknubbels" in der Aussparung hat keine Fehlermeldung oder Veraenderung (Tag oder Nacht) zur Folge gehabt. Vielleicht also doch nur ein Blindstutzen?
Vielleicht kannst Du (koala4711) ja Montag wirklich mal schauen. Mich treibt die Antwort langsam richtig um, aber ich traue mich auch nciht, die ganze Verklaidung abzureissen...
;)
Danke Euch,
Chris
Wie findest du den Wagen so?
Hab den auch bestellt, allerdings als Hybrid. Bin den aber nie gefahren, ging alles wegen Corona nicht so normal ab...der Vierzylinder war auch das einzige wo ich gezuckt habe. Aber Frau Baerbock sorgt bald eh für 120 auf der Bahn...
Um ehrlich zu sein, ich war zu Beginn skeptisch. Der Vierzylinder, das etwas gewoehnungsbeduerftige Heck, der Produktionsstandort USA, sowie die immer noch lange Liste der moeglichen Sonderausstattungen waren fuer mich ein Thema. Aber nach knapp 2 Wochen mit dem Wagen muss ich sagen, dass der schon recht gelungen ist. Ich hatte ihn auch "blind" gekauft, also ohne je drin gesessen zu haben.
Den Vierzylinder hoerst Du, wenn Du daneben stehst - im Wagen eigentlich nicht. Beschleunigung passt, kein Porsche aber fuer ein grosses SUV genug. Bei hohen Drehzahlen etws kerniger aber ich habe mich erstaunlich schnell daran gewoeht. Auch die Designsprache des Hecks sagt mir inzwischen zu, auch wenn ich andere Rueckseiten schneller geliebt haette. Die Verarbeitungsqualitaet ist gut, kommt aber an meinen alten W212 aus Sindelfingen nicht heran. Obwohl die Kiste richtig schwer ist, kommen einem Bleche und PLastikteile duenner vor, als beim W212. Aber wie haeufig steht man bei laufendem Motor neben dem Wagen und ruettelt an Blechen oder Plastikappliken? Eben! Nach den ersten zwei Wochen kaum mehr. ;) Also auch das eigentlich kein Thema.
Was mich echt stoert ist die Start-Stop-Automatik, die ist ein Fehlgriff. Bei laufender A/C Stop-Intervalle von lediglich 10-20 Sekunden und ein sehr ruckartiges Anlaufen der Maschine. Ich habe mir fuer $150 einen OBD2-Programmierer bestellt, mit dem man die Start-Stop-Funktion auf den letzten eingestellten Wert ("an" oder "aus") fest stellen kann. Ansonsten ist die Start-Stop-Automatik naemlich bei jedem Neustart wieder an. Das nervt mich. Da waere der 450er mit 48V Bordnetz besser gewesen, aber auch erheblich teuerer. Bei maximal 120 hier auf dem Highway brauche ich den eigentlich nicht.
Im Realzyklus hier 10,7l/100km bei voller A/C, da kann man mit leben.
Der Inneraum und das neue MBUX sind spektakulaer. Da kommst Du dir als ueber 40-jaehriger fast uberfordert vor. Die beiden 12,3 Zoll Bildschirme und die ganzen Einstellmoeglichkeiten ... gigantisch. Wie ein Raumschiff innen drin. Was en Innenraum betrifft ist auch die Verarbeitungsqualitaet topp. Sitzkuehlung, kinetische Sitze, Userprofile, alles was das Herz begehrt.Die A/C koennet bei hohen Luefterdrehzahlen etwas leiser sein, aber ich fahre auch haeufig ganz ohne Radio, da hoert man das.
Insgesamt bin ich also sehr zufrieden mit meinem Kauf, zumal ich einen Jahreswagen recht guenstig erwerben konnte.
Ich hoffe das hilft und bin auf Deinen Eindruck gespannt.
Gruss,
Chris
Rein informativ - was kostet sowas in den USA ?
Kein Problem: Meiner war neu ca. $63.500 inklusive MwST. Gekauft habe ich ihn als „Junger Stern“, etwas über ein Jahr alt aber dafür mit einem Jahr extra Garantie und 14tkm auf dem Tacho für $50.800 inklusive MwSt. Also ca. EUR 42.000. Einen Satz neue Reifen gab es noch gratis mit dazu.
Ich vermute mal, dass der in Deutschland etwas teurer ist, bin mir aber nicht sicher. Aber alleine schon der Unterschied in der Mehrwertsteuer, bei uns 6 % auf Autos, dürfte sich bemerkbar machen.
Danke für die Info
Gerne.
Und hier als Vorgeschmack fuer Christian (neunelfer):
https://up.picr.de/41115381pu.jpeg
Willkommen im Verein, Ibi!
Den originalen Kennzeichenhalter für vorne sollte es in nicht lackierter Ausführung noch beim Freundlichen geben: A129 885 06 81 9040. Mit rund 160 Euro nicht ganz billig, tut im Gegensatz zum Anblick des angespaxten Kennzeichenhalters aber nur einmal weh :D Dann noch mal rund 80 Euro für die Lackierung in 744 und das Auto sieht vorne so aus, wie sich das gehört :op:
ibis wagen sieht mir ausweislich der vorderen stosstange nach einem us-reimport aus....
möglicherweise kann er beim zulassen sich `n schild in us-abmessungen "zuweisen" lassen...und hinten dann gleich nochmal.
Das wird leider nicht so passieren.
Das sieht eher nach Japaner aus, die Kennzeichen sind etwas größer als die US-amerikanischen. Wenn er Glück hat, bekommt er für hinten ein Ausnahme-Gutachten für ein kleines 240 x 130 mm und vorne geht nur das normale Euro-Format. War bei meinem genauso. Es gibt aber auch Zulassungsstellen, da ist nichts mit Ausnahme und dann muss hinten auch ein Euro-Kennzeichen drauf, einschl. Umbau Kennzeichenbeleuchtung etc.
Danke für die Info.
Die halter sind schon abmontiert und hoffe auf kurze Kennzeichen.
Der SL ist ein Japanimport.
Für hinten kann es klappen. Hier muß vor den eigentlichen Zulassungstermin erst einer drüber schauen und einen Ausnahme-Wisch ausstellen. Der Wisch bestätigt, das kein normales Kennzeichen passt. Dieses ist nur in an der Zulassungsstelle Lichtenberg möglich. Es ist kein Termin notwendig, einfach hingehen. Der Herr in der Amtsstube wird dann erst das Wetter prüfen, ob er eine Jacke braucht und dann zum Gliedermaßstab (früher Zollstock) greifen. Danach wird am Auto vermessen, was da angeschraubt werden kann. Wenn hinten nur US geht, dann wurde in der Vergangenheit auch positiv beschieden. Kostet so 50 EUR. Vorne passt alles dran, da wird keine Ausnahme gehen.
Stand 2016.
hallo Chris,
die recherche hat ergeben das es sich hier (wenn vorhanden) um den verkaufscode D3I "mbux augmented reality für navigation" handelt.
dieser ist in deinem fahrzeug leider nicht vorhanden. es sollte ein blinddeckel sein welcher durchaus durch eine andere kamera ersetzt werden könnte je nach größe und platzbedarf natürlich)
habe ja letzte woche eine abbildung eingefügt welche zeigt das dort eine kamera verbaut werden kann...
hoffe ich konnte bissl licht ins dunkle bringen
Wetter sieht schonmal nicht nach einem netten Spaziergang des Sachbearbeiters aus.
tippfehler