Zitat von
ein michael
Nachdem wir nun letzte Woche in den Schwarzwald gefahren sind, gestern nun die Rücktour. Spoiler 1 Stunde 45 schneller gewesen. 10:30 los 20:45 zu Hause.
Was war anders? Nun Vollgeladen am Hotel los und zu Hause als Ziel eingegeben sagt er 3 mal Laden langt. Erste Laden nach 230 km. Dann 157 km. Ok beides mal SuC (alt) aber je nach 25 min voll und weiter. Schnell waren wir nicht fertig mit Hunde müssen mal, wir müssen mal, Bestellen und Essen bei MacD / BurgerK. - zu den Kindern zu Liebe;). Dann wollte er uns aber den 3. Ladestopp schon nach mit 60 % Restakku „aufzwingen“. Todesmutig wie wir waren, haben wir das ignoriert und sind einfach weiter gefahren. Was ich als fahrender nicht mal eben so nebenbei hinbekommen habe, ist die Suche nach weiteren SuC. Der Tesla hat auch nicht von sich aus, den nächsten vorgeschlagen (vielmehr wollte er uns zum dem zuerst angebotenen zurück lotsen…). Ergo meine Frau hat dann im Handy auf google die nächsten SuC gesucht und dann diesen manuel als Zwischenziel im Teslanavi eingegeben. Da weiß ich nun nicht, ob ich da irgendwo im Menü noch was einstellen muss. Ich hatte gehofft, dass Tesla automatisch den nächsten SuC anbietet, wenn man ignorant einfach einen ausläßt (oder 2 oder 3) - vielleicht hat hier ja wer einen Tip:)
Nach dem 3. Laden hat der akku gesagt langt bis nach Hause. Da wir noch den Elbtunnel und potentiell Stau vor uns hatten, wir eh dringend noch mal aufs Örtchen mussten, diese 10 Min für „sicherheitshalber“ Laden genutzt, in der Zeit fast 150 km aufgeladen, das gefiel mir.
Dann habe ich möglicherweise auch meine Fahrweise etwas angepasst, soll heißen, war die Strecke frei zwischen 130 und 140. Bei der Rücktour wären wir mE mit dem Diesel nicht erkennbar schneller gewesen. Bei jedem Ladestopp (max 30 min), Hunde raus, wir raus, Jungs abfüttern. Das lief sehr geschmeidig. Meine Frau kommt mit der Kopfstützeneinstellung nur so gar nicht zurecht und sitzt dadurch nicht gut. Zur Kopfstützenverstellung habe ich nur noch nix gefunden, hier jemand einen Tipp? (Vereinfacht wird ihr Kopf nach vorne gedrückt, die Kopfstütze müsste weiter nach Hinten, löst sie zZt, in dem sie die Rücklehne weiter nach hinten einstellt, dadurch aber den Kopf zu weit nach vorne halten muss).
Alles in allem für uns als eAuto Anfänger war die Schwarzwaldtour (820 km, entlang der A 7 / 5)völlig problemlos und auch auf Langstrecke macht sich der Y gut. Besseres Fahrwerk hätte dem Y gut getan ( nicht ganz so schwammig). Aber irgendwas ist ja immer und da wir selten auf Autobahn und dem drang 140 + unterwegs sind, für uns kein deal breaker.