:gut:
ich hab hier mal ein Video von mir im 338 GTS gepostet. An der Ampel musste ich oben rausschauen!
ich guck mal ob ich das nochmal finde! Das ist echt ein Zwergenauto, und das Dach ist bei GTS dicker als beim GTB!
Druckbare Version
Gefunden!
https://youtu.be/wXUpNkjpgoc
Tom Selleck hatte doch einen 308 GTS, oder? Ansonsten haben die dem ein Stück Oberkörper rausgesägt!
als ich zum ersten Mal in einem 308 saß, hab ich mir vorgestellt, wie bei der Vorstandspräsentation der Projektleiter entrüstet sagt: Ach, damit soll auch jemand fahren können, die sollen nicht einfach nur schön sein? Warum haben Sie uns das nicht früher gesagt!?
Bei Magnums 308 hab ich mal gelesen, dass die Sitzschiene einfach ganz rausflog und der Sitz direkt auf den Boden geschraubt wurde.
Yepp, ist aber ein Ammenmärchen, genauso hat das Ferrari ab Werk gemacht, es sind nur dünnen Laufschienen,
keine Konsolen, direkte Bodenmontage und das Weglassen der Laufschienen bringt keinen nennenswerte Effekt.
Ist auch immer vom Körperbau abhängig wie man im 308 sitzt, ich bin 1,91 und bei mir ist es ok.
Bin aber wie Magnum auch nicht füllig… :D
Seh ich da noch 3 Staubmoleküle unten links an der Schaltkullisse? :grb: :op:
Am besten nochmal alles von vorn! :D
Ernsthaft; der Wagen ist doch besser als neu! :verneig:
Ja, Beine sind doof, hab die 30mm Nabenverlängerung drin und das geht gut.
Im 365 GTC/4 geht es leider nicht so gut, sitze zwar besser als im Daytona
aber dennoch nicht gut, im Gegensatz zum 308 kann ich kaum Strecke fahren,
weshalb meine langen Beine diesen schönen GT leider ad absurdum führen… :rolleyes:
Wir waren das letzte Wochenende am Hockenheimring beim Passione Ferrari Event. Schon der Owner Parkplatz war irre, mehrere hundert Ferraris auf einem Platz sieht man selten.
Anhang 297672
Dazu dann die Rennwagen und das sehr bunt gemischte Publikum, das war schon richtig cool.
Anhang 297673
Anhang 297674
Anhang 297675
Anhang 297676
Anhang 297677
Die Big Five und den SP3 (ein unglaublich schönes Fahrzeug) konnte man auch live bewundern. Wahnsinn, wie schön der F50 ist, den hatte ich vorher noch nie live gesehen. Hab mich direkt ein wenig verguckt…
Anhang 297678
Anhang 297679
Auch sonst gab es eine Menge extrem cooler und seltener Fahrzeuge zu sehen
Anhang 297680
Anhang 297681
Anhang 297682
Alles in allem ein richtig cooles Event, haben viele bekannte Gesichter getroffen und einige neue Ferraristi kennenlernen dürfen. Der Sound der Rennwagen war brutal, die Paddock-Tour richtig gut. Die Menge an Ferraris hat mich erschlagen. Nahezu jedes Modell in jeder möglichen Farbkombination zu sehen, war irre.
Erkenntnisse:
Die Dreischichtlackierungen (Aufpreis ca. ein gut ausgestatteter Kleinwagen) sehen in der Sonne extrem gut aus.
Dem Roma steht weiß extrem gut.
Der Portofino sieht einfach in jeder Farbe toll aus.
Der SF90 sieht live viel besser aus als auf Bildern.
Am Sonntagabend durften meine Frau und ich den 296 Probe fahren
Anhang 297684
Da hat Ferrari alles richtig gemacht. Uff, hätte ich mir nicht gedacht…
Brutaler Durchzug, mühelos bis über 270 (mehr ging nicht auf der Autobahn)
Genialer Sound, wow.
Perfekt abgestimmtes Fahrwerk. Nicht zu hart, tolle Rückmeldung.
Die Bremsen sind wahnsinnig gut zu dosieren und verzögern brutal.
Man fühlt sich ab dem ersten Meter unglaublich sicher und mit dem Fahrzeug verbunden.
Der Sitzkomfort ist sehr gut, der Seitenhalt trotzdem gut.
Das Cockpit ist modern und passt gut zum Auto. Fühlt sich irgendwie nach PlayStation an, fand ich richtig geil.
Technisch wirkt alles top up to date. Einschließlich des Head up Displays.
Ferrari hat mit dem 296 meiner Meinung nach die Referenz in dieser Preisklasse geschaffen. Bei dem Gesamtpaket kann kein Turbo mithalten.
Den 296 GTS konnte man live bewundern, ein unglaublich schönes Fahrzeug
Anhang 297683
Könnte ich mir ein zweites Fahrzeug dieser Klasse leisten, wäre es, ohne zu überlegen, der 296 GTS. Alltagstauglich und trotzdem sauschnell und extrem leicht zu beherrschen. Im rein elektrischen Modus fährt er extrem souverän, fühlt sich gut und richtig an. So würde ich gerne täglich zum Büro fahren.
Vielen Dank für den Bericht. Wäre gerne vor Ort gewesen, aber Corona hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. :motz:
Ich würde mich auf weitere Bilder freuen. :dr:
Nächstes Jahr 2023 habe ich es fest eingeplant…
Tolle Bilder - vielen Dank René :dr:
Ich empfand, aber das muss wohl jetzt so sein. den Klang auf der Strecke bei der Vorbeifahrt des 296 einfach nicht existent. Da hört man fast nichts. Der Pista, der ja auch schon rel leise ist macht da schon eine andere Figur. Speziale sind ja auch mitgefahren, das war ne andere Nummer. Scuderia waren, zumindest in der Zeit in der ich zugeschaut habe, nicht auf der Strecke. Obs am Lärmkoningent gelegen hat oder einfach andere Gründe hatte weiss ich nicht. Ich habe mir den 296 angeschaut. Er gefaellt mir einfach nicht, da war wirklich für mich nix dran was mich von der Formensprache angesprochen hat. An der Lackierung lags sicher nicht denn es waren ja sehr viele Farben da. Fahren, dann mal im September und bis dahin die Eindrücke sacken lassen.
Ich war nur Samstag da, hat aber auch gereicht.
Sehr lässige Pics! :gut:
Danke euch für die Bilder! :verneig:
Danke euch fürs Mitnehmen in Form der Bilder! :dr:
Grün, Weiss, Rot.
https://i.postimg.cc/vZJBdhYC/A5-DB9...3-F9060452.jpg
....Hammer :verneig:
Mega :gut:
Leck-o-mio!