Kein bisschen auffällig?
Typenschilder kann man auch bei Alpina weglassen.
Und über die Sandalen möchte ich gar nicht reden.
Druckbare Version
Ich hab Alpina nie so ganz verstanden. Was können die denn besser als ein normaler BMW, der je nach Motor und Ausstattung ja auch kaum Wünsche offen lässt?
Alpina ist mehr lässiger Schub, M ist mehr Sportwagen.
Alpina soll eigentlich komfortabeler ausgelegt sein.
Die 4 flutige Anlage sieht aber viel zu sehr nach Basteltuning aus und steht bei BMW imho nur einem echten M.
Finde auch nicht das Alpina unauffällig ist.
Hab auf der Webseite nachgesehen. Geht bei jedem BMW Autohaus.
Anhang 248507
Danke, ja genau:gut:
Geile Farbe.
Gefällt mir auch ausgesprochen gut! :gut:
Wie Roland das geschrieben hat macht den Service jeder BMW Händler - gezwungenermaßen.:rolleyes:
Ich spreche da als Ex Alpina B3 (F31) Besitzer aus eigener leidvoller Erfahrung.
Das Ganze fängt schon damit an, dass die Alpina Fahrzeuge zwei Fahrgestellnummer haben. Die BMW FIN und die Alpina FIN. Obwohl die BMW FIN von Alpina durchgestrichen wird, wird sie von BMW verwendet da die BMW Warenwirtschaftssysteme die Alpina FIN nicht akzeptieren. Das führt dann gerne zu Verwechselungen bei Ersatzteilen, usw.
BMW Ersatzteile hat der Freundliche in der Regel schon am gleichen oder spätestens am nächsten Tag im Haus. Alpina Ersatzteile benötigen mindestens einen Tag länger.
Insgesamt scheint die Kommunikation zwischen den BMW Händlern die den Alpina Service machen und Alpina selbst verbesserungswürdig zu sein. Habe in der Richtung viel mitbekommen.
Kulanzanträge werden von Alpina fast schon systematisch abgelehnt. Auch da spreche ich aus leidvoller Erfahrung. Verteilergetriebeschaden bei 40000km=(. Trotz lückenloser Wartung bei BMW/Alpina wurde der Kulanzantrag seitens Alpina abgelehnt.
Wenige Tausend Kilometer später, abfliegende Ladedruckschläuche. Auch hier wurde seitens Alpina nichts übernommen. Offensichtlich ist das normal, dass einem auf der Autobahn bei Vollgas der Ladedruckschlauch um die Ohren fliegt.:gut:
Ich könnte die Liste weiter fortführen, lasse es aber lieber. Ich bin sehr froh, dass das Kapitel Alpina für mich beendet ist.;)
Nach 9 Jahren Audi bin ich ab November dann wieder 100% im Haushalt auf BMW unterwegs.
Bin mal sehr gespannt, ob der Service nach meiner BMW freien Zeit wieder besser geworden ist.
Der schreckliche Service in meiner Umgebung war ja damals mein Beweggrund weg von BMW hin zu Audi.
Ich hatte mich ja hier nach Farben erkundigt.
Am Ende ist es doch bei dem Standardschwarz zugunsten von mehr Austattung geblieben.
Kaum ist die dahingeschiedene Dieselpumpe instandgesetzt, schon ist der Sack voll Nüsse geländegängig. :gut:
https://up.picr.de/39256170az.jpg
Ein Traum!
:verneig: