Beim 991 ist doch heute schon Metall darunter, bis auf die Seiten hinten. Mich stört es nicht.
Druckbare Version
Weil man versucht hat, bei den Vorgängermodellen die Coupé-Linie nachzuempfinden und dies nicht optimal gelang, werden diese Cabriolet-Modelle im Gegensatz zum 991 kritisiert.
996 und 997 mit ihrem Katzenbuckel fand ich optisch deutlich ansprechender und so gar keine Imitation der Coupé-Linie. Bei den Luftgekühlten hat mich der Verdeckwulst mit offenem Dach sowieso gestört.
Ich finde das 991 Cabrio erste Sahne. Offen wie geschlossen. Die Luftgekühlten mit sichtbarem Verdeck fand ich o.k., aber 996 und 997 Cabrio fand ich sehr unschön mit dieser Riesenblase von Hintern. Das 991 Cabrio wäre der erste neue 911er, der mich vom Boxster weglocken könnte.
Generations
Anhang 55905
Danke!
https://farm4.staticflickr.com/3861/...bb5b9e66_z.jpg
802_3518.jpg von Hegi1968 auf Flickr
Ab wann gabs beim 997 GT3 eigentlich den Zentralverschluss? Erst ab MK2 und der erste RS kam noch mit Standardfelgen, oder?
Abgesehen davon: Cooles Bild :gut:
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Das 997 Cabrio hat den Buckel (verglichen mit dem Coupé) doch nur bei geschlossenem Verdeck, und da braucht es kein Windschott. Das offene Cabrio mit einem Coupé zu vergleichen ist dann doch etwas weit her geholt.
Sommer, Sonne, Ausflug ins Nachbarland !
http://i39.photobucket.com/albums/e1...ps100a2a89.jpg
Sehr schön Wolli.
Sehr schön:gut:
Danke ! Aber der 964 C4 führt echt ein grausames Dasein. Wenn die Sonne scheint hole ich eigentlich wesentlich öfter das weiße G-Cabrio raus. Wobei der 964er mit dem Cuprohr deutlich mehr Musik veranstaltet!!
Ja die Qual der Wahl.....:D
Ich wünschte ich hätte Deine Probleme.
Gesehen in Le Mans
http://up.picr.de/18625278dk.png
Aus der Sendung Bastelwastel
Sieht sch... aus