Kw 30, also August wird voraussichtlich geliefert:facepalm:
Druckbare Version
Kw 30, also August wird voraussichtlich geliefert:facepalm:
Ist der Silver, also der kleinere.
Weiter oben gab es ja dieses Feedback:Ich bin da nicht soooo überwältigt.
Das Ding klingt toll und sieht gut aus, da gibts nix zu diskutieren; es kann auch wirklich ordentliche Lautstärke liefern, mit trotzdem guten Klang. Aber, ich sehe nicht die Qualitätsunterschiede, die den immensen Preisunterschied vom Phantom zu einem Sonos P:5 (oder gar einen Stereopaar der Play:5!!) rechtfertigen. Sonos kann ich gut beurteilen, weil wir tatsächlich jedes Gerät von denen mindestens 1x im Einsatz haben im Haus.
Für mich klingt ein Sonos Amp mit 2x Regallautsprechern besser. Kostet auch nicht mehr. Ok, braucht dafür minimal mehr Platz. Und auch nen Sub dazu.
Deswegen kommt Morgen da auch noch was neues dazu ins Haus ;)
Die Cabasse kannte ich bislang nicht.
Tja, was mache ich jetzt? Ich überlege noch... finde den Phantom ja toll, aber überpreist. Wie Rolex :D :D
GWG?
Geringwertiges Wirtschaftsgut?
Die schwarze Kanne rechts. Nichts besonderes, einfach im Internet bestellt.
Anhang 269225
Hab zum Geburtstag ein Kaffeeseminar bekommen und dabei war etwas Zubehör, unter anderem so eine Kanne zum Handfiltern. Der Kaffee daraus schmeckt mir sehr gut, wenn ich also ein bissl Zeit habe, mache ich mir in der Früh lieber so einen Filterkaffee statt Espresso. :ea:
Gute Idee Andi, so einen mach ich mir jetz auch =)
Der Gussrost ist jetzt nach 4 Jahren ganz schön vergammelt. Ölst ihn ein, hast den Schnodder das nächste Mal dran. Ölst ihn nicht ein, hast Flugrost. Ich hab den Mittelweg probiert, mit dem dem Ergebnis dass ich dann beides hatte.
Die Hitzeabgabe ist ebenfalls nicht gut. Obwohl ich den Brenner runter drehe hat der Gussrost irgendwann die Hitze aufgenommen und gibt die beim Grillen auch entsprechend ab. Und kohlschwarze tiefe Brandings im Fleisch können nicht gesund sein. Daher gabs heut Ersatz. Bin auf die Ergebnisse gespannt.
http://www.hubertusdemmel.de/NER3.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/NER2.jpg
http://www.hubertusdemmel.de/NER1.jpg
Hubertus, berichte bitte mal nach ein paar Einsätzen wie zufrieden du bist.
Danke.
Nen Blast Deflector für mein APC 556 von B&T, solange man das noch kaufen kann :gut:
Ich sehe das ähnlich. Was mir damals beim Probehören aufgefallen ist, dass der Bass sich extrem verändert, wenn man seine Sitzposition nur minimal verändert hat. Das kann natürlich auch am Hörraum gelegen haben.
Und wenn man zwei von denen zu einem Stereopaar zusammen schalten möchte, benötigt man noch ein Gerät.
Ich hatte seinerzeit sogar die Freigabe meiner Frau für das Wohnzimmer, sogar für ein Pärchen von den Gold, bin dann aber doch bei 2 mal Play:5 mit Sub geblieben.
Aber das ist alles subjektiv. Daher versuchen, die Dinger mal in die eigene Bude zu bekommen, ein paar Tage probehören, und dann entscheiden.
Viele Grüße
Frank
Ich habe meine Guss-Roste auch immer durch neue Edelstahl Roste von https://www.grillrost.com ersetzt. Da kann man auch individuell anfertigen lassen, Gravuren etc. - ich hab von denen derzeit (weil mein Grill sowieso Edelstahl Roste hatte) nur einen "Windschutz" für die Sitze Zone und die "Pizzahaube" um mehr Hitze bei Pizza zu bekommen.
Top Service, top Produkte!
Bei mir zogen Gestern die hier ein:
Anhang 269399
Anhang 269400
Anhang 269401
Schauen super aus und hören sich bestimmt auch so an !
@JP
Dein Boden gefällt mir gut. Vor allem in Verbindung mit den schwarzen Sockelleisten.
Müssen die Lautsprecher eigentlich so wandnah stehen? Oftmals soll man ja etwas Abstand halten.
Gruß
Andreas
Sie sind noch etwas "unterfordert" fürchte ich; betreibe sie nur am Sonos Amp. Ein Nait Atom ist auf der Wunschliste...
Ich hab die Schaumstoff-Stopfen drin, dann gehts näher. Wobei "freier" schon besser wäre, absolut! Bin aber auch noch am testen, war nur quick & dirty angeschlossen. Evtl wandern sie ins Büro... und sind dann maximal überdimensioniert :D
Boden: war schon im Haus drin, ist Laminat und inzwischen ganz schön abgewohnt nach 20 Jahren ;) - wir haben gerade UG (Badezimmer eingebaut + Schlafzimmer mit Tageslicht) renoviert, sowie derzeit OG (2x KiZimmer, Office, neues Badezimmer, Klima)...nächstes Jahr dann EG mit WoZi & Küche. Dann fliegt das Laminat raus...
Mal wieder forumskonform angefixt worden ;)
Nicht für den Bart sondern fürs Büro...
https://up.picr.de/41201292bt.jpg
Macht einen guten Eindruck, bis auf die Kanten, die sind nicht so geschmeidig wie ich es von meinen Uhren gewohnt bin =)
Viele Grüße
RobertSchneidetJetztAllesKurzUndKlein