...honda s2000 ...sehr unterschätztes auto :gut:
Druckbare Version
...honda s2000 ...sehr unterschätztes auto :gut:
Yep...Baujahr 1999 im Originalzustand. So viele gibt es davon nicht mehr und auf der Straße macht der, wenn man will, richtig Spass =).
und eines der am günstigsten zu frisierenden Autos. Was es da an Modifikationen, Kompressor-Kits usw. gibt ist unglaublich.
(http://www.s2000-honda.de/honda_s200...mpressoren.htm)
350PS eingetragen, 4-Kolben-Bremsanlage und verstärkte Kupplung für geschätzt 10-12k. Das würde ich mir an Deiner Stelle echt überlegen :bgdev:
Nix da. Der geht unverbastelt in den Oldtimerzustand... und jetzt denke ich noch nicht einmal mehr daran. Obwohl... :D
:D
Tu es :bgdev:
Neee, tu's nicht. Der S2000 hat so einen tollen Sauger, da passt eine Aufladung doch gar nicht. ;)
Hurra, das gesamte Büro duftet nach Meguiar's Ultimate Wash and Wax, weil Amazon eine löchrige Flasche versandt hat!:jump:
Dann ist die Bude endlich mal sauber und impraegniert....=):gut:
bei Lupus gibts ja immer so kleine Pröbchen dazu, die kann man dann irgendwo geöffnet hinstellen :bgdev:
Gibt's schon neues vom Beulendoktor ?
Der Beulendoc hat mir auf der Basis der beiden Fotos einen KV von 150,- gemacht. Ich tendier zur Komplettlackierung der Schürze, warte aber noch ab...
Also mein Wachs - das riechen sogar meine Mädels gerne :D
In die Haare hab ich's noch nicht geschmiert - wäre aber ne Überlegung Wert :D
Sorry für OT Marc,
aber ich hatte wirklich vor ewigen Zeiten mal Kokos-Wachs für die Harre, auf das ich ständig angesprochen wurde...
;)
Dröppel Yeah!:
http://i73.photobucket.com/albums/i2...6/image-15.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...6/image-17.jpg
http://i73.photobucket.com/albums/i2...6/image-16.jpg
Meguiars Ultimate Quik Detailer und Ultimate Quik Wax.
:gut:...so muss das...obwohl ich persoenlich auf den Regen haette verzichten koennen.
So, nun doch noch mal ein Versuch:
Ich habe von meinem Dad seinen alten Mercedes CLK W208 übernommen. Der Wagen hat erst 60 tkm runter und ist in einem herrlichen Zustand. Allerdings ist er in den knapp 14 Jahren afaik noch nie poliert worden, immer nur Waschstraße, das sieht man dem Lack etwas an. Das Leder innen ist tiptop, lediglich Armaturen und Scheiben brauchen mal eine ordentliche Reinigung.
Meine Frau möchte mir dies gerne zum Geburtstag schenken und machen LASSEN bis ich wieder aus Indien zurück bin.
Kennt jemand einen empfehlenswerten Aufbereiter im Süden Münchens oder Umkreis? Ich habe sehr oft Positives vom Hochglanzzentrum in Augsburg gelesen. Lohnt der Weg für so eine Standardanwendung?
Kennt jemand ggf. sogar Autopflege Köhler in Penzberg?
Ein bisschen PTM P0rn für Euch :flauschi:
http://www.youtube.com/watch?v=OgSLEVi_SPg
Elmar, der 2001ste?
Ja genau
Ok, Danke, mach ich!
Gerne =)
Glaub ich gerne :gut:
Leute, wie pflege ich am besten einen Mattlack? Könnt ihr ein Mittel empfehlen?
Lack oder Folie ?
Lack, keine Folie
Mahlzeit Ihr Experten,
ich wollte mal fragen, ob Ihr mir helfen könnt:
Gestern habe ich beim Staubsaugen an der Tankstelle mein Auto verschandelt. Ich hab den Saugschlauch duch die Beifahrertür in den Fahrerfussraum gelegt und dabei mit selbigen die Mittelkonsole oberflächlich sehr zerkratzt.
Wie gesagt: Oberflächlich! Die Fläche ist dunkles Wurzelplaste, sieht aus wie mit Klarlack lackiert.
Bekommt man das wieder weg?
Danke für Tipps, Carsten