Ich sag ja, wenn man sie schon zuhause liegen hat. :dr:
Druckbare Version
Ich sag ja, wenn man sie schon zuhause liegen hat. :dr:
Wie lang habt ihr für die Bruce Wayne dann ungefähr warten müssen? Scheint ja recht fix zu gehen hier… paar insights bzgl Historie wären nett 😁
Hab so das Gefühl die GRNR ist am Jubile deutlich beliebter, vielleicht auch weil man die Option zum Wechsel hat.
Mir persönlich gefällt die Uhr am Oyster besser.
Weshalb Rolex keinen Wechsel von Oyster auf Jubile erlaubt kann ich nicht verstehen.
Hat bei mir ca. 4 Wochen gedauert. Ging relativ flott. Laut Konzessionär ist die Uhr gefragt und wird bei ihm öfter ausgeliefert als die Pepsi aber immer noch zu wenig im Verhältnis zu den Anfragen.
Ich habe bei meinen Konzessionären Beziehungen seit 1996 bei einem, seit 2000 beim nächsten und seit 2010 bei meinem „neuesten“ Konzessionär.
Die ergänzen sich im Sortiment. Von Patek, früher noch AP, Moser, L&S, Panerai, IWC, JLC und anderen Marken zuzüglich Rolex ist alles dabei.
Sicher war ich bislang nicht der umsatzschwächste Kunde. Edelmetall Uhren haben mich nicht vom Kauf abgehalten.
Aktuell fühle ich mich ein wenig Uhren-müde und kaufe nur noch 3-4 Kronen im Jahr.
Tut mir leid. Alles lese ich auch nicht mit. Hier wird ja doch recht viel gepostet; was ja auch ganz positiv ist, nachdem die: „wie bekomme ich meine erste Rolex“ Fraktion sich nicht mehr meldet.
Historie nicht so gravierend… vor 3.Jahren eine goldene Sky Dweller am Gummiband gekauft das war der Erstkauf. Vor kurzem nach 6.Monaten eine Sub No Date bekommen und jz gerade die GMT :) https://up.picr.de/48473469dx.jpeg
https://up.picr.de/48473470zq.jpeg
https://up.picr.de/48473471if.jpeg
Glückwunsch! Ich war Freitag beim Konzi an meinem neuen Wohnort um mal meine Explorer 2 checken und das Inlay bei meiner 16710 wechseln zu lassen. Aussage zur Bruce Wayne war "schwierig", wenn sie nächstes Jahr genauso schlecht beliefert werden wie dieses Jahr wird es wenn dann erst Übernächstes Jahr was. Eine Sub wäre wesentlich einfacher zu bekommen, weil wesentlich öfter zugeteilt. Hab mich auf jeden Fall auf die Liste schreiben lassen für die GMT. Mal schauen - eilt nicht =)
Glückwunsch, sehr schöne Uhr. Sieht in echt besser aus, als auf Fotos.
:verneig:
Aber das mit der "nicht so gravierenden" Historie war ein Scherz, oder? Bereits die 3. Uhr abgenommen und sogar ein Goldpiece ist mehr als die Meisten je wollen/kaufen, nehme ich an.
1 Woche hab ich warten müssen
https://up.picr.de/48503331wo.jpeg
1 Woche?? Ich warte schon 6 Monate.. Aber naja warten steigert ja das Verlangen
Skandal son Touri, Und im Nebenort bist du dann Tourist? Hihi
E verdade :dr:
Man kann auch jedes Wort auf die Goldwaage legen - ich denke dass der Kunde, der einfach eine Sportie will schon edelstahl im Kopf hat.
Naja die SkyDweller war zur extremen Hype Zeit und wurde bei Abholung gut 8k über Liste gehandelt… und eine Sub No Date und die Bruce Wayne zählen nicht wirklich zur Kaufhistorie… da muss man einfach Danke sagen das man sie überhaupt bekommt. Bei vielen anderen Konzis geht das alles nur mit teuren Schmuck als Beikauf.
Nachdem ich seit einer gewissen Zeit stiller Mitleser bin reihe ich mich dann auch mal hier ein.
War vor gut 4 Wochen beim Konzi wegen einer GMT Master II, am liebsten Pepsi, als Alternative Batman, auf jeden Fall am Oysterband.
Bezüglich der Pepsi bekam ich direkt die Aussage: "ausgeschlossen", allerdings dachte der Konzi in dem Moment noch ich wäre Neukunde.
Durfte dann eine Bruce Wayne am Oyster anprobieren. Hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings wollte ich etwas mit Blau in der Lünette.
Letztendliche Aussage vom Konzi zur Batman war Ende 2025, Anfang 2026, aber es könnte auch sein, dass es schneller geht.
Historie beim Konzi sind zwei Tudor Uhren die ich gekauft habe. Als ich mich für die Batman habe notieren lassen habe ich gleichzeitig noch eine Tudor für meine Frau bestellt.
Bin mal gespannt wie lange es letztendlich dauern wird.
Wumpe auf Sült, Freitags wegen Sub ohne Datum gefragt...
"Leider nur mit Datum lagernd. Aber nächste Woche kommt wieder was rein, wenn eine ohne Datum dabei ist rufe ich an"
Mittwochs kam dann der Anruf, es war eine dabei - also gleich in die Flipflops und hingedackelt, sind von zu Hause aus 175 Schritte.
Die Uhr gab's dann im Strandkorb vorm Laden, vielleicht war ja ein Member aus dem Forum unter den Schaulustigen. :)
Irgendwie ein seltsames Gefühl, so im Freien unter Beobachtung von Touris. =)
Quintessenz des Beitrags... Freitag bis Mittwoch.
Du natürlich kein Touri. Sondern ein ganz echter.
Schön zu lesen. Der Knoten löst sich langsam.
Werde mir für 2025 ein schönes anderes Modell aussuchen.
Auszahlung LV, geht also in Richtung DD. :]
Sub ohne Datum is ja auch nur ne halbe Uhr! :ka: :D
Moin Peter,
hätt ich das gewusst, hätten wir ein Minitreffen in Kampen machen können. Und bei Krause in Westerland gabs die Vollgold-Sub to go ;)
Ich bin im Oktober auch wieder dort. Hätte nicht gedacht, dass man ausgerechnet bei Wempe so rasch zu einer Uhr kommt, da liest man doch oft eher pessimistische Ansagen zur Wartezeit.
Auf Sylt schauen doch die normalen [reichen] Touris nur mitleidig auf ne Stahl Rolex..... isso :ka:
Ab und an wird eine fürs Personal gekauft, aber das war es auch.
Echt? Ist ja wie im Beach-Club auf Mykonos oder in St. Barth 8o
228239 neues Blue ombré Dial, direkt kaufen können :-)
Also so langsam bekomme ich das Gefühl, dass man nichts Pauschales mehr zu Wartezeiten sagen kann. Das geht hin und her:
Das fängt damit an, ob der Konzi "Dich mag", geht dann zumindest teilweise weiter über Kaufhistorie und endet beim Glück.
Auf Sylt hätte ich bei Wumpe auch direkt eine Sporty mitnehmen können, obwohl ich aussah wie so'n Penner als ich da reinstiefelte. Krause in Westerland kriegt nichtmal eine Datejust 41 (blaues Ziffenblatt, Riffel) an Land, obwohl ich die dort gut kenne. In Frankfurt habe ich mit langer Kaufhistorie vergeblich 5 oder 6 Jahre auf eine Pepsi gewartet - nix passierte, kein Bild, kein Ton trotz Nachfragen und Kümmern. In Berlin wiederum, mochte mich der Konzi und Zack, nach knapp 8 Monaten hatte ich eine Pepsi. In meiner Heimatstadt kriege ich gar nix ran, obwohl Vitamin B, Historie auch in Schmuck usw. Und heute erzählt mir ein weiterer Konzi in Berlin, "es ginge nach gar nix"... so als wäre es tagesformabhängig. So what....
Ich jedenfalls finde da keine Logik mehr drin!
Also so langsam bekomme ich das Gefühl, dass man nichts Pauschales mehr zu Wartezeiten sagen kann. Das geht hin und her:
Das fängt damit an, ob der Konzi "Dich mag", geht dann zumindest teilweise weiter über Kaufhistorie und endet beim Glück.
Auf Sylt hätte ich bei Wumpe auch direkt eine Sporty mitnehmen können, obwohl ich aussah wie so'n Penner als ich da reinstiefelte. Krause in Westerland kriegt nichtmal eine Datejust 41 (blaues Ziffenblatt, Riffel) an Land, obwohl ich die dort gut kenne. In Frankfurt habe ich mit langer Kaufhistorie vergeblich 5 oder 6 Jahre auf eine Pepsi gewartet - nix passierte, kein Bild, kein Ton trotz Nachfragen und Kümmern. In Berlin wiederum, mochte mich der Konzi und Zack, nach knapp 8 Monaten hatte ich eine Pepsi. In meiner Heimatstadt kriege ich gar nix ran, obwohl Vitamin B, Historie auch in Schmuck usw. Und heute erzählt mir ein weiterer Konzi in Berlin, "es ginge nach gar nix"... so als wäre es tagesformabhängig. So what....
Ich jedenfalls finde da keine Logik mehr drin!
Ich jedenfalls finde da keine Logik mehr drin!
Genau das ist sie !!!
Das ist der Marketing-Mix von Rolex, u. a. "künstliche Verknappung", "Guerilla", "PNF" und weiteres...
...und die Kauf-Interessenten werden geiler und geiler und laufen von Konsti A nach Konsti Z und erzählen und betteln und weinen und machen Zusatzkäufe, machen Werbung ohne Ende (durch Mitteilen im Bekanntenkreis, oder heutzutage im Net, pp)...
Wie sang schon der Udo:
Hey Baby, steig auf
Lass uns beide, du und ich
Lass uns jetzt nach Las Vegas reiten
Die Sonne putzen
Also einsichtige „Logik“ gab es Ggf mal vor 8—9 Jahren.
Heutzutage kommt es drauf an wo du wohnst, wie der Konzi tickt, wieviele Kunden der Konzi hat usw.
Meine Wunschliste beim Konzi ist lang, allerdings pendelt es sich wohl so langsam bei Stammkunden auf alle 2 Jahre ein.
Wobei es dann natürlich lediglich das unbeliebteste von der Wunschliste gibt.
In der nächsten Großstadt (HH) stehe ich schon etliche Jahre auf der Liste, aber das wird in diesem Leben wohl nix mehr, obwohl ich dort auch schon mal was kaufen „durfte“.
Fazit: Grau, warten, oder quer durch Deutschland und Glück haben.
Ggf lockert sich der private 2. Markt auch mal wieder. Da hatte ich damals schon 2 meiner Lieblingsuhren hier von Membern erstanden und eine war sogar noch verklebt ( noch heute im Bestand )
OP 41 Grün 3,5 Jahre Wartezeit. Hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet sie überhaupt noch zu erhalten :)
Nun hier beim Bucherer, jedenfalls in Luzern, scheint die Vergabe von Uhren der asiatischen Verkäufer:innen nach wie vor anders zu laufen…