Nur damit der Thread nicht bis zum nächsten Sommer ganz versinkt, habe ich am Wochenende gegrillt.
Am Freitag einen Rehrücken:
Anhang 256833
Anhang 256834
Anhang 256835
Und am Samstag Rippchen:
Anhang 256836
Anhang 256837
Druckbare Version
Nur damit der Thread nicht bis zum nächsten Sommer ganz versinkt, habe ich am Wochenende gegrillt.
Am Freitag einen Rehrücken:
Anhang 256833
Anhang 256834
Anhang 256835
Und am Samstag Rippchen:
Anhang 256836
Anhang 256837
Das sieht beides ganz hervorragend aus! :ea:
Mal eine Frage an die Otto Wilde Kickstarter Unterstützer:
Hat schon jemand seinen G32 Grill erhalten?
Nein - war aber klar, dass die prognostizierten Termine nicht gehalten werden können.
Optimisten sprechen von Februar (für den Connected), ich persönlich rechne eher mit April/Mai.
Ich hab am WE auch endlich mal wieder Rippchen vom WSM gemacht.
Anhang 256849
Anhang 256850
Anhang 256851
Anhang 256852
Anhang 256853
Würden sie sich selbst nichts gutes tun, zu viel unsichere Faktoren: Corona, chinesisches Neujahr (Februar)...
Ja glaube ich schon... Hoffentlich kommt er jemals und hält was er verspricht.
Ich bin zuversichtlich, das Ding wird geil. :gut:
Ich freue mich auch drauf. Habe den connected mit etwas Schnickschnack bestellt.
Wir müssen das Wintergrillen hoch halten! :op:
Ich hab mich an Short Ribs versucht.
Morgens noch ganz kalt:
Anhang 259075
Abends dann wunderbar gar:
Anhang 259076
Ah, gegrillt wird hier wöchentlich!
Am Sonntag mehrere Wochen abgehangenes Hunsrücker Rind das in braune Butter eingerieben war (deswegen auch die paar Flammen).
Nach dem angrillen, danach indirekt zu Ende gegart.
Anhang 259077
Anhang 259078
Anhang 259079
Hier zwar nicht auf dem Grill, aber es war Feuer im Spiel
https://up.picr.de/40250219rs.jpg
https://up.picr.de/40250220pv.jpg
Ausschauen tut das spektakulär :gut:, aber sind die zwei dünnen Stücke nicht innerhalb von Sekunden trocken und/oder zu durch?
Heute wunderbare Wildschweinbratwürste vom lokalen Jäger gegrillt. Leider vergessen Fotos zu machen. Sorry =(
Nein, die bekommen nicht die volle Hitze und die Bretter lassen sich im Neigungswinkel verstellen.
https://www.grill-experte.de/axtschl...waAm3hEALw_wcB
Grillgemüse Wer nen tollen Tipp für mich? (reine Männerrunde)
Ich versteh die Frage nicht.
Geht es Dir darum wie Du Gemüse grillen willst oder welches Gemüse man grut grillen kann?
ich grille immer gern eine Zwiebel oder Tomate zum Steak. Muss man nicht unbedingt mitessen, sieht aber dekorativ aus.
PS das bezieht sich auf die Gemüsefrage
100 mal gemacht und immer wieder lecker:
Gegrillte Auberginen mit Ziegenkäse und getrockneten Tomaten
Danke Jungs! :gut::dr:
Gegrillter Fenchel ist geil. Und natürlich Pimientos de Padron. Ebenfalls sehr geil: Zuckererbsen.
Obacht: Grillgemüse schmeckt am Besten, wenn es unmittelbar vor Erreichen des optimalen Garpunkts durch ein saftiges Steak ersetzt wird :op:
...Frühlingszwiebeln gegrillt schmecken klasse.
Gestern Abend gab es 2. Rumpsteak und 1x Ribeye
Anhang 260056
Nachher gibt es noch Haxe
Anhang 260057
Gruß Wirbel
Haxe vom Grill is immer super. :gut:
Haxe hört sich gut an.
Wie lange braucht so ne Haxe auf dem Grill?
Ist da was zu beachten?
Boaahhhhh.....
Ich hab ganz lange leider keine gemacht.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich das grob nach dem Motto 1 Stunde pro Kilo gemacht bei ordentlich Hitze. (Ca. 180 Grad)
Ich hab aber auch immer so ein ganz einfachen Spieß-Fleischthermometer in der Haxe drinnen, falls ich mich total vertue oder der Grill nicht heiß ist oder was weiß ich. Schwein willste ja doch durch haben. :ka:
Unter die Haxe habe ich auch immer eine Pfanne gestellt, aber mit Gemüse und etwas Brühe und Dunkelbier drinnen. Da tropft dann das Fett rein und ich streiche das am Ende durch ein Sieb und bekomme so die Soße für die Haxe.
Den Backburner habe ich dann erst am Schluß zum Aufknuspern der Kruste genommen.
Danke dir!
Ich hatte auch schon länger keine Haxe mehr gegrillt.
Gestern Abend Haxe (1.150 gr.) indirekt bei 190 Grad 80 Minuten auf 80 Grad Kerntemperatur,
dann nochmal 8 Minuten direkt bei voller Hitze, bis die Schwarte aufploppte.
Es war lecker, aber mir war das Fleisch noch zu fest und es löste sich auch nicht schön vom Knochen,
nächstes Mal werde ich weniger Hitze nehmen , dafür länger garen und es evtl. 85 Grad Kerntemperatur versuchen.
Gruß Wirbel
Anhang 260106
Ich hab das selbst noch nicht probiert,aber ein Bekannter hat die Haxe vorher in Fleischbrühe gekocht (wie lange, kann ich Dir leider nicht sagen).
Dann gewürzt und auf den Drehspieß vom Weber getan...war MEGA gut...und löste sich perfekt vom Knochen...
Ich werde das demnächst mal probieren...und dann berichten...
Das finde ich fühlt sich irgendwie nicht richtig an. :grb:
Dann ist die Haxe ja nicht mehr gegrillt, sondern nur auf dem Grill knusprig gemacht. :ka:
Aber liegt wahrscheinlich an mir. Ich mag ja diese Sousvide Steak Geschichten irgendwie auch nicht. ;)
Wenn man aber nur wenig Zeit zum Grillen hat, dann ist das wahrscheinlich sinnvoll und wahrscheinlich ist diese Version auch weniger fehleranfällig als wenn man den ganzen Prozess auf dem Grill durchzieht.
Gegrillte Schweinshaxen werden traditionell vorgekocht! :op:
Nicht unbedingt. Klar, bei Volksfesten wird das gemacht, damit man eine höhere Stückzahl raushauen kann.
Man kann sie auch je nach Größe 3-4h bei 150 Grad auf Kerntemperatur ziehen und dann noch 30-45 min bei 220 Grad für eine gute Kruste. Ist mir lieber als die vorgekochte Variante.
Also das mit dem Vorkochen scheint ja in der Tat nicht unüblich zu sein.
Diesen Kommentar mit „große Vorkochen, weil die nicht fertig werden“ und kleine roh machen finde ich ganz gut.
https://dermutanderer.de/schweinhaxe-aus-topf-und-ofen/
Ich denke in der Gastro wird es keine Alternative geben zu den Vorgekochten.
Es gibt auch noch die sous-vide Variante. 10h bei 80 Grad. Dann noch Kruste aufpoppen lassen.
Geballtes Haxn-Wissen!:gut: