Mal ganz ehrlich, wer zahlt 13K oder mehr für eine Uhr welche die nächsten Jahre stetig ausgeliefert wird?
Da nehme ich persönlich für das Geld doch lieber eine FullSet 1675 am Jubilee + noch ein Oyster zum wechseln....
Meine Meinung!:dr:
Druckbare Version
Mal ganz ehrlich, wer zahlt 13K oder mehr für eine Uhr welche die nächsten Jahre stetig ausgeliefert wird?
Da nehme ich persönlich für das Geld doch lieber eine FullSet 1675 am Jubilee + noch ein Oyster zum wechseln....
Meine Meinung!:dr:
Die gleiche Frage wurde 2016 nach Erscheinen der neuen Daytona auch gestellt. Und wie sieht es zwei Jahre später aus?
... sind wir mittlerweile bei über 17k? für eine neue ... :D
So schaut es leider aus :weg:
Was bringt es eigentlich seitenlang über mögliche Verkaufspreise zu spekulieren ? Warten wir es doch einfach ab :ka:
EUR 18,9 in der Schweiz; werden schon günstiger. :D
https://www.chrono24.at/rolex/gmt-ma...-id8445224.htm
Ja klar, am Besten läßt man auch noch die Uhr 12 Monate dort, dann hat der Konzi wenigstens etwas vorzuzeigen. Sollen ihre Wecker doch behalten bei Rolex.
Was ist eigentlich bei den ganzen Grauangeboten mit der Garantiekarte, die ja einbehalten wird, um den Grauhandel zu unterbinden? ;)
Also die ersten SD50 gingen auch bei 17 k los und wo sind sie heute? Ich denke sobald die Auslieferung weltweit richtig anläuft, wird sich das relativieren.
Stetig - Tröpfchen nach Tröpfchen. Höhlt leider noch nicht den Stein ..... ;)
Aporopos strenge Vorschriften seitens Rolex: Ich wollte mir heute das Band meiner Uhr kürzen lassen und das bei einem Händler bei dem selbige zuvor nicht erworben wurde udn wo ich auch kein Kunde bin. Ohne Vorlage des Zertifikat (in meinem Fall: Foto davon) hätte er das nicht erledigen dürfen. So die Vorgabe...
:rofl: Was kommt da noch alles...
Anfassen ging?
Das hört sich alles so aufgeblasen und abgehoben an. Aber vielleicht wollte der Konzi einfach nicht umsonst ran.
Jo, war eine international präsente Juwelierskette in der Nürnberger Innenstadt. Ich mag den Namen nicht sagen, außer dass dieser mit B anfängt und irgendwann mit ucherer aufhört. :D
War aber grundsätzlich dennoch eine angenehme Aktion, auch, vor allem und besonders aufgrund des Uhrmachers, der sich meiner zarten Handgelenksbedürfnisse annahm. Der versteht viele Einschränkungen und Auflagen, mit denen Rolex versucht, dem Pfusch am Bastelmarkt oder gern auch dem Zweitmarkt bei Uhren zu begegnen, wobei auch er ganz klar der Meinung war, dass man es durchaus auch übertreiben kann bzw. dass erkennbare Inkonsequenz in anderen Fällen eben nicht das gewünschte Ergebnis bringen kann und wird. Am Ende haben wir uns darauf geeinigt, dass er sich besser um meine schwer lösbaren Armband-Schrauben kümmert und wir die Umstände eben als gegeben hinnehmen, als dass es Sinn machen würde, das Thema noch weiter zu vertiefen. :ka:
Ich für meinen Teil war nur froh, dass ich meine Zertis immer als Bild dabei habe, für den Fall, dass ich mal den Jackpot ziehe und an irgendeinem Flughafen von einem übereifrigen Zollschüler aufgehalten und nach der Herkunft meiner Uhr gefragt werde. Denn wer schleppt schon sein Zertifikat mit, nur weil ein Bandglied raus soll?
Grundsätzlich zweifle ich keine Aussage von Membern hier an, aber bei mancher getätigten Aussage einzelner Händler bleibt nur noch ein Kopfkratzen übrig. Ob die die Sachen die sie manchem Kunden/Interessierten erzählen auch selbst glauben? Manche angebliche Vorgaben sind an den Haaren herbeigezogen und entsprechen vielleicht Wunschdenkem einzelner Konzessionäre. Bei dem ein oder anderen handelt es sich auch nur um Schaixhausparolen oder Stimmungmache.
Zu Stahl meine Erfahrungen vor 15 Jahren:
Ich habe 2002 begonnen und war ab April 2004 hier im Forum (anderer Name).
2003-2004 wollten alle eine Explorer1, auch die 2er war sehr gefragt, ganz schwer neu zu bekommen.
GMT neu war damals kaum ein Thema, Vintage wie Tigerauge schon.
Daytona neu damals wie heute unerreichbar, gebraucht ca. 7000 Euro mit Zenith.
Submariner neu schon schwierig aber nicht unmöglich, 14060M häufiger als 16610.
2006 wurde ich von den Admins gesperrt, nach 10 Jahren kam ich zurück.
lg
Geraldo
Bez. der Preise für die Pepsi bin ich bei Mali. Sie werden hoch bleiben die nächsten Jahre. Deutlich über 10k. Die Nachfrage übersteigt die Liefermenge gefühlt um das 50fache. Da wird sich kurzfristig nichts entspannen......
Na hoffentlich verliert keiner sein Zertifikat, sonst war es das mit Band kürzen, geschweige denn eine Revision durchführen lassen. Unmöglich!!!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolley es::rolleyes:;):)
Im Prinzip in der Zukunft ohne Zerti nahezu unverkäuflich.....:op:
Und die Erde ist doch eine Scheibe :D
Denk nach, wie ich das gemeint haben könnte, bevor Du postest und mir "quatsch" unterstellst,ok? :rolleyes:
Außerdem hab ich Micha angesprochen, der schon weiß, wie ich das meine, und nicht Dich! Fühl Dich also bitte nicht allzu berufen, uns hier die Rolexwelt zu erklären!
Oli, wat is los bei Dir...Deine Post wirken hier öfters echt unentspannt ! Buch mal einen Aloe-Vera Chakra Kurs...=) :dr:
Danke Geraldo für die Auskunft. Wenn auch bisschen Offtopic meine Frage. Also waren Stahlmodelle schon immer schwieriger zu bekommen als Edelmetall Modelle. Zumindest in Deutschland denke ich.
Oliver, Sender Empfänger Problem, ich verstehe Lars so, dass nicht Du Quatsch erzählst, sondern das Statement von Micha „Quatsch“, ein Lacher ist, da er Spaß macht und die Situation zum Lachen überzeichnet.
Peace
Das stimmt, Hotte, ich hab mich wohl vom etwas aggressiven Grundton anstecken lassen, der hier mMn seit einiger Zeit vorherrscht. Ich gelobe Besserung, stehe aber zu meiner Meinung, dass mir keiner Quatsch unterstellen muss. Ich weiß schon, wie der Hase läuft! :)
Anyway, nochmal, Du hast recht, danke für Deine Worte, die ich sehr zu schätzen weiß! :dr:
@Lars: sollte ich Dich falsch verstanden haben, bitte ich um Entschuldigung, aber da Du meinen Beitrag zitiert hast, lag sehr nahe, dass Du auch mich gemeint hast.
:rofl:
http://up.picr.de/32903965lk.jpg
http://up.picr.de/32903969sd.jpg
Ich kann mich mit der neuen Pepsi nicht wirklich anfreunden und finde meine blau-schwarze GMT deutlich schöner ! Die stahl-goldene hingegen ist am Arm wirklich sauschön..da war ich echt beeindruckt
Danke für die Bilder. Hatte eig. vor meine blaue Sky für die Pepsi ziehen zu lassen. Aber das entscheide ich dann doch lieber im 1:1 Vergleich....;)
Die Bilder sind scheisse, ich weiß, Micha :D ...war nicht mein Handy. Mag vielleicht auch sein, dass die Farben im Sonnenlicht schöner wirken...trotzdem hat die Pepsi bei mir absolut kein „Haben wollen Gefühl“ ausgelöst und ich bin froh die Batman zu besitzen =)
Hotte, real oder dummy?