geht mir gleich. ;)
Wobei ich hoffe es kommt ja noch mehr. Wenn es so kommt, wie aufgezeigt, wäre ich schon ein bisschen enttäuscht. =(
Druckbare Version
Auch nicht schlecht - für mich wäre rein gar nichts dabei, das mich interessieren könnte....:)
da kommt zu 100% noch mehr....
Doch Stefan! Pepsi mit Meteorit-Dial passt perfekt zu dir! :-)
da bin ich ja um so gespannter was Omega bringt, wenn das hier alles so kommt und sonst nichts von Rolex.....
Bin mir recht sicher das noch Daytona Varianten kommen. Entweder Zifferblätter, S/G oder Keramik mit Goldarmband.
Wenn alles so kommt wie auf den Bildern, dann muss ich Morgen NICHT zum Konzi.
Super, ich habe morgen frei genommen! Hätte ich mir sparen können wenn das so kommt! Nichts was ich haben muss dabei!=(
Ich finde, die „neue“ Yachtmaster sieht aus wie eine Submariner am Gummi.
Dass die BLNR bleiben soll finde ich gut. Dann habe ich da vielleicht auch ne Chance drauf und die Spekulanten machen lange Gesichter.:bgdev:
Also das Meteoritenblatt... ich weiß ja nicht... hat zwar was, aber irgendwie sollte man die Uhr doch auch auf den ersten Blick noch schnell ablesen können, oder?! Nee, in dem Fall nix für mich.
Eine GMT Coke am Jubilee wäre fein, die würde ich bestellen. Ansonsten tendiere ich schwer zu einer ganz banalen schwarzen GMT mit dem alten oder neuen Werk - mir inzwischen egal... Na gut... eine blaue Sub würde vielleicht auch noch gehen...
Grüßle Dietmar
Also wenn die Tudor nicht so abgrundtief hässliche Zeiger hätte, wäre das eine oder andere Modell was für mich.....aber so?
Näh
Glaubt wirklich wer, wenn er morgen zum Konzi geht und der „erste“ ist bzw. Bei den ersten 100 dabei ist, eine Uhr bekommt.
Es bekommen weiterhin die Leute Uhren, die welche verdienen in den Augen der Konzis. Die Konzis lachen sich kaputt, wenn man ihnen erzählt, dass es Leute gibt die sich frei nehmen, um zu ihnen zu kommen... wahre Geschichte..
Ein Vorteil haben die neuen Modelle. Es wird keine Wartelisten geben. Die sind ja sowas von hässlich.
Ist das wirklich die Qualität, in der Rolex einen Katalog drucken würde?
Der Druck, das wie Druckerpapier wirkende Material, die Position der Lupe, die allgemeine "crispness" der Uhren, die fragwürdige Deckkraft, die Farben, der zusätzlich drübergejagte Instagram-Filter bei den hier gezeigten Bildern, um es noch ein wenig schwerer zu beurteilen zu können …
Die Produkt-Shots auf der Rolex-Homepage (auch wahrscheinlich gerendert, nicht fotografiert) sind ein vielfaches besser, auch wenn man sie drucken und abfotografieren würde.
Auch die Tudor-Chronos: die Totalisatoren wirken nicht gerendert, sondern kopiert … Die Drücker wirken wie nachträglich ins Bild gebaut, ebenso die merkwürdige aufgesetzten, über die Lünette ragenden Bandanstösse dieser ominösen Seals-Uhr …
Die YM42 auf dem Bild finde ich ganz ok, falls sie auch so kommen sollte.
Auf den Rest kann ich gut verzichten - das Jubilee kann ich mir selbst an meine Batman schrauben.
Eine Sea-Dweller als Rolesor geht für mich optisch gar nicht. Vielleicht will man so aber die Stahl-Wartelisten verschieben - schließlich kaufen viele dann lieber eine Rolesor für den gleichen Preis wie die Stahl auf dem Graumarkt kostet...
Ich bin gespannt, ob sich das morgen so bewahrheitet, wenn ja, wäre das dieses Jahr echt nüchtern bei Rolex.
Danke Percy!
Na wenn diese Modelle kommen würden, würde es meinen Geldbeutel schonen.
Das habe ich als Norddeutscher sogar gerafft! :D Streng dich an Martin! :D
aber echt :D
Das bedeutet "Alda ich sach ja nua..."
Also wenn man den Teaser nun deutet könnte man erahnen dass das gezeigte Zifferblatt der neuen YM Stahl gehört. Die "Sternschnuppe" steht für das Meteoritblatt der GMT Master und das funkelnde Gehäuse gehört der Bico SD, richtig?
Bei der Tudor „Neuerscheinung“ mit dem merkwürdigen Band läuft die Lünette unterhalb des Bandanschlags. Entsprechend zweifle ich an den „Leaks“.