Ausgelassen, lieber draußen auf Couch getschillert :gut:
Druckbare Version
Ausgelassen, lieber draußen auf Couch getschillert :gut:
Egal, wie gechillt Du bist, Nick ist Tschiller :ka:
Schade, Fahri Yardım gefällt mir eigentlich immer gut.
:ka: WTF?
sollte nochmal in die Überarbeitung gegeben werden:
-Regisseur: Michael Mann
-Weg-Sychronisierung der Pieps-Stimme von Ziller durch Christian Brückner ( Deutsche Stimme von Robert De Niro )
-Zillers Gesicht bei Prof. Mang von Baby-Face auf Böse umschnibbeln lassen
-FSK 18+ draus machen ( z.Bsp. die Mähdrescher-Szene:gut:)
Schade um die Reisekosten; die Locations stimmten ja;);)
Uff, dass war unterirdisch schlecht.
Schade um den Abend :weg:
Schweiger? Da schaue ich lieber 1,5 Stunden in die Waschmaschine.
:rofl:
Das man so etwas überhaupt unter Tatort laufen lässt
Spannend und witzig ! so muß es sein :gut: Die ersten beiden Teile haben mir schon sehr gut gefallen , eigentlich wie fast alle Schweigerfilme :gut:. Gut fand ich auch das es (ganz deutsch untypisch) ein happy End gab . Schade war nur das sie den "Firat" so früh haben sterben lassen , ein klasse Schauspieler !
Alles in allem ein guter 3 Teiler , auch wenn ich das Ganze jetzt nicht unbedingt unter "Tatort" laufen lassen würde.
Das Münster Duo ist bei der Tatortreihe eh ungeschlagen ! alle anderen sind mir zu spießig und zu ernst. Wenn ich abends fernsehe möchte ich mich unterhalten,
und nicht aufregen !
Gruß Olli
die Fahrzeuge hätte man besser landestypisch besetzen sollen, einen Wolga, Rostselmash oä., aber die meisten Szenen wurden halt in Deutschland gedreht.
Außer Olli hat diese Folge ja wohl von uns hier Niemand großartig gefunden.
War aber wohl auch deutschlandweit eher die vorherrschende Meinung....:bgdev:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/til-...a-1217372.html
ich hab nie behauptet das ich Mainstream bin ;)
ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung :gut:
Gruß Olli
Ganz, ganz gruselig.
"Grenzgänger" mit Schimanski fand ich gestern Abend so richtig gut :gut:
Schimanski mochte ich natürlich supergern früher, mittlerweile find ich die nur noch albern. Die Folgen sind irgendwie schlecht gealtert imho.
Sonntag ist mein Fernsehabend, da darf ich auch mal unkritisch sein und hau mir die volle TV-Wochenration rein:
2015: Tatort (oder jetzt eben für die nächsten Wochen Schimmi aus der Konserve)
2200: Drei Folgen Miami Vice am Stück ;)
Für den Rest der Woche bleibt der grosse TV aus, wenn nicht gerade ein Präsident stirbt oder sonst von der Bildfläche verschwindet ;)
Hab mich auch sehr gut unterhalten gefühlt. :dr:
3 Folgen Miami Vice? Geil!!
Letzte Nacht mal in die Wiederholung reingeschaut. Nach 5 Minuten abgeschaltet. Und da war Vadder Tschiller noch gar nicht im Bild. Werde es die Tage nochmal versuchen, auch weil ich die ersten zwei Teile ja gar nicht so schrecklich schlecht fand...
Als bekennender Fan der Old School Action Filme mit Stallone / Schwarzenegger / Willis usw. könnte man diesen "Tatort" als Persiflage auf selbige sehen.
Selbst Tschiller ist eine einzige Persiflage :bgdev: somit halt lustig und nicht mehr .
Schweiger persifliert sich eigentlich bei jedem Auftritt selbst.
Sehr profitieren würden seine Produktionen insbesondere von einem anderen Hauptdarsteller.
Der war doch um nix schlechter wie alle Bond Filme zusammen? :grb:
Gehöre auch zu denen, die enttäuscht waren. Ich hatte allerdings die Vorgeschichte nicht gesehen.
Fand die Geschichte mit dem Sprengsatz krude. Am schlimmsten war, dass wir die Hälfte der Dialoge wegen dem Genuschel nicht verstanden hatten.
Was n los hier ??? Es läuft gerade ein bislang wirklich ausgezeichneter Tatort...
aber schon gesehen...
Oha, schön gepennt...Wiederholung aus 2016! Trotzdem bislang ein guter...
egal, wenn er für Dich neu ist...;):dr:
ich ziehe mir auch gerade den Kölner " Bausünden " aus 5/18 rein, vom Band...
bekommt von mir das Prädikat
-bester Ton-
Musik Klaus Doldinger....
der ist sowas von gut abgemixt:jump: