Das Thema Fahrverbote für Euro5 könnte ein Showstopper sein.
Druckbare Version
Das Thema Fahrverbote für Euro5 könnte ein Showstopper sein.
So Tag 1 mit dem G500. Schönes Auto :D
Was für ein Fahrgefühl... ich hab mich verliebt. :gut:
Nur die Verbrauchsanzeige scheint kaputt zu sein :rofl:
22.5l/100 km im Durchschnitt
...bei mir (neuer G500, EZ11/18), Schnitt über 15 Tkm ziemlich exakt 13L, allerdings (so gut wie) kein Stadtverkehr, BAB mit max 110Km/h, sonst viel Landstraße und Alpen, etwas Gelände...
Leider nicht meiner, wurde aber artgerecht bewegt.
Anhang 228812
So soll's sein :dr:
Ich habe mich aus Interesse vor längerem mal für die Buchung des neuen G Class Experience Centers in Graz angemeldet und war auf der Warteliste.
Heute kam die email, das ab sofort Buchungen ab März für die ersten Interessenten gemacht werden können.
Max 23 Personen, 9-17h, Gesamt 4h Fahrerlebnis, Mittagsessen, Werksführung Magna, Shuttle Hotel oder Flughafen
Preis 1780 Euro / Person
Schade, dass Mercedes hier preislich so reinhaut. Hätte echt Bock drauf gehabt, aber nicht für den Kurs!
https://www.youtube.com/watch?v=5Mp2...&feature=share
Anscheinend gibts bei der G-Klasse doch eine Grenze ab der sie nicht mehr unzerstörbar ist.
Warum macht man so etwas?
Ohne die Hintergründe zu kennen: vermutlich aus dem gleichen Grund, weshalb Hunde sich die €ier lecken...
Weils kitzelt?
Oder der BRABUS 800 "BLACK OPS" endlich geliefert wurde und kein Stellplatz mehr frei ist?
Hier gibt's übrigens die Erklärung dazu ;)
https://www.youtube.com/watch?v=us3dPeONpMo
Weil man ein Sohn eines schwerreichen Russen ist, Langeweile hat oder zu viel komisches Zeugs getrunken und geraucht hat oder auf Publicity hofft. Oder weil man testen will, ob die Werksgarantie noch greift. :bgdev: -> Dämliche Aktion! :flop:
Dann eher sowas zu Weihnachten:
Anhang 229753
LOHAS sind in Russland noch nicht so verbreitet :D
Übrigens habe ich meinem G vor Weihnachten doch mal eine Wäsche gegönnt. So sah er vorher aus:
Anhang 229771
Anhang 229772
Alle paar Monate muss das irgendwie sein. Hält bei mir aber nicht lange. Der nächste Feldweg, die nächste Pfütze, was auch immer - der Spieltrieb siegt dann. :D
Schöner Spielplatz, Lars!
Ich war heute im Wald spielen. Die Ausgangssituation, ein sog. „Hänger“, der im Sturm nicht ganz herunter kam:
Anhang 230469
Der Ablauf:
Anhang 230470
Anhang 230471
Das Ergebnis:
Anhang 230472
=) Und genau für solche Fälle habe ich die Seilwinde am G. Man arbeitet einfach sehr komfortabel und in ganz sicherer Entfernung.
Sehr cool!!!
Vielen Dank für‘s zeigen!
Dafür ist so ein Gerät da:verneig:
Bissle was über Brabus:
https://www.youtube.com/watch?v=rEZ0eRy2gAI
Ich war gestern kurz im Benzo-Museum. Es läuft derzeit ne Sonderausstellung zum "G".
Ist alles relativ übersichtlich aber wenn man grad in der Nähe ist...
Hat jemand von Euch zufällig seine Trittbretter am neuen G Pulverbeschichten lassen ?
Falls ja, wie ist die Erfahrung damit und wen könnt Ihr empfehlen im Raum Heidelberg u Umgebung?
Was kostet der Spaß?
Meine Trittbretter sind komplett schwarz beschichtet. Ich habe es bei LeTech machen lassen. Kostet ca. EUR 700-1.000,-, wenn ich mich recht erinnere inkl. Montage.
Die originalen Trittbretter werden komplett zerlegt, der Stahl beschichtet und dann wieder alles zusammengebaut. Die Qualität bei LeTech ist top! Meiner Meinung braucht man da etwas Erfahrung.
An meinem alten G hatte ich das auch machen lassen bei einer Firma aus der Nähe von Gotha. Das hat nicht lange gehalten und fing irgendwann an, abzublättern.
schönes bild, super auto!
Und richtig benutzt wird es auch noch:gut:
Wann kommt der neue kurze G zu uns nach Deutschland????
Als Zweitürer? Ist sowas geplant?
Frage an die Profis: Lässt sich die G-Klasse eigentlich wie der Range Rover auf Knopfdruck absenken? Ich liebäugle sehr mit diesem Fahrzeug. Leider gibt es bei uns in der TiefGarage eine niedrige Stelle, für die die G-Klasse leider 1-2 cm zu hoch ist. Zumindest laut den Maßen im Prospekt.
Die G-Klasse hat immer Schraubenfedern, für Luftfederung musst du zu einem Nachrüster wie ORC gehen.
ok. danke.
Habe heute diesen Artikel gelesen. Sind Puch und Mercedes eigentlich bis auf den Motor baugleich :grb:
Deutsche stehen auf Schweizer Armee-Puchs
Habe folgendes gefunden:
Puch G und Mercedes G
Der unterschiedliche Markenname Puch G bzw. Mercedes-Benz G-Klasse resultierte aus der zwischen den beiden Partnern vereinbarten Vertriebsverantwortung: In Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Jugoslawien bzw. dessen Nachfolgestaaten (Serbien, Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien/Herzegowina), Großbritannien (W 461) und in Teilen Afrikas wurde der Geländewagen als Puch G, in allen anderen Ländern als Mercedes G verkauft.
Die Aufteilung der Vertriebsregionen wurde im Jahr 2000 beendet. Zu diesem Zeitpunkt waren etwa 10 Prozent der G-Klasse mit einem Puch-Emblem ausgestattet und rund 90 Prozent mit dem Mercedes-Stern.[12] Auch wenn die Geländewagen seit 2000 standardmäßig als Mercedes-G die Fabrik verlassen, bietet das Puch-Kompetenzzentrum von Magna weiterhin die entsprechenden Symbole für eine nachträgliche optische Umrüstung auf Puch G an.
Den ersten Puch G in den USA fährt Arnold Schwarzenegger. Für den Österreichbesuch des Papstes Johannes Paul II. im Jahre 1983 wurden am Papamobil anstelle der Mercedes-Benz-Markenzeichen solche von Puch angebracht.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Merced...und_Mercedes_G
Danke, Wolfgang :gut: