Werd da mal die Tage dann hindüsen. Vielleicht kann er ja die eine oder andere Größe besorgen. Hab mich grad auf die IH 666s eingeschossen irgendwie..
Druckbare Version
Werd da mal die Tage dann hindüsen. Vielleicht kann er ja die eine oder andere Größe besorgen. Hab mich grad auf die IH 666s eingeschossen irgendwie..
Sind gerade 4 neue Samurais gekommen, wovon auch ein Haufen wieder verkauft sein soll. Würde ich mir definitiv vorher ansehen, bevor ich ungesehen mich für ein Beinkleid entscheide.
Scheiden für mich leider aus, da ich nur noch schwarze Jeans trage, aber Samurai ist auch absolut top. Anschauen, anfassen, probetragen und dann entscheiden. :gut:
Problem ist halt nur, dass keine der Slims in 31 oder 32 da sind.. Aber vielleicht geh ich morgen mal hin. Spätestens Donnerstag werde ich dann aber mal in den Shop reinschneien.
EDIT: Flathead 3002 wäre noch da in 31 und 32. Na mal sehen. Hat aber auch nur 14,5oz.
Ich habe im IH-Forum gelesen, das am 3.Juli der Inhaber von Iron Heart, Haraki Sun im DC4 Store vorbei schaut.
http://http://www.ironheart.co.uk/forum/index.php?topic=4837.msg261177#msg261177
Die Jungs von Flat Head sind auch zur selben Zeit in Berlin. Es soll die Möglichkeit geben, Autogramme zu bekommen bzw. sich seinen Stuff signieren zu lassen.
Es hat sich also hochgradiger Besuch angekündigt. :gut:
Gruß
schon mal was von naked & famous gehört?
http://shop.arnolds.at/produkt-schla...ed-and-famous/
Die leuchtende Jeans ist ja mal geil. :D
anscheinend.
ich konnte mich noch nicht überwinden weil die nur bis 34 gehen.... und das wäre für mich schon brutal eng ;)
Komme gerade aus dem Laden von Daniel (DC4). Übelst geil. Kann ich nur empfehlen mal hinzugehen. Geht nichts drüber anzuziehen, anzufassen und die geballte Ladung Wissen noch mitzubekommen. Am Ende wurde es eine Flat Head 3002. Die passte am besten. Die Iron Heart 666 hat mir ganz schön viel zu viel Leibhöhe.. Gut dass ich nicht direkt bei Giles bestellt hab drüben in UK.
Bin gespannt, ob mich das fesselt, aber hat ja kaum jemanden hier losgelassen. :gut:
Hier mal ein paar Bilder. Sorry für den Mirrorshot.. Geht nicht besser irgendwie.
http://i1200.photobucket.com/albums/...psf45aa07e.jpg
http://i1200.photobucket.com/albums/...psb8cee722.jpg
http://i1200.photobucket.com/albums/...psa948428a.jpg
Double cuffed? Trägst Du die so, Marius, oder wird noch gekürzt?
Ziemlich hoher Bund, oder? Beim Ansehen des Denims läuft mir aber schon das Wasser im Mund zusammen.
Willkommen in der Welt der Stinker :bgdev:
Coole Jeans, Marius! Ist der Stoff total glatt oder hat der so feine Härchen?
36'er Länge ist mal eine Ansage.
Viel Spass beim Eintragen!
/m
Im Gegensatz zur Iron Heart 666 ist der Bund quasi nicht vorhanden. :D
Double Cuff trag ich nicht. Hab ich nur so gemacht für euch Foristi, damit ihr seht, wie das so aussieht an meinen Haxen. Werde nur flach und einzeln cuffen. :gut: Geht somit noch zum Chain Stitching.
Ich würde auch sagen, dass der Stoff eher glatt als "behaart" ist. Im Laden war irgendwie alles auch 36er Länge. Man kann sich da sogar einen eigenen Lederpatch machen lassen mit eigenem Bild (sogar mit Cordovan). :gut:
:gut:
Die wird noch 2 inch kürzer in der Wanne!
Ich kann bei Bedarf gerne mal Fragen, was sone größere Menge an Patches kostet. :gut:
Ansonsten muss ich mal schauen, wann ich sie anfangen kann zu tragen. Werde sie hoffentlich morgen soaken, und nächste Woche dann direkt hin zum Chain Stitching. Bin auch sau gespannt wie eng sie wird. Er hat mich ja schon gewarnt, dass die eine Ecke eingeht. Mal sehen wie sich das so bewahrheitet. Notfalls muss ich mich eben quälen. Aber was schlabbriges wollte ich nicht haben. War eine gute Mischung zwischen schmal und nicht zu eng. Im Oberschenkel wird es aber sicherlich die ein oder andere Minute zwicken, bevor sie die Weite hat, die perfekt ist.
Daniel hat mir auch bisschen was über Samurai erzählt und gezeigt. Also rein von den Details geht einfach nicht mehr. Und gefühlt hat er bestimmt nur einen Bruchteil gezeigt. :verneig:
Habe sie soeben mal an meine HUGO Slim-Fit Jeans drangehalten bzw. ausgemessen. Gefühlt etwas mehr Leibhöhe laut Passform, aber gemessen fast gleich. :gut:
Ich liebe das Gefühl, wenn man sich über irgendwas besonders freut. Und über komplett neue und andere Sachen freue ich mich besonders.
[IMG]http://i1160.photobucket.com/albums/...2376/image.jpg[/IMG]
Sry, für das schlechte Bild!
Aber wie Ihr seht, könnt Ihr bei der Gestaltung eines Patches Eurer Kreativität freien Lauf lassen.;)
Möglich ist nicht nur ein eigenes Leather-Patch, sondern eine exklusiv limitierte Jeans für Forum-Mitglieder, wenn man mal die Idee von mojohh aufgreift.
Zurzeit wird bei DC4 an einer Limited Markers Mark in black gefeilt.
Per Umfrage könnte Schnitt, Farbe, Denimstärke, Stückzahl und das Design vom Patch bestimmt werden. :gut:
(Ein interner Denim Contest könnte dann auch stattfinden.) :flauschi:
Gruß
,,Maker’s Mark ist ein Kentucky Straight Bourbon Whisky, der in der Maker’s Mark-Brennerei (hervorgegangen aus der Star Hill Farm) in Loretto, Kentucky produziert wird. Die Geschicke der 1889 gegründeten Brennerei lenkt seit fünf Generationen die Familie Samuels, in deren Privatbesitz sie sich befindet. Die in den Farben Rot und Braun gehaltenen restaurierten Holzgebäude der Brennerei stammen noch aus der Zeit vor dem amerikanischen Sezessionskrieg. Geleitet wird der Betrieb zurzeit von Bill Samuels jun.'' (Quelle Wikipedia)
http://www.makersmark.com/
Man(n) müsste sich auf einen Schnitt (und den Rest) einigen, sonst wird es zu aufwendig bzw. kompliziert, da nicht jeder damit Erfahrung hat. :dr:
Gruß
Wieso heißt das eigentlich "Japan" Denim?
Die guten fetten Jeans wo vor 100 Jahren zum arbeiten getragen wurden kamen doch aus Amerika oder :grb:
Was haben die Japaner jetzt damit zu tun bzw. haben die das neu aufgegriffen und nen Hype draus gemacht?
Die Webstühle, die für den hochwertigen Stoff verantwortlich sind, sind aber aus Japan und nicht aus Amerika. Daniel sagte, Evisu hätte das Gerücht gestreut, dass die Japaner alte Maschinen aus Amerika gekauft haben, es aber zurückgenommen. Diese Maschinen machen, soweit ich weiß, auch nur eine sehr schmale Stoffbahn, was den Preis natürlich erhöht.
Das patch sieht großartig aus !:dr:
Nimmst du das alte patch ab und nähst stattdessen dein eigenes an oder wirst du deine Jeans mit zwei patches bestücken ?
Wie teuer ist dieser 'Reiner Luxus' ?:supercool:
Gruß
Dennis
Wenn man es genau nimmt, haben die Amys damals einen Hype draus gemacht. Viele glauben das Levi Straus die Jeans erfunden hat, stimmt aber so nicht, er hat es nur am besten vermarktet.
Das Wort Denim stammt von der französischen Stadt Nimes ab (Stoff aus Nimes - Serge de Nimes), umgangssprachlich wurde daraus Denim (de Nimes).
Das Wort Jeans ist von der italienischen Stadt Genua abzuleiten (Herstellung der ersten Jeans). Französisch wird die Stadt Gene ausgesprochen. Italienische Seefahrer verwendeten schon vor sehr langer Zeit für ihre Kleidung blau gefärbtes Segeltuch.
Mit der Bezeichnung japan Denim (premium Denim) wird ein Baumwollstoff bezeichnet, der äusserst hochwertig und so autentisch wie möglich auf shuttle loom Maschinen hergestellt ist.
http://www.youtube.com/watch?v=j8dV3sf6Nj4
Diese Maschinen arbeiten deutlich langsamer (als moderne) ca. 40 laufende Meter pro Tag und machen nur kleine Stoffballen(ca.75-80 cm breit). Da man in Japan nicht nur bei der Denim Herstellung Detail verliebt ist, macht es Sinn sich auch eine dort genähte Jeans zu kaufen. Das Ergebnis ist eine Jeans die nicht im Laufe der letzten Jahrzehnte für die Massen modifiziert wurde, eben authentisch geblieben ist.
Gruß
Servus Dennis,
werde das Patch auf der anderen Seite tragen, d.h. die Hose wird mit beiden Patches bestückt sein. Dachte erst daran das Patch über das Original-Patch nähen zu lassen. Da mein Modell aber ein limitiertes Sondermodel ist, möchte ich, dass das Original-Patch und mit der Zeit auch die Evo sehen ist.
Zum Preis kann ich nur sagen, dass er abhängig vom Motiv, dem Leder und der Design-Arbeit der DC-4 Jungs ist. So zwischen 40 - 60 € muss man allerdings einplanen. Soweit ich weiß ist das aber auch einmalig auf der Welt!:D
Hoffe Dir weiter geholfen zu haben! Bis bald!
@Denim-Garage
Danke :gut:
Hört sich alles sehr interessant an...
Gibts in der Münchner Ecke immer noch keinen Laden wo man mal ein paar Hosen anprobieren kann?
So. Erster Soak hinter mir und sie wurde gefühlt schon ein ganzes Stück enger. Kanns kaum erwarten, bis sie trocken ist. :gut:
Das mit dem Patch find ich eigentlich ganz lässig, aber zwei Patches sieht in meiner Vorstellung irgendwie ulkig aus. Am besten fänd ich ein Mix aus der Marke, individuellen Namen, Sätzen, aber da frag ich die nächsten Tage nochmal nach.
Hallo Marius,
Habe doch individuelle Zeichen der Marke (Samurai) drin und mein Teilnehmername beim HWDC2 ist auch drauf mit Nummer. Insoweit habe ich doch Deine Anforderungen erfüllt.;)
Ich empfehle Dir, einfach mit den Jungs zu sprechen. Mir haben sie auch geholfen und ich für meinen Teil bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
@aizome: werde die Bilder sobald ich nen bißchen mehr Zeit und Muße habe, einstellen!
Auf bald!
Hallo Experten,
sagt doch mal bitte was zum Thema "twisted leg"...
Danke! :gut:
Axel
Möchte mich nicht als sogenannten Experten bezeichnen. Kann aber trotzdem was dazu posten.
Es gibt ein gewollt verdrehtes Bein, was bereits im Zuschnitt berücksichtigt wird und ein bei Raw Denim unbeabsichtigt entstehendes, meist links (hängt von der Webrichtung ab).
Gruß
(Hoffe das es das ist was du meinst)
...danke! Das mit der Webrichtung leuchtet ein.
Bei der Denim Produktion werden 3 Hauptwebverfahren angewandt. Right hand (95% der Jeans), left hand (zB. Lee) und broken twill (zB. bei Wrangler). Um das Verdrehen zu verhindern wurde von Lee (mit der 101Z Rider) Anfang der 70er der sanforized process eingeführt (wurde aber nicht von Lee erfunden).
Derzeit findet man left hand twill bei Japanese Denim, bei Pure Blue Model Indigo gray oder Samurai S0110XJII Jin Model.
Gruß
Nabend Dennis,
Hier nun wie versprochen die pics.
[IMG]
http://i1160.photobucket.com/albums/...WDC2/image.jpg[/IMG]
[IMG]http://i1160.photobucket.com/albums/...C2/image-2.jpg[/IMG]
[IMG]http://i1160.photobucket.com/albums/...C2/image-3.jpg[/IMG]
[IMG]http://i1160.photobucket.com/albums/...C2/image-4.jpg[/IMG]
[IMG]http://i1160.photobucket.com/albums/...C2/image-6.jpg[/IMG]
Also wie gesagt, ich finde das Ergebnis sehr ansprechend. Sprecht Daniel (DC4) einfach darauf an und Ihr werdet sehen, das "Unmögliche wird möglich!" ;)
Alles in allem ist das eine einzigartige Möglichkeit seine Jeans zu customizen!
Grüße und auf bald!
Sieht wirklich GEIL aus:gut: Saubere Sache:gut:
Ich hab noch ein älteres Foto auf der Platte gefunden, das ich euch nicht vorenthalten will...
Vintage Rolex meets Dickes Denim...
http://up.picr.de/14597437bo.jpg
Grüsse Jan