Beim Markus ok, der kann auch mit einem Taschenmesser schneiden und schnippeln.
Wunderschön, ich käm da nicht klar.
Druckbare Version
Beim Markus ok, der kann auch mit einem Taschenmesser schneiden und schnippeln.
Wunderschön, ich käm da nicht klar.
Wenn man auf aufwändige Verzierungen verzichtet und eine einfache Stahlklinge nimmt: ab ca. 500€. Die hier gezeigten liegen bei um 1,2 k pro Stück. Wenn du es richtig aufwändig willst (Gold etc.) dann sicher deutlich mehr.
Das ist halt auch kein Shop. Die Messer wurden nach individuellen Wünschen gefertigt, wobei der Schmied sich sehr eingebracht hat und auch eigene Ideen wie den Hybridgriff eingearbeitet hat. Klingenbeschaffenheit und -länge wie auch die Zusammenstellung der Materialien sind alles individuell vereinbart worden. Die Messer (eigentlich wollte ich nur eins :D) wurden dann im Laufe mehrerer Monate gefertigt. Zumindest hat’s acht Monate gedauert…
Und: meine Messer sind ausdrücklich Gebrauchsmesser. Die werden also fast täglich verwendet. Das war mir auch wichtig.
Die sehen echt super aus. :gut:
Wunderschön, Markus! Und top, dass die täglich verwendet werden.
Da muss ich mich anschließen - die Messer sind wirklich wunderschön.
...und was ich noch besser finde: das es Gebrauchsmesser sind!!
Kurze Frage dazu: schleifst du die dann auch selbst nach, oder lässt du schleifen?
Auf jeden Fall viel Spaß beim Schnippeln!
Ich schleife dir selber mit verschiedenen Steinen. Hab vor ein paar Jahren einen Kurs gemacht und kann das sehr gut. Alles paar Jahre sollten die Messer dann aber doch zum Schmied, damit die Grundschärfe und der Schliff wieder hergestellt werden. Das merkt man daran, dass das Nachschleifen nicht mehr 100% hinhaut.
Die Messer sehen echt super aus, Markus!
Daran hat man ewig Freude beim Nutzen, was will man mehr.
Ich habe das auch so gemacht, dass ich mir von einigen Schmieden Messer habe anfertigen lassen, die ich mehr oder weniger ausschließlich nutze und den Großteil der Schneidarbeiten abdecken. Ich habe vor einigen Jahren einen Apfelbaum aus unserem Garten fällen müssen, das Holz habe ich trocknen lassen, den Schmieden geschickt und die haben das dann an die Messer gebaut. So habe ich immer eine schöne Erinnerung und die von euch schon angesprochene tägliche Freude beim Nutzen.
Die Serienmesser und andere Customs liegen größtenteils nur noch rum :)
Die Messer sind von Ben Kamon (Küchenbeil), Marco Guldimann (Gyuto), Simon Herde (Schälmesser), "Sturmschwalbe" (Pizzaroller und Kindermesser) und von Sergej Shirogorov (der Folder).
https://up.picr.de/45842077dj.jpg
Super Auswahl! Der Pizzaroller ist eh der Wahnsinn!!!
Es ist einfach so geil hier. Man ist eigentlich ganz zufrieden mit dem, was man hat. Dann liest man hier im Forum quer durch die neuen Beiträge und schon ist man auf Websites und schaut sich geschmiedete Messer mit Bayerischemwaldmoos im Papelholzgriff an. :jump:
Danke dir fürs Feedback Markus :dr: viel Freude mit den beiden
Und Josef, eh geil!
:flauschi:
Was soll denn der Schmied anders machen?
Ein Grundschliff kriegt man meiner Meinung nach auch sehr gut selber hin… da ist keine Magie oder sonstige Fertigkeit notwendig, einzig Übung.
Vielleicht ist’s auch nur die fehlende Übung :ka: Bisher musste noch keines meiner Messer wieder zum Schmied - passt also :dr:
Tolle Messer, Josef! Und mit den Griffen wirkt alles wie aus einem Guss :dr:
Urlaub steht an und wie immer graust es mir vor den Messern in den Ferienwohnungen.
Wieder einmal kam ich auf die Idee ein weiteres Taschenmesser zu kaufen.
Aber eigentlich könnte ich doch auch 1-2 Kochmesser in einer Tasche mitnehmen, dachte ich mir gestern Abend.
Wie sind denn die Erfahrungen mit so einer Aktion und kann man eine günstige Messertasche empfehlen?
Worauf achtet man bei sowas?
Wenn man nix ausgeben mag, kann man sich ganz easy eine echt stabile Saya aus Zeitungspapier machen. Dann noch außen eine Lage Panzertape drum, dann hält das ewig. Hab ich auch für die Messer, die ich manchmal mitnehme.
Servicelink:
https://kochmalscharf.freeforums.net...ne-aufwand-lau
Ich würd ja sowas https://www.amazon.de/Angus-Stoke-Me...%2C110&sr=8-23 nehmen, gibts auch billiger....
Nehme auch immer meine Messer mit
https://www.amazon.de/Global-Messert...s%2C141&sr=8-6