Mein Neuzugang: 79260P :jump:
Anhang 253325
Druckbare Version
Mein Neuzugang: 79260P :jump:
Anhang 253325
Super, Glückwunsch zum Neuzugang! :dr: Hast du ein Oysterband montiert?
Danke dir, Friedrich! Es ist das 78400 montiert :dr:
Hallo Lou,
habe Deinen Post gerade erst gelesen. Ja, da habe ich was:
https://up.picr.de/39718302js.jpeg
Gratuliere ebenfalls zum schönen P-Modell weiter oben :gut:
Danke vielmals, Männer! Der Zustand ist Atemberaubend.
Anhang 253382
Anhang 253383
Anhang 253384
Ich persönlich würde bei der Kombi eine kleine Veränderung vornehmen und zwar die Hörner mattieren lassen.
Gibt für mich in Verbindung mit dem 78400 ein etwas stimmigeres Bild . Ist natürlich Geschmacksache .
Ist das eigentlich mit wenig Materialabtrag möglich? Gibt es irgendwo Bilder dazu?
Vielen Dank, Ralf! :dr:
Gerne :dr:
Glückwunsch auch von mir :dr: Ich würde sie so lassen. Letztendlich verändert man die Referenz damit.
Die "Small Blocks" sind klasse :gut:
https://up.picr.de/39735875gj.png
Merci Dirk und viele Grüsse nach Berlin! :dr:
Eine Frage an die Small- und Big Block Besitzer: fühlt sich das aufziehen des Chronos bei euch auch so "gefühlskalt" an?
Mir ist bewusst, dass im inneren lediglich ein ETA Werk verbaut ist. Trotz alle dem fühlt sich das für mich mehr nach 100€ China Werk an - als nach Tudor Qualität...
Ich habe meine 79280P eigentlich schon sehr lange nicht per Krone aufgezogen, da das ETA 7750 Kaliber schon bei der geringsten Bewegung anläuft.
Habe auch mal irgendwo gelesen, dass das Aufziehen für das ETA 7750 nicht so gut sein soll. Keine Ahnung, ob das stimmt. ;)
Kann ich (leider) durchaus bestätigen!
Hallo, kann ich bestätigen.
Bei meiner 79180 und der 79260 knarzt es ziemlich beim aufziehen. Selbst beim Black Bay Chrono mit Manufakturkaliber, macht es seltsame Geräusche es beim Betätigen der Krone =(
Einzig der Heritage Chrono, mit dem viel gescholtenen Modulwerk, lässt sich völlig geschmeidig und lautlos bedienen.
https://up.picr.de/39742014uy.png
trotz knarzen cool :gut: