Ahhh, b e d a n k t !
Und der Wender ist beim Stein mit inbegriffen?
Druckbare Version
Bei uns kommt auch immer mal wieder jemand im Betrieb vorbei, um das zu kontrollieren. Hier sind's Kohlenstoffdioxid-Flaschen, aber das spielt ja keine Rolle. Ich lasse die Deckel immer drauf, wenn ich nicht gerade was aus der Flasche rauslasse. Möchte da nicht danebenstehen, wenn so eine Flasche umfällt und beschädigt wird. Mit der Kappe kann eigentlich nichts passieren.
Man darf übrigens auch nur eine bestimmte Anzahl von Gasflaschen ohne Gefahrgutschein transportieren, aber wie die Regeln da genau sind, weiß ich nicht.
Aber hier geht's ja eigentlich um grillen. :D
ein abgeschlagenes Ventil einer Gasflasche im Auto .... uiuiui
"Die Wucht ist dabei allerdings so groß, dass die Gasflasche auch Betonwände durchschlagen kann. Da das Ventil die schwächste Stelle einer Gasflasche ist, ist sein Schutz mit einer Ventilschutzkappe besonders wichtig. "
Flaschen kostet knappe 30 Euro Pfand. Da lohnen sich die 3 Euro zu investieren und die Flasche abzugeben.
Ah ok, dann ists wurscht. Danke. Ich will nur irgendwo die doofe Flasche loswerden. ich verwende jetzt die hier: http://www.bp.com/sectiongenericarti...tentId=3000575
Jürgen, was kosten die bei Euch?
Die bitte sofort dort entfernen!!!
Zitat:
Flüssiggasflaschen lagern am sichersten im Freien, auch bei Minusgraden. Soll die Flasche unbedingt drinnen stehen, muss der Raum gut belüftet sein. Tabu sind Keller, Garagen, Treppenhäuser, Durchgänge und Durchfahrten. Falls bei Undichtheiten Gas ausströmt, genügt schon ein kleiner Funke (Lichtschalter, Rauchen) und es explodiert. Kinder fernhalten.
@ Elmar: In meiner Anleitung steht, dass die Ersatzflasche keinesfalls in den Nähe des Grills gelagert werden darf... :ka:
Bisher hab' ich nur die Anleitung.... :rofl:
So ist's richtig. :gut:
Nicht erst lesen, wenn's schon geknallt hat. :D
Aber die Flasche mit der ich grille, steht doch schon im Gerät, oder?
Ich frage so blöd, da ich schon des öfteren Leute (und Bilder) gesehen habe, die die Flaschen außerhalb des Grilles stehen haben.
Und eine Öffnung, wo auch der Druckminderer durchpasst, ist ja auch vorhanden?