Kenne ich nicht ... ist halt ein Blended Scotch Whisky. Ich bevorzuge Single Malts.
Druckbare Version
Kenne ich nicht ... ist halt ein Blended Scotch Whisky. Ich bevorzuge Single Malts.
Hallo,
ein guter Kunde von mir wird demnächst 50 Jahre. Ich weiß von Ihm, dass er gerne Whisky trinkt und auch sammelt. Ich möchte ihm zum 50. eine gute Flasche Whisky schenken, habe von der Materie nur sehr wenig bis gar keine Ahnung. Budget bis 150 €. Könntet ihr mir vielleicht ein paar Tips geben? Hier bei mir aufn Land gibts es leider keinen Laden um die Ecke, wo ich mich vor Ort beraten lassen könnte.
Vielen Dank!
Marco
Bin ja eher der Wein Trinker, aber seit einem Trip nach Edinburgh taste ich mich langsam an den Whisky ran.
Da ich meine eigene Geschmacksnote ( eher sherrylastig oder rauchig) noch nicht richtig gefunden habe, wollte ich mir je einen Vertreter dieser Gattungen mal gönnen.Ich habe an eine 0,2 l Flasche gedacht, da eine Miniatur für mehrmaliges verkosten zu klein und eine 0,7 zu viel, falls nicht schmeckt und so der Vieltrinker werde ich auch nicht, Gefahr ds Geschmack Verlustes???? bei längerer Lagerung.
So hab mal,diese beiden angedacht, was haltet Ihr davon.
- Glengoyne als Vertreter der Sherry Fraktion
http://www.whisky.de/shop/Schottland...inhalt_max=0.2
- Lagavulin als Vertreter der rauchigen Spezies
http://www.whisky.de/shop/Schottland...inhalt_max=0.2
Ich würde den hier empfehlen: http://www.whisky.de/shop/Schottland...&preis_max=160
Die Family Casks von George sind legendär
Ich finde, dass das P/L Verhältnis bei 0,2 nicht passt.
Sber als Einstieg hast Du Dir sehr gute Vertreter rausgesucht
Guck mal auf die Classic malt Sortimente, da bekommst Du wenigstens noch ein Fläschen dazu
http://www.whisky.de/shop/Schottland/Sortimente/
Danke schon mal für Deine Meinung.
Das die 0,2 ein schlechtes PL - Verhältnis haben ist mir klar.
Das von Dir vorgeschlagene Classic Malt Set hatte ich auch schon auf dem Radar, bloss ist dann mit dem Talisker ein weiterer Vertreter der Rauch Fraktion dabei und kein guter Vertreter der Sherry Fraktion.Der Craganmore ist ja laut Beschreibung und Meinung irgendwie nicht Fisch oder Fleisch.
Hallo Stefan,
danke für den Tipp - habe den Whisky gerade bestellt.
Marco
Ich bin grosser Fan der Japaner und empfehle immer gerne die älteren Hibiki.
Ich denke da macht man nix falsch vom Geschmack und exotisch ist es auch.
Da kann sich dann keiner mit "ich trinke normal nur Speyside,etc..." Rausreden.
Ist aber ja jetzt eh zu spät.
Hab gestern zum ersten Mal Highland Park getrunken.
Hat mir sehr gut gefallen. Ich glaub da brauch ich mal eine Flasche.
mein Neuzugang
Anhang 101514
Mitbringsel vom Flughafen - gefällt!
http://up.picr.de/23532237id.jpg
Interessant. Ich kenne (die ich sehr schätze) sonst nur die Hibikis mit Altersangabe.
Kannst Du ein wenig zu dem sagen?
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte :D
Wenn Du googlest findest Du auch Bewertungen. Ich bin ganz begeistert.
http://up.picr.de/23536272ks.jpg
Die Beschreibung trifft es ganz gut. Kostet Duty Free etwa 70 EUR.
Neuzugang
http://up.picr.de/23759768et.jpg
Heute gekauft, schmeckt mir richtig gut :dr:
Anhang 105370
Für die Whiskyfreunde
Heute Abend im SWR: Auf Schottlands Whisky-Routen
Danke, ich glaub da schau ich mal rein.
Aus dem "Welche Omega habt Ihr im Moment am Arm?" Thread:
Tasting war nördlich von Hamburg, mein Schwiegervater organisiert das alle 4-6 Wochen, mit maximal 14 Personen. Ist immer 'ne lockere Runde.
Wir suchen uns dann ein schönes Thema wie z.B. ein Gebiet oder eine Destillerie raus und er stellt dann eine nette Range zusammen.
Kann auch mal daneben gehen - vom Edradour Abend war niemand so wirklich begeistert. Aber immerhin weiß man danach, was man sich nicht für daheim zu kaufen braucht.
Wenn Interesse besteht und du aus der Gegend kommst, schick mir gerne mal eine PN, Carsten.
Nicht schlecht:
Anhang 107167Anhang 107168Anhang 107169