https://up.picr.de/40764706vo.png
...seinen nächsten Besitzer.
Druckbare Version
https://up.picr.de/40764706vo.png
...seinen nächsten Besitzer.
...alte Axt.
https://up.picr.de/40827949ip.jpg
... einen passenden Pullover.
Anhang 266312
...eine Outdoor-Tennissession
https://up.picr.de/40884591xf.jpg
Trägst Du Die Uhr beim Spielen, Angelo?
Hallo Matthias,
ich trage meine Uhr zu fast allen Gelegenheiten, aber beim Tennis habe ich sie dann doch nach kurzer Zeit ausgezogen...falls dann doch der Beckerhecht nötig wird :rofl:
Wenn Du geschickt abrollst, macht das dem Batman nix aus. :supercool: :supercool:
Ich bin da viel zu sehr PTM. Freilich sollte eine Rolex in Grunde alles mitmachen, dich beim Tennis oder Golf hätte ich auch das Gefühl, die Mechanik unnötig zu belasten und zu verschleißen.
Stimmt Hagen wo du es sagst! :bgdev:
@Hagen: Es gibt bestimmt ein paar Tutorials im Netz zum üben :grb:
@Matthias: Versuche auch vorsichtig zu sein, was dann doch nicht immer klappt... kürzlich meinte die Schnalle vom Autogurt, der Schließe meiner Daytona WG am Oysterflex „Hallo“ sagen zu müssen und da war es dann geschehen und der erste Kratzer war da...X(
Jetzt gehts schon wieder :dr:
:supercool:
Kann das absolut nachvollziehen, finde auch jeden Kratzer schlimm.
Dann kommt mir immer dieser alte Slogan in den Sinn „Was Ihr Arm aushält, hält die Uhr auch aus.“
Gut, damit war vielleicht nicht unbedingt ein Becker-Hecht gemeint. :rofl:
Na ja, sowas kann eben einfach passieren, ohne dass man es wollte. Beim Golfen/Tennis/Ringen/Presslufthämmern/etc. weiß man ja hingegen meist im Vorfeld, was die Uhr erwartet. Ich dachte eher an die vermeidbaren Belastungen statt der unglücklichen Zufälle. Trotzdem ärgerlich mit der Schließe - keine Frage!
..meine Felge hinten links nach Kontakt mit der Leitplanke...
https://up.picr.de/41049220hg.jpg
.... Kompendium von Gisbert Brunner
https://up.picr.de/41070576nk.jpg
Pepsi meets Wespe
https://up.picr.de/41064351te.jpg
sehr lässig
“Der Begriff Sprezzatura wurde von Baldassare Castiglione als Fähigkeit beschrieben, auch anstrengende Tätigkeiten und Aktivitäten oder solche, die langes Lernen und Üben voraussetzen, leicht und mühelos erscheinen zu lassen. Die Idee geht somit über die Beherrschung einer Kunst oder die Gelehrsamkeit hinaus und meint eine Art und Weise, sich möglichst vorteilhaft in der Gesellschaft zu präsentieren.”
Schönes Bild! Erinnert mich an den ein oder anderen Sommertag in Italien.
...meets PTM :D
Anhang 268121