Lieben Dank Andreas, dann nochmal ein kleiner Nachschlag:winkewinke:
Anhang 272389
Anhang 272388
Anhang 272387
Anhang 272390
Druckbare Version
Lieben Dank Andreas, dann nochmal ein kleiner Nachschlag:winkewinke:
Anhang 272389
Anhang 272388
Anhang 272387
Anhang 272390
Sehr coole Bilder, Roland!
Am Samstag war ein guter Freund von mir mit seiner Simson S51 am Jaufenpass und hat mir ein Bild aus exakt derselben Perspektive mit dem Schild im Hintergrund geschickt. :D
Hallo Roland,
kannst du bitte Detail - Bilder von den Airblades einstellen?
Danke :gut:
Gerne Stephan. Das Auto ist leider derzeit noch dreckig.
Qualitativ absolut top, wie alles bei Techart. Übrigens Vollcarbon und nicht nur ein laminiert Plastikteil.
http://up.picr.de/41528145ap.jpg
http://up.picr.de/41528146qb.jpg
http://up.picr.de/41528147jo.jpg
http://up.picr.de/41528149df.jpg
http://up.picr.de/41528155sd.jpg
http://up.picr.de/41528157ra.jpg
Geile Bilder, tolle Tour, richtige Einstellung.
Zeit mit Freunden, Genuss ohne Scham.
Danke Dirk.
Wir haben uns selbstredend an alle Regeln gehalten. Abstand, getestet, Maske, Einreiseformulare usw. Obwohl in Italien im Grunde niemand was davon wissen wollte.
Und ganz wichtig wir haben den Trip erst gemacht als alle Teilnehmer vollständig geimpft waren.
Verantwortung gehört mMn nach wie vor zu den wichtigsten Punkten damit wir hoffentlich bald alle wieder ein ganz normales Leben führen können.
Eh.
Es ist eine Freude, teilzuhaben an der Freude Anderer.
Siehe deine Sig.
Dass ihr, der Situation angepasst, unterwegs gewesen seid, No-Brainer.
Genau deswegen teile ich die Bilder auch gerne.
Weil hier im Forum so viele andere User mit viel (Freude) mit ihren Beiträge geben.=)
Man wundert sich nur wie viele tatsächlich völlig sorglos und unverantwortlich unterwegs sind =(
Leider nicht für jeden selbstverständlich.
Noch eins gefunden Anhang 272459
echt top alles!
Wunderbare Eindrücke! :gut:
Grüße
Andreas
So weiter geht es, erstmal mit dem Endrohr.
Versuch Nr. 1 war irgendwie semi gut :rofl:
Falsche Endrohrblende geliefert bekommen, wohl vom 987 :facepalm:
Anhang 276425
Bisschen lang die Dinger :D
Also bei Cargraphic die richtigen Nachgeordert. Problem nur, aktuell fürchterlich lange Lieferzeit. :kriese:
Fast 4 Monate hats gedauert. Dafür waren sie dann fix am Auto.
Diesmal auch das ( mMn) schönere Glanzcarbon.
So sollte das eigentlich gleich aussehen =)
Anhang 276426
Anhang 276427
Das Thema Felgen hat mich nun länger beschäftigt.
Immer wieder hab ich hin und her überlegt, konnte mich aber nie zu was bestimmten durchringen.
Michelin hat es mir jetzt einfacher gemacht. Für die 19Zöller gibt es inzwischen die Pilot Sport 4S in gleicher Spezifikation nicht mehr. Hinten sind nur Reifen mit Mercedes Kennung verfügbar vorne nur ohne Kennung.
Das war mir dann zu heiß die zu mischen:(
Dazu kommt, der normale CUP2 wird in der 19 Zoll Größe ebenfalls eingestellt.
Bleiben würde nur Bridgestone, Pirelli PZero und ein paar unbekanntere Reifen auf die ich allesamt wenig Lust habe.
Was also tun ?:grb:
Nun ein lieber Freund (mit dem ich so viel durch Italien düse) hat doch noch was passendes im Bestand.
Als er seinen zweiten GTS gekauft hat, ersetzte er die schwarzen Carrera S Felgen durch Turbo Räder.
Alsowährend unserer Südtirol Tour mal angehauen und den Deal klar gemacht:gut:
Jetzt hab ich gerade zwar noch einen letzten Satz CUP2 ergattert, aber wenn die runter sind wird auf die schwarzen 20 Zöller mit PS4S gewechselt .
Viele haben danach gerufen, ich bin gespannt wie das Auto damit aussieht.
Anhang 276430
Zum Abschluss nachmal das Auto selbst :)
Anhang 276432
Operation Hirschgeweih :D
Anhang 289862
Warum das Ganze ? Nun ich wollte unbedingt mal testen in wie weit sich mein Techart Flügel auswirkt und habe per PGear Box mit und Ohne Messungen gemacht.
Das der Flügel im Windkanal entwickelt wurde und wie bei den GT Fahrzeugen über zwei Stellungen verfügt ( für die extremere muss der vordere Splitter verbaut sein wegen der Balance) wusste ich.
Das er sich so deutlich auswirkt hätte ich nicht erwartet. Ab 180 auf der Autobahn spührt man deutlich wie das Auto auf den Boden gedrückt wird. Ab 220 ist es als ob jemand das Auto hinten an einem Seil zurückziehen würde. Das Auto hat deutlich mehr Abtrieb und beschleunigt entsprechend schlechter.
Eine Messung über 200 kmh mit nur 300 PS ist eher schwierig, also hab ich ganz klassisch auf der selben Strecke mit und ohne Flügel gemessen.
Ergebnis:
Anhang 289860
Anhang 289861
Selbst in diesem sehr kleinen Wirkungsbereich des Flügels verliert das Auto eine halbe Sekunde, fast alles zwischen 180 und 200 kmh.
Da sich der Abtrieb exponentiell steigert kann man sich gut vorstellen wie stark sich das als Fahrer anfühlt.
Was man klar sagen kann, mit Flügel liegt das Auto ab ca. 150 km/h viel ruhiger, gerade beim anbremsen auf der Rennstrecke und auf der Autobahn.
Techart hat einen tollen Job gemacht damit. Nicht nur Optik sondern auch spür- und erlebbare Funktion. :top:
Die Fahrleistung von 0-200 ohne Flügel von 16.8 Sekunden finde ich für das Auto absolut top.
Mit Flügel schafft er es immerhin noch in ca. 17.5 was immer noch unter der Werksangabe von 17.8 Sekunden liegt.
Ist das Sekunden gemesse sinnvoll ? Eher nicht. Aber es hat Spaß gemacht und es ist beruhigend zu wissen wenn dass eigene Auto die Fahrleistung auch wirklich liefern kann die ab Werk versprochen werden. :winkewinke:
Mir gefällt dein Cayman in diesem Setup (gelb, Techart-Bodykit) echt gut. So könnte ich mir einen auch für mich vorstellen.
Super interessant, Roland. Danke für´s Zeigen :gut: