Geil!
Druckbare Version
so schön der flux auf den ersten blick aussieht...und möglicherweise vor einer 300-zoll-glotze echtes fahrgefühl zu vermitteln mag...aber dennoch
..entweder,man nimmt bei jeder trainingeinheit die kassette vom laufrad ab..oder legt sich gleich noch eine zu,die ständig auf dem trainer verbleibt.finde ich jetzt nicht so prall.und laufrad raus-laufrad rein ist auch nicht so dolle für den lack der ausfallenden des rahmens.
eigentlich müsste man sich einen alten rahmen und ebensolche kassette schnappen und beides ständig eingespannt im trainer lassen.was eine platzfrage darstellt.
ich habe einen konventionellen tacx sirius..also komplettes rad hinein und noch zwei teppichreste unter das vorderrad für den höhenausgleich.ist mir im rahmen einer haushaltsauflösung für umme in die pfoten gefallen.ohne software natürlich.rollenfahren muss man mögen.ganz mein fall wird es wohl nie werden.
dennoch viel vergnügen mit dem ding.
:D
das zählt so zu den Gadgets, wie auch der Thermomix, die 1-2 Mal benutzt werden, um dann, bestenfalls auf der Spüle, oder im Schrank zu verschwinden :op:
Einspruch! Sowohl KitchenAid als auch Thermomix quasi täglich im Einsatz :op:
Naja, ich sage mal so, meine Frau backt sehr gerne und ich koche gerne. Die KitchenAid nutze ich als Fleischwolf, zum Pasta machen, jegliches Gemüse reiben oder schneiden, Reibekuchen und und und... Nutze ich also bestimmt öfter, als unseren Thermomix!
Unsere KitchenAid ist für den Thermomix gegangen, weil selbst in Sache "Teig kneten" der TM5 der KitchenAid überlegen war.
Aber schön anzuschauen, ist die KitchenAid schon.. :dr:
Machen wir uns mal nichts vor, verzichten könnte man sowohl auf den TM als auch auf die KitchenAid! Aber ich war schon immer ein Fan der KitchenAid Produkte und es ist auch was, was zu einem modernen Einrichtungsstil passt! ;)
Wer hat vorbestellt und outet sich? :)
https://home.liebherr.com/shop/de/au...devicebox.html
Anhang 161275
Nachschub für die Hausbar.