Hallo, ich suche eine Patek Preisliste. Kann sie weder auf der Homepage noch auf R-L-X eine finden.
Wer kann helfen?
Danke
Druckbare Version
Hallo, ich suche eine Patek Preisliste. Kann sie weder auf der Homepage noch auf R-L-X eine finden.
Wer kann helfen?
Danke
Guck mal hier ;-):
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ber-2011/page7
LG
Oliver
Gewitterstimmung:
http://up.picr.de/30529675mj.jpg
...was für ne schöne Uhr :gut:
..Ja die Preise stehen dabei - allerdings war wohl eine korrekte Groß- und Kleinschreibung der Texte egal... :rofl:
Eine kurze technische Frage an Euch.
Ich habe zwei Patek mit Gangreserven-Anzeiger, also die 5146 und die neue 5712.
Nun ist die 5712 mit micro-Roto. Ich trage die Uhren nur bei Büro-Arbeiten ohne starke Bewegungen. Ich habe das Gefühl, die Micro-Roto bei 5712 zieht wesentlich langsamer als die Macro-Roto bei 5146.
Beispiel morgens um 08:00, wenn ich die 5712 bei Gangreserven 24 anziehe, abend um 20:00 ausziehe, steht Anzeiger vielleicht bei knapp über 36. Nur wenn ich viel gegangen bin, wird bei 5712 voll. Bei 5146 ist der Anzeiger hingegen schon voll aufgezogen am Abend bei gleichen normalen Büroarbeit.
Ist Micro-roto schwerer aufzuziehen?
Vielen Dank und viele Grüße
JH
Ich würde jetzt mal behaupten, der Microrotor ist kleiner und leichter. Daher hat er weniger Masse und einen kürzeren Hebel auf die Rotorachse und kann somit weniger Kraft für den Aufzug mitbringen. Daher würde ich annehmen, dass der Aufzugsmechanismus mit Microrotor deutlich kürzer übersetzt ist als der mit Zentralrotor und demzufolge auch mehr Umdrehungen bis zum Vollaufzug braucht.
Ich würde das Problem mit dem Uhrmacher beim Konzi ansprechen. Bei meinen Uhren zieht der Microrotor nicht schlechter auf als der Vollrotor... wenn ich daran denke frage ich gerne kommende Woche in München nach, bin da bei Patek und habe hoffentlich Gelegenheit dazu.
Ich meine mal gehört zu haben, dass durch die Positionierung des Zentralrotors resp. der Schwungmasse im Zentrum ein grösseres Drehmoment - und somit ein höherer Wirkungsgrad (Effizienz) - erreicht wird.
Ich trage auch beide Uhren, mir fiel allerdings nie was (neg.) auf, was Unterschiede der Aufzugsmechanism betrifft.
Sehe ich das eigentlich richtig auf euren Fotos, dass die Superluminova-Leuchteinlage bei der 5712 in Stahl weiß ist und bei der blauen 5711 grün?
Als ich die 5712 kürzlich in der Hand hatte, habe ich nämlich nicht darauf geachtet ...
manchmal, aber nur manchmal denke ich, dass diese Uhr ein Exit sein kann... Seit Monaten vermisse ich keine andere....
Anhang 164879
Chritsoph, ist ja auch eine schöne Uhr!
Exit, exit, ich dachte auch Patek = Exit und jetzt gehts grad so weiter.
http://i809.photobucket.com/albums/z...so6f0obym.jpeg
Whoah; Steering Wheel Wristshot of the Year! :verneig:
Zeit, Uhr, Auto, Stimmung....perfekter gehts nicht! :dr:
Haltet ihr es für sinnvoll, sich bei mehreren Konzis auf die Warteliste schreiben zu lassen?
Schaden tut es jedenfalls nicht... ;)