:ka: keine Ahnung....
Druckbare Version
:ka: keine Ahnung....
Ich kann Hannes verstehen, der Cossie ist das weitaus aufregendere Auto, ähnlich einem E30 M3. Der kleine 16V Benz war dagegen nur ganz nett und konnte damals gegen die beiden nicht anstinken :)
Dafür hat der ein Stern auf der Haube.
Na denn is dit natürlich wat anderes =)
Das ist aber auch nicht alles ;) Wie gesagt, den Vergleich mit einem M3 hält der 2.3 für mich nicht annähernd stand und ich finde es auch vollkommen verständlich, warum der Beemer doppelt bis dreimal so viel wert ist. Cool ist der Benz trotzdem und ein schönes Stück Zeitgeschichte :gut:
Der 16 v ist mehr der Cruiser. Allerdings in der kat losen Version mit kurzer Achse geht der schon gut. Der M3 zieht besser durch und wurde in viel kleineren Stückzahlen produziert. Auf der Rennstrecke sind die meisten Fahrer/ Eigentümer sowieso überfordert....und zwar mit beiden. Ich habe das grosse Glück und konnte ab und an beide Fahrzeuge, auch die ehemaligen orginalen DTM Konkurrenten bewegen. Alle sind super, egal ob Sierra, Astra, Audi V8 oder calibra und Alfa. Macht Laune und viel Spaß. Man ist wieder in den achtzigern bis 1992.
Gruß Wolfgang
Auch nach etlichen Jahren zusammen begeistert mich mein A205 noch immer genauso wie am ersten Tag und ganz besonders mag ich dieses herrlich leuchtende diamantblau :jump:
https://img2.uploadhouse.com/fileupl...ef739afff8.jpg
https://img1.uploadhouse.com/fileupl...b4fdda4aa2.jpg
Mark :winkewinke:
Nach knapp 3,5 Jahren geht meine bisherige ELWS in neue Hände. War eine tolle Zeit mit V8-Sound zum Niederknien und einer schon fast beängstigenden Längsbeschleunigung (modded auf ca 600 PS).
Anhang 267928
Anhang 267930
Anhang 267931
Anhang 267932
Eingezogen ist stattdessen was ausm schwäbischen, das in Sachen Querdynamik dafür einiges besser kann...
Sonnigen und genussreichen Sonntag Euch allen.
G geht immer :gut:
Meine geliebte 2014er E-Klasse (E350) hat jetzt ein Freund von mir gekauft. Nach langem hin und her habe ich mich nun doch wieder fuer einen Benz entschieden. Ein GLE350, leider inzwischen mit 4-Zylinder-Motor. Ist aber besser als befuerchtet. :D Ansonsten: Aussen gefaellig, innen wie ein Raumschiff. Jetzt teilt er sich die Garage mit Juniors amerikanischem SUV:
https://up.picr.de/41082998ny.jpeg
https://up.picr.de/41083002he.jpeg
https://up.picr.de/41082999vs.jpeg
https://up.picr.de/41083001fb.jpeg
:gut: gefällt mir.
Ich dachte, dass ich von Dir ganz besonders einen auf den Deckel bekomme... :D :bgdev:
Danke!
Ich mag geräumige Garagen :gut:
Ich auch! :D Ist aber schon fast zu klein.
Ist hier uebrigens vielleicht jemand, der sich mit Mercedes auskennt und mir eine technische Frage beantworten kann? Ich versuche herauszufinden, was die Funktion dieses runden Teils ist, dass in einer halbkreisfoermigen Aussparung der Abdeckung direkt hinter der Windschutzscheibe sitzt und nach vorne schaut. Es ist ca. 2-3 cm breit und sieht aus wie eine Kamera, hat aber kein Glas und keine Linse. Es scheint einfach nur eine runde Plastikoberflaeche zu sein. Ein Sensor vielleicht? Ich bi ratlos und moechte wissen, ob ich da gefahrlos meinen Radardetektor vor machen kann, oder ob ich dann irgendwas blockiere. Mein Haendler hier wusste es auch nicht so richtig, der Regerensensor sei es aber schon mal nicht. Also ... Ideen?
Danke euch, und hier zwei Bilder:
https://up.picr.de/41087329pp.jpeg
https://up.picr.de/41087333cg.jpeg
Hat das Auto das Intelligent Light System? Könnte der Sensor dazu sein.
Gute Idee, aber nach Angaben von Mercedes USA hat der GLE kein Intelligent Light System.
wenn du mir die fahrgestellnummer schickst, kann ich mal danach suchen
(gern auch per pn)
grad mal auf die schnelle...
da ist, je nach konfi vom fahrzeug eine kamera verbaut.
https://up.picr.de/41091199ra.png
https://up.picr.de/41091221ea.jpg