Liebe Freunde des guten Geschmacks!
Gibt es irgendwo eine Übersicht/Empfehlungsliste/Top sonstwas, vielleicht so ähnlich wie im Buchhandel, für Serien? Für alle Serien?
Druckbare Version
Liebe Freunde des guten Geschmacks!
Gibt es irgendwo eine Übersicht/Empfehlungsliste/Top sonstwas, vielleicht so ähnlich wie im Buchhandel, für Serien? Für alle Serien?
Die Murdaugh Morde auf Netflix - sehr gute True Crime Miniserie
Ab 19.03 . auf Paramount+ : Tulsa King Serie mit S.Stallone in der Hauptrolle
Könnte was werden , freu mich drauf . Trailer hier : Klick mich
" Is he dead ?" , "No , he is tacking a break ". :bgdev:
Wir haben jetzt noch ca 1,5 Folgen vor uns und fragen...was soll der Zauber?? Belanglos und teilweise einfach langweilig. Selten eine Serie gesehen, bei der man so auf eine art Knall wartet, der aber nie kommt. Falls er noch kommt...waren das mindestens 4 Folgen zuviel.:D
Für uns, nach nem doch ziemlich grossen Hype, eine Enttäuschung.
Und Waltz? Macht eben Waltz Sachen. Langsam habe ich mich an Ihm ( Klar sind eben " seine " Rollen ) einfach sattgesehen.
Ich habs in zwei Tagen angeschaut (meine Frau ist nach Tag 1 ausgestiegen...)
Ich habe mir mehr erwartet, eigentlich ein ziemlicher Schaic, wenn die Serie nicht so gehypt und der Waltz nicht mitgespielt hätte, dann wäre ich dem Abbruch sehr sehr nahe gewesen, aber so wartet man bis zum Schluss, ob nicht doch noch etwas Geniales kommt ...:ka:
PS
Was trägt denn der Waltz immer für eine Uhr? Sieht irgendwie nach einer goldenen Junghans (evtl Max Bill) aus.
Vor Jahren habe ich das Buch gelesen. Und es gemocht. Nun weiß ich nicht, ob ich mich an die Serie heranwagen soll. Frank Schätzings Begeisterung über die Verfilmung hält sich, soweit ich das gelesen habe, ja sehr in Grenzen?
Bei der Unendlichen Geschichte war es ja ähnlich. Da habe ich das Buch in meiner Jugend auch echt gerne gemocht. Vom Film (beziehungsweise den Filmen) war ich wahrscheinlich genauso enttäuscht wie Michael Ende. Der war, soweit ich weiß, vom Film entsetzt, konnte die Distribution allerdings nicht verhindern.
Weissensee ist super. Kann es, finde ich, mit den besten angelsächsischen Serien aufnehmen, obwohl es nur einen Bruchteil von amerikanischen oder britischen Serien gekostet hat.
Und auch wenn viele über die Öffentlich-Rechtlichen mosern - ARD und ZDF haben schon echt weg-weisende Serien produziert: Heimat von Edgar Reitz war wahrscheinlich eine der ersten "Mini-Serien" überhaupt. Kir Royal. Im Angesicht des Verbrechens. Das Verschwinden.
Und um das mal zu feiern hier nochmal eine Szene, die echt Fernseh-Geschichte geschrieben hat:
https://youtu.be/aaY5gPFiHOo
Eine epische Szene:gut: Die Älteren können sich noch gut erinnern:D
War " Der grosse Bellheim " eigentlich auch vom Erziehungsfernsehen? Oder " Der Schattenmann " ??
Beide ZDF, beide Regie Dieter Wedel.
Und zum Thema Erziehungsfernsehen: Meine Nichten in Bayern, damals 8 und 11 Jahre alt, hatten vier Wochen nach Erscheinen Squid Game durch. Natürlich nicht zu Hause, sondern auf dem Pausenhof, da wurde das auf großen Handys gestreamt. Hat wohl die ganze Klasse geschlossen geguckt, weil sonst galt man als Weichei.
Ob das wirklich die besseren Fernseh-Zeiten sind als unsere mit dem Pumuckl und Captain Future?
Habe gestern meine Captain Future Komplettbox ausgepackt und mit meiner Kleinen (6) die ersten 3 Folgen geschaut. Sie war ziemlich begeistert, obwohl die Animation ja schon manchmal eher dürftig ist für heutige Verhältnisse:D
True Spirit (Netflix) hat mir auch sehr gut gefallen. Danke für den Tipp hier
Captain Future hat immer noch den geilsten Soundtrack.
Den Titel hat meine Frau als Klingelton:D
Echt?? Sehr geil! :verneig:
Absturz - Der Fall gegen Boeing / Netflix
Puh…da wird einem flau im Magen