Wenn die das lesen werden die aber kräftig zusammenzucken.
Druckbare Version
:-) aber wie!! Trotzdem finde ich das nicht korrekt, warum startet man nicht zeitgleich oder hält für verschiedene Bereiche verschiedene Kontingente
Gab trotzdem noch ein paar gute Sachen, z.B. die Radford. Hatte sie schon bei Gotlands ins Auge gefasst, nun für 260 Tacken bei Belstaff direkt, war echt ein Schnäppchen. Trotzdem finde ich das eigentlich auch nicht ok, wenn es in den Staaten schon seit längerem den Schlussverkauf gibt und uns dann die Reste bleiben.
ja, sehr sehr schade... aber Glückwunsch zur neuen Jacke!!
Schleiche um die Roadmaster oder um die Radford herum...
Welche würdet ihr nehmen?Fallen die beide ähnlich aus?Hätte jetzt mal 52 angepeilt.
Und was bedeuted das GSR Logo auf der Radford Jacke?
Fragen über fragen...=(
PS: bin 182cm groß
GSR steht für Goodwood Sport Racing glaube ich, ist eine Art Lable von Belstaff, müsste drauf stehen GSR by Belstaff oder so.
Ich finde ja die Roadmaster klassischer. Die erkennt jeder :-)
Weiß eigentlich jemand mit welchem
Dienstleister geliefert wird wenn man direkt bei Belstaff ordert?
UPS!
Thomas
Oh nein :-) die akzeptieren doch keinen Ablagevertrag oder?
Hey Nabend Leute,
wollte mal fragen ob einer von euch mir bei dieser Jacke mal das Modell nennen kann? Ich finde nicht ein Bild im ganzen Netz von dem Teil. Wäre dankbar für eure Hilfe
Vielleicht weiß einer wie alt die etwa ist etc ?
http://i1258.photobucket.com/albums/...psbxk1irqd.jpg
http://i1258.photobucket.com/albums/...psabiu3xnu.jpg
der Blouson heißt Hardmead
Die hatte ich auch mal...
Das Leder ist leicht gummiert. Deswegen Hardmead Gum.
Ach was wäre man nur ohne die geballte Fachkompetenz des Forums. Danke Leute.
Habt ihr ne Idee zum Alter? Weil zu bekommen ist sie so nicht mehr oder irre ich mich
ich würde auf 4,5 - 5 Jahre tippen
Würde da nicht zur 52 greifen, eher zur 50. Die Größen fallen bei diesem Modell exakt aus und nicht wie früher Belstaff typisch zu klein. Ich bin 1,87, muskulös und relativ schlank und die 52 ist fast schon ein bisschen zu weit. Du kannst aber auch beide Größen bestellen und die nicht passende zurücksenden. Der Transportdienstleister ist UPS.:supercool:
Yes ist die Heartmead. Die hatte ich auch mal, war aber nicht mein Fall, zu eng das Jäcklein und irgendwie wirkte das gummierte Leder auf mich ein bisschen billig, wie Kunstleder o.ä..
Ach ja, die Roadmaster fällt eher enger aus, also könnte 52 hinkommen.
Das Alter der Jacke steht doch auf dem Label: est. 1924 + 85 th. Anniversary Collection = 2009
Ich finde die "Hutton" sehr schön.
Hatte bei den früheren Belstaff Jacken z.B. der Gangster immer M oder L.
Kann jemand sagen, ob die "Hutton" ehr normal, groß oder klein ausfällt ???
Du meinst mit früheren Jacken die aus der alten Malenottti Kollektion? Wenn ja, dann maximal Größe 50 bei der Hutton ins Auge fassen.
Ich trage in der alten Kollektion Größe L und die Hutton in 50 passt perfekt. Ich habe sie jedoch bisher nur bei Gotlands anprobiert und noch nicht gekauft, daher kann ich Dir keine Schulterbreite messen.
Ich gehe aber davon aus, dass diese ca. 48 cm betragen müsste. Jacken der alten Belstaff Kollektion liegen im L auch etwa so, in Größe M ist die Schulterbreite eher geringer. Obwohl ich auch eine Racemaster in M habe, die eine Schulterbreite von 48 cm hat. Mess mal bei Deinen Jacken, ansonsten hilft nur anprobieren.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen...