bin 4 Wochen umher geschlendert
Druckbare Version
Wie ist eigentlich eure hoch geschätzte Erfahrung mit der Qualität der gummierten Jersey Jacken? H Racer etc.
@ eiskalter Engel: wow! geile Sammlung. Wie lange sammelt du schon?
@bfsap: auf gummierte Jerseyjacke steh ich nicht so. Leder gefällt mir wesentlich besser, fühlt sich einfach hochwertiger an und sieht auch so aus. Außerdem fehlt der unschreibliche Ledergeruch. ;)
Ich habe das HJacket - das ist ein HRacer mit Protektoren aus der PMC Kollektion. Nach ca. einem Jahr begann die Gummierung brüchig zu werden. Auf dem Motorrad stört mich das nicht - aber abseits der Straße ziehe ich das Ding nicht mehr an.
Leder kostet auch das drei- bis vierfache... Äpfel mit Birnen...
Meine Belstaff H-Racer ist noch in sehr gutem Zustand, nach etwa über einem Jahr. Habe sie auch sehr häufig genutzt.
:-) Tja, die Meinungen gehen ja etwas auseinander! Vielen Dank dafür. Habe jetzt erstmal
ne Weybridge in Cognac. Als nächstes werde ich
mal einen H Racer ausprobieren. Die
sollen ja auch in der Qualität der Gummierung verändert worden sein.
Weiß jemand ob und wo man noch eine Centaur bekommen kann? Ich suche Gr. M , möglichst in back-brown.
Ich finde die Fexi-Nähte ziemlich stylish(v.a. am Rücken) und ansprechender als bei der Panther. Gab es diese Nähte eigentlich nur bei diesem Modell?
Danke für Infos.
Wenn man auf der Suche nach Einzelstücken oder limitierten Sachen ist kann man bei Kleiderkreisel super oft fündig werden.
http://www.kleiderkreisel.de/herrenm...centaur-jacket
Hier gibt es exakt die Jacke die du haben willst und der Verkäufer ist auch vertrauenswürdig. Die meisten Verkäufer nehmen auch Paypal als Zahlung an.
Letztens erst dort auch ein paar limitierte Sneaker bei Kleiderkreisel gekauft die sonst absolut nirgendwo zu finden sind.
Grüße
Nikolai
Super Service:gut:
Haben wir eigentlich auch sowas wie ne Belstaff Tauschbörse hier? Ich hab mir
2012 bei Harrods in London ne Belstaff Brad in Antique Black gekauft ... Leider ist die mir mitlerweile in XL dann auch mit dickem Hoodie drunter zu groß :D ... Bräuchte also was vergleichbares in M oder L .. Vielleicht hat ja jemand anderes hier am Bauch etwas zugelegt und somit wären bei einem Tausch beide glücklich :-)
@Nikolai: danke für den Tip! :gut:
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Wochen eine schwarze Trophymaster gekauft und habe eben zufällig im Etikett gelesen, dass man die Jacke regelmäßig wachsen soll.
Meine ältere Belstaff-Wachsjacke (Name ist mir leider unbekannt...) ist jetzt vielleicht fünf Jahre alt und wurde bisher noch nie gewachst.
Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man das Wachs bekommt bzw. Welches Mittel man dafür verwenden soll?
Gibts da was Originales von Belstaff?
Moin Peter!
Wax kann man bei Belstaff oder Gotlands.de ordern, kostet etwa 25€ pro Dose.
Ich selbst habe einen S. Icon Blouson von 2009 glaube ich und noch
nie gewaxt.
Wenn man die Jacke als Outdoor-Regenjacke oder für's Motorrad kauft ca. alle zwei Jahre einmal wachsen. Andernfalls tust Du weder Dir noch der Jacke mit dieser extra Portion Wachs was Gutes.
Jede Menge! Schau mal bei fc-moto.de.
Der Lavant aus Pferdeleder wäre mein Favorit :gut:
Hammer, Hans! Danke!
Ich habe bei Gotlands auf der Website geschaut und dort ist das Angebot bescheidener.
Hans, gibt es den Lavant-Blouson auch ohne Protektoren (also eine Nicht-PMC-Version)? Weisst du das per Zufall?