Isso. :gut:
Aaaaaaaaaber... :op: Thorsten! 8o Der Stern steht ned richtig.... :kriese: :monk:
Druckbare Version
Percy, Habe ich auch auf den Bildern erst gesehen: der Stern ist krumm… Ist wieder gerichtet.
Thilo, ich fahre den auch unsäglich gerne. Ist so herrlich bequem und entschleunigend.
Traumwagen Thorsten, irgendwann kaufe ich mir auch eine S Klasse :verneig:
Absoluter Traumwagen ja
Souverän, absolut. :gut:
Grüße
Andreas
Saison fängt langsam an, Salz ist runter von der Straße, im Moment zumindest
https://up.picr.de/40852568mp.jpeg
Geiles Teil!
Danke, schön das er Euch gefällt, so aus dem Kopf müssten auf der VA 8,5 x 17 mit 235 und auf der HA 9,0 x 17 mit 255 sein.
Für mich eine der schönsten Felgen für einen Audi, BMW, Mercedes und Porsche von Anfang 90 bis Mitte der 90iger, was habe ich damals diese Felgen Stückzahlmäßig verkauft.
Danke Dir. Ich schaue immer mal wieder für den SL vom Opa nach Rädern wird aber immer schwieriger. Ich glaube ich muss demnächst zuschlagen bevor die Räder teurer werden wie die Autos.
@_huudi,
zur Not warte etwas, auch die Alufelgenhersteller schwimmen langsam auf der Retro-Welle und legen einige Designˋs der 90iger neu auf.
Ansonsten würde ich heute einen 129iger auf den originalen Rädern stehen lassen, hat auch was.
Die Styling 1 oder Styling 2 finde ich auch super. Aktuell steht der gute auf den originalen "Gullideckeln". Was auch nicht schlecht ist. Wahrscheinlich sogar besser, da der Wagen in 1. Hand ist und eine astreine Historie hat.
Auf einem Vormopf würden mir die 17" Gullideckel gefallen:
https://www.mb-youngclassics.de/produkt-kategorie/r129/
Gruß
Matthias
+1 :gut:
Nach vier 911ern, Phaeton, CL500, G500 Brabus, C43 AMG etc. pp. am Mittwoch in Rastatt abgeholt:
A250e für schlappe 153,00 Euro Leasing im Monat... :gut:
Nicht nur unschlagbar günstig, sondern auch ein richtig tolles Auto!
https://up.picr.de/40893385an.jpg
https://up.picr.de/40893387jv.jpg
https://up.picr.de/40893389vq.jpg
Eigenartig, aber ich habe mit knapp 50 in den letzten Jahren sowas von die Lust auf Autos verloren... hätte ich nie geglaubt, wenn mir das früher jemand prognostiziert hätte.
Während um mich herum mittlerweile alle Freunde von großen Autos schwärmen, wird's bei mir immer kleiner. :)
Naja, ich muss halt auch kein Auto fahren und war zuletzt nur noch 3.000km im Jahr unterwegs. Insofern kann ich mit den 50-70km Reichweite 95% meiner Fahrten elektrisch unterwegs sein. :jump:
Glückwunsch, feines Kärrele.:gut:
Mitarbeiterleasing kostet der 400€ im Monat, allerdings inclusive Versicherung.
Mein Nachbar hat seinen auch kürzlich geholt, ehemaliger Mitarbeiter, hat aber weiterhin Anspruch auf das Jahreswagenleasing.
Jetzt noch die lustigen Scherze vom Heck weg und er gefällt mir.