So rüber auf die nächste Seite; wunderschöne Uhr Georg :gut: Glückwunsch zum besonderen Neuzugang :dr:
Lieben Dank für die Komplimente zur 6238 Frank und Matthias. @ Frank: schreib mir wann Du da bist, dann planen wir etwas :gut:
Druckbare Version
Lieber Georg!
Railmaster der Spitzenklasse!
Gruss!
Michael
....wie immer: Stahlzeugs;)
Anhang 92088
Sehr schön, Jacek !
Das rot des inlays gefällt mir besonders gut !
Danke Jürgen :dr:
http://up.picr.de/22369145ta.jpg
Klasse Jacek. Aber, um Jürgen zu ergänzen, das Blau des Inlays ist superschön gefadet.
Die MK IV (?) Krone sieht man selten. :gut:
Jacek, du hast se dir geschnappt:gut:
Glückwunsch, sieht toll aus!
Mr. Joe, is ein MK V:supercool:
edit: Jacek war schneller
Danke für die Aufklärung, die Herren.:gut:
Ja Mladen, keiner wollt sie, dann dacht ich mir, ich nehme sie... :D
http://up.picr.de/22369768tg.jpg
Na ja, meine MK I erkenn' ich wenigstens...
http://up.picr.de/21057681rw.jpg
Herzlichen Glückwunsch, Jacek:dr:
Schöne 1675:gut:
Ist aber kein MKV. Oder sagen wir mal....je nach Auflistung und Stand der Auflistung vielleicht schon.
Bei diesem Blatt "streiten" die Gelehrten.
Springer (John, ein langjähriger GMT-Sammler) ist der Meinung, dass dieses Dial das letzte verbaute der 1675, also späte 70er ist und auch parallel in dieser Zeit als Tritium-Service-Dial genutzt wurde, da es auch häufiger in deutlich älteren 1675ern anzutreffen ist. Er betitelt es als Mark6-Blatt.
Andere, wie z.B. Werner (smile) sagen es ist ein Service-Dial.
Die Typo ist nahezu identisch mit der 16750 (hier eine 7.6 Mio. 16750 aus dem Dial-Archiv des VRF als Vergleich).
http://up.picr.de/22369617dk.jpg
Ist aber auch eigentlich wurscht.
Ich glaube in dieses 1675-Dial-Thema kommt niemals eine Ordnung rein=)
Was fakt ist: Schöne Uhr, fettes Gehäuse, und megaschönes Inlay:gut: Nochmals herzlichen Glückwunsch Jacek:dr:
Patina toll, Bernd. Issn das für ein Anstoss?
Danke Sebastian, ist wirklich ein Elend, aber eben auch spannend und schärft meine Sinne für Nerdige Details.