ups erster Beitrag nach Jahren...
ups erster Beitrag nach Jahren...
Wun-der-schön!
Neulich in der Nachbarschaft...
https://up.picr.de/41208035tz.jpg
...der Traum meiner Jugend
Was für eine Ikone!
Wobei mir die Urversion ohne dem Plastik-Trara noch besser gefällt.
Gruß
Andreas
Noch so ein komisches neumodisches Gefährt.
https://up.picr.de/41208819nb.jpeg
Whoa, die Farbe steht dem Auto sehr gut, finde ich.
Finde ich auch, insbesondere in Verbindung mit der italienischen Flagge. Allerdings haben auch andere Hersteller die schon kultiviert. Ford GT 40 z. B.
Passt gut zur grünen Plakette.Zitat:
insbesondere in Verbindung mit der italienischen Flagge
Andreas
Sehr geil! Glaub das ist Azzurro La Plata, da gibt's auch einen bekannten F12 TDF, dann natürlich mit französischer Flagge.
https://abload.de/img/f12tdf4nj8t.jpg
Soo viel schöner als in rot.
Historisch war aber das Gulf-Outfit dem 917 und GT40 vorbehalten, wenn ich recht weiß.
Andreas
Gulf Blue und Orange waren doch lediglich die Farben des Sponsors, vorbehalten war da meines Wissens nichts. Babyblaue Autos gibt es doch - auch und grad bei den Italienern - schon viel länger, etwa beim Alfa 8C, wenn man so will dem "Ferrari der 30er Jahre".
https://abload.de/img/ar-8c-2900b-lungoberlx3ka6.jpg
Weia! Was für ein Auto.
Gruß
Andreas
Ja, die sind spektakulär, die Supersportwagen ihrer Zeit und immer noch beängstigend schnell. Leider auch die teuersten Vorkriegsautos, die man kaufen kann. Der letzte 2.9 ist vor nicht allzu langer Zeit für 20 Millionen übern Tisch gegangen, dieser hier:
https://abload.de/img/1939-alfa-romeo-8c-29gtkf6.jpg
Atemberaubend.
Doch, die sind schon richtig babyblau, wie die gezeigte 2.9 Berlinetta hier oben. Gab es auch schon beim 2.3 und das Gauloises Bleu mancher Bugattis war ebenfalls sehr ähnlich. Die Gulf-Farben sind in der Kombi natürlich sehr prägnant und passten gut in die 70er, doch sie waren weder exklusiv, noch wurden sie von Gulf erfunden.