...früher hab ich mich immer gefreut, wenn im TV bei irgendjemandem 'ne Rolex unter der Manschette hervorlugte, heute denk ich nur noch: "Gähn, schon wieder eine"
Schade eigentlich.
Druckbare Version
...früher hab ich mich immer gefreut, wenn im TV bei irgendjemandem 'ne Rolex unter der Manschette hervorlugte, heute denk ich nur noch: "Gähn, schon wieder eine"
Schade eigentlich.
Anhang 268689
Nachdem oben von Sir Jackie Stewart geredet wurde...
Lässig :gut:
https://up.picr.de/41119809xq.png
Falco mit GMT-Master (II), denke ich. Oder seht Ihr das anders?
Genau, und zwar Nautilus oder RO, das wär doch mal was anderes als immer dieser Mainstream:DZitat:
Ja, finde ich auch. Warum hat da nicht der eine oder andere eine PP oder AP?
:D :D :D
Die Tormaschine mit der 126710 BLROAnhang 268960
Und der Lothar hat bei Sky heute eine Meteorit-GMT dran.
@TOM Sieht aus wie ein Fahndungsbild eines Sparkassenräubers, fehlt nur noch die Sonnenbrille =)
Wer ist das?
Erling Haaland von Borussia Dortmund... :dr:
Da wundert man sich, warum man kein Rolex Modell mehr unter X Jahren Lieferzeit bekommt, wenn gefühlt jeder 2. Sportler, Fernsehkoch nebst Gästen, Manager, Schauspieler... usw in jedem Land mit Rolex rumläuft. Da lob ich mir den Sascha Hehn, der hat`s wenigstens zur einer güldenen Patek gebracht :op:
naja nicht jeder "Star" kauft seine Krone beim Konzi, behaupte ich jetzt einfach mal
+1
Irgendwo muss dieser Hype ja her kommen daß sich alles auf Rolex stürzt.
Bei Sky jedenfalls tragen die meisten Trainer entweder Rolex, selten PP aber auch mal ne Apple Watch. Omega eher nicht.
Liegt ja auch irgendwie auf der Hand, bei deren "Vergütung " muten selbst Graumarktpreise eher wie ein "besseres Trinkgeld " für's neue Spielzeug am Handgelenk an.
Da bin ich bei Euch- ändert aber nix daran, dass die jährlich zur Verfügung stehende Anzahl an begehrten Modellen gefühlt mehr und mehr an die o. g. Klientel geht.
Ob vom Konzessionär oder über den Grauen (der sie wiederum ggfs. auch für ein erhöhtes Budget daher bekommen hat) - je mehr Rolex man weltweit überall in den TV Bildschirmen sieht, desto weniger bleiben für die "breite Masse".
Auch wenn wir hier vom eigentlichen Thema etwas abschweifen, am vergangen Wochenende in Palma hatte ich das Gefühl in "Rolex-Hausen" zu sein.
So viele Rolex Uhren habe ich noch nie gesehen, und das waren keine vom Strandkonzi, alein in unserem Hotel hatte gefühlt jede(r) zweite eine Rolex am Arm.
Was ich sagen will, natürlich tragen viele Stars Rolex Uhren aber die Nachfrage auch bei "Normalos" ist einfach ungebrochen groß.