Ich war dort zum zweiten mal, ich hatte keine Chance.
Druckbare Version
Ich war dort zum zweiten mal, ich hatte keine Chance.
C2 WTL von meinem Freund Karl.
Ich finde, den kann man ruhig mal zeigen.
Anhang 53819Anhang 53820
Nice!
very nice :gut:
Sehr schön. Die nicht komplett versenkbaren Verdecke der luftgekühlten lassen dad Auto in toto eleganter erscheinen als bei den neueren.
Sehr schön! Aber für mich als Laie: wofür steht WTL? Werks-Teillackierung?
Karls Wagen verdient es wirklich gezeigt zu werden, danke dafür :)
Werks Turbo-Look. Breite Backen und Fahrwerk vom Turbo, kostete damals irgendwas um 25k DM Aufpreis.
Danke, Max!
Der 964 ist für mich einer der schönsten. Ich kann mit den 993er gar nichts anfangen. Aber da bin ich ziemlich allein.
Bist Du nicht.....
Je älter ich werde, desto schöner finde ich den 964 auch (und desto weniger den 993). Aber 964 für mich lieber als schmales Coupé auf einteiligen 17" Cup und in ner typischen Anfang-90er-Farbkombination :gut:
Ich konnte mit dem 964er nichts anfangen und habe mir den 993er gekauft. Ich bin sehr zufrieden, muss jedoch zugeben, dass mir der 964er nun auch ziemlich gut gefällt.
Wie sind die 964er eigentlich im Alltag? Taugen die was für häufige und auch lange Touren, oder eher zur Eisdiele und dann in die Werkstatt?
Kaufen, fahren, freuen.
Aber irgendwas ist immer... Pflege/Wartung ist alles...
964 ist cool und zuverlässig, aber nicht billig in der Wartung. Deshalb unbedingt auf die Wartungshistorie des Autos achten, damit keiner in der Sparwut eben mal was hat ausfallen lassen.
Gute Autos mit Wartungshistorie und bekannter Vorgeschichte sind inzwischen schon nicht günstig in der Anschaffung und in der Wartung langt der 964 zu, wie kein anderer 911 (kleine Wartung alle 20tkm in der freien porschespezialisierten Werkstatt 950 €, große alle 40tkm 1150 €, Jahresservice 400 € - beim 997 kostet das nicht mal die Hälfte!).
Wenn der 964 gepflegt ist, ist der quasi unkaputtbar.