Nach dem Switch von Dolby auf Normal war es auch hier besser. Nicht optimal, aber bisserl verständlicher.
Zum Tatort selbst: sicher einer der besseren, wenn auch für Stuttgart eher im unteren Drittel.
Druckbare Version
Nach dem Switch von Dolby auf Normal war es auch hier besser. Nicht optimal, aber bisserl verständlicher.
Zum Tatort selbst: sicher einer der besseren, wenn auch für Stuttgart eher im unteren Drittel.
Fall gut - Ton schlecht - „M“ sehr schwäbisch - in Summe: Sehenswert!
Das was man verstanden hat, war nicht schlecht... Sicher alles "hochkonzentriert" also alles, was man so an Problemen haben kann, in einem Tatort vereint, aber mei, ist halt ein Film. Und eine "echte" Arbeit hätte der Frau vielleicht auch geholfen, oder hab ich da grad wieder was akustisch nicht verstanden...
Aber war ganz gut. Für Laienschauspieler halt...
Grad lief im HR ein Wiener Tatort aus 2018. „Her mit der Marie“. Kannte ihn noch nicht und fand ihn sensationell. Wer ihn ebenfalls noch nicht gesehen haben sollte, unbedingt mal in der Mediathek schauen. Lohnt sich. :gut: