Ich hab die aktuellste FW drauf - die Verbindung vom Netbook oder MB aus funktioniert problemlos. Ich gehe in dem Fall davon aus, dass die Verbindung zum AP nicht das Problem ist.
Den Rest versuche ich heute Abend mal :gut:
Druckbare Version
Ich hab die aktuellste FW drauf - die Verbindung vom Netbook oder MB aus funktioniert problemlos. Ich gehe in dem Fall davon aus, dass die Verbindung zum AP nicht das Problem ist.
Den Rest versuche ich heute Abend mal :gut:
Yob ... n Schnapper für die Funktion :gut: :D
Steh grad auf dem Schlauch, kann man die iPad-Ansicht wirklich nirgendwo auf diesen Style fixen?
http://i53.tinypic.com/zn9bhj.jpg
Peter, aufm Pad gibt es keine Coverflow Funktion mehr. Ist auch gut so. Das ist ein nettes Gimmick, das bei größeren Sammlungen aber nur Schmerzen verursacht
;(
Ich hab es geliebt, durch meine Plattenkisten zu flitzen!
das kannst du doch weiterhin, sieht jetzt nur ein wenig anders aus:
http://img.photobucket.com/albums/v2...l/62fa1164.png
Ach die Funktion gab es echt mal? Dachte, die sei nur "noch" nicht implementiert.....
LOL Hat schonmal jemand mit polarisierter Sonnenbrille am iPad gearbeitet?
Im Hochformat sieht man da nur noch einen schwarzen Bildschirm. Querformat geht. :supercool:
:D :D Das Bücherbeispiel am Ende ist geil. Und der Typ hat recht! Sind das echte Take out's?
Das iPad ist ein geniales Produkt. Ich denke ja schwer über den Kauf eines iPads oder eines Mac Book Air nach.
Die obige Band ist nett, aber langweilig und die Sounds sind tot. Wenn ich da an eine alte Gibson Gitarre mit einem Marshall Röhrenamp, eine originale Hammond Orgel und ein echtes Schlagzeug denke.... Der Sound, der Anblick von glühenden Röhren und der Geruch von warmen Röhrenverstärkern und der Ölgeruch der Hammond.....
Michael
klar...:D
einer geht noch:
http://www.youtube.com/watch?v=p-zaf_VH2kQ
Nur doof, dass man mit dem iPad nicht sieht, was Du da postest, Ulrich..... :D
he, he, he, bin gerade voll old school mäßig am Macbook...
und ich muss zugeben, tatsächlich nervt es mich schon, dass der Ipad kein flash darstellen kann...
und für dich:
http://www.youtube.com/watch?v=26ELpS3Wc4Q&NR=1
und
http://www.youtube.com/watch?v=p-zaf...eature=related
:mimimi:
Kann man es nicht standardmäßig einstellen, dass unter den integrierten Videos noch mal der direkte Link zu sehen ist?
Dafür groovts hier mit Nanostudio (geniale Software)
http://www.youtube.com/watch?v=rT-gABTC-Es
Wer von den Profis kann mir sagen wie ich DVD Filme / Dateien zuerst in das richtige Format fürs Ipad bekomme und diese dann auch noch aufs pad lade.
Danke
Konvertieren mit handbrake oder ripit...handbrake ist kostenlos...
danach laden über Itunes...alternativ direkt mit vlc player abspielen, das kann aber gelegentlich den Ipad Prozessor überfordern...
Handbrake läuft gerade. Danke dafür erstmal.
Was meinst du mit laden per Itunes ? VLC probier ich mal aber Itunes erscheint mir. sollte es analog zu den Musiktiteln gehen, einfacher.
wenn die filme konvertiert sind, fügst du sie deiner Itunes Mediathek hinzu. Wenn du das nächste mal deinen Ipad syncst, kannst du die Filme - genau wie bisher die Musik, Fotos etc - auf den Ipad schieben.
habt ihr euch auch schon geärgert, dass der Ipad kein Flash beherrscht: Skyfire könnte die Antwort sein, ich habe es selbst noch nicht getestet, werde dies aber noch tun.
Die Bewertungen im AppStore sind leider nicht so toll für den Browser.....:(
Flash war gut für:
-Videos auf Pornoseiten
-Nervige Werbepopups
Die Pornoseiten haben fast alle auf HTML5 umgestellt, und die Werbebanner und Gedöns vermisse ich mal gar nicht ;)
ich denke mal an das Pornoforum RLX oder an die Pornoseite facebook
:rofl:
Mal eine andere Frage. Ich lege mir im Safari ein paar Artikel zurecht, die ich beispielsweise während des Fluges lesen will. Also entsprechende Spiegel Online o.ä. Seiten geöffnet, geladen, fertig. So. Sitze ich jetzt aber im Flugzeug und öffne wieder Safari um die Sachen zu lesen, versucht Safari, alles zu refreshen. Da Flugmodus verschwinden die ganzen Seiten in einem weißen Nichts und es kommt die Fehlermeldung, dass die Seite nicht geladen werden könne.
Kann man das automatische refreshen irgendwo abschalten oder gibt's nen anderen workarond?
das work around heisst benutze den Browser icab mobile....der "cacht" die Seiten, wie man es erwartet und ist auch sonst viel besser als Safari.
Safari taugt wirklich nur als Notfall-Browser...
Auch 'ne Überlegung wert:
http://readitlaterlist.com/
iCab ist mir jetzt in 30 Minuten 2x abgeschmiert. Hmmmmm.......
Passiert mir auch öfter. So schön wie es ist - es nervt einfach.
Passiert bei mir nur, aber regelmäßig, wenn viele Bilder auf den Seiten sind (typische Modemburner Threads).