Regensburger Autoaufbereitung.
Druckbare Version
Regensburger Autoaufbereitung.
Eben die 2 Schicht Magiers Ultimate Paste Wax aufgetragen. Bin begeistert, nicht ein Hologramm... nix, nur reiner Glanz :)
http://i701.photobucket.com/albums/w...6.jpg~original
http://i701.photobucket.com/albums/w...5.jpg~original
Übrigens, gestern ist das Lager von Swisswax abgebrannt, hat man sogar noch in Zürich gessehen 8o
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/...story/21695785
Welches Mittelchen nutzt man, um die oberflächlich leicht brüchigen (Haarrisse) und etwas ausgeblichenen Wangen der schwarzen Ledersitze (Porsche 993, 1995) farblich wieder aufzufrischen. Ich habe mit Lexol das Leder schon geschmeidig bekommen, aber die etwas hellere Wange stört noch... 8o
Guck mal bei www.lederzentrum.de, die haben alles, was du dafür brauchst.
Lieben Dank Tom,
gestern habe ich auch mal etwas von den Chemical Guys aufgetragen.
http://img534.imageshack.us/img534/3226/t7ff.jpg
:gut:
Whoa Frank, dein 993 ist so cool. :verneig:
Schaut gut aus. :gut:
Was genau hast Du denn von CG eingesetzt?
Lieben Dank,
die Flüssigkeit heißt Jet Seal 109.
Ich bin absolut kein Experte. Der Wagen wurde ja vor kurzem komplett neu lackiert. Ich möchte jetzt nur, dass dieser nun möglichst lange schön bleibt.
@ Tom: Vielen Dank für den Leder-Link. Ich habe schon etwas bestellt.
Jet Seal ist genial. Wird zwar oft 'nur' zum Schutz von Felgen verwendet, ich setze es aber auch für den Lack ein.
Mit der Schutzwirkung, Standzeit und Verarbeitung bin ich sehr zufrieden.
Für den Lack nehme ich lieber regelmässig Wachs. Aber die Felgen versiegele ich auch mit dem Jetseal 109......:gut:
@ Tom: warum Wachs?
Ich habe hier auch noch Techwax von Meguiar´s.
Sollte der Lack nicht erst noch aushärten, bevor du da mit Versiegelungen kommst?
Der Wagen wurde vor rund drei Monaten lackiert. Er sollte ausgehärtet sein, oder?
Die letzten paar Prozent der Aushärtung sind unter Umständen erst nach einem halben Jahr erreicht. Denke aber nicht, dass das jetzt eine Katastrophe ist, wenn du nach 3 Monaten das erste Mal was draufschmierst.
:]
Ich finde Wachs von Glanz her etwas weicher als Versiegelungen......ausserdem machts mir Spass.....:D
Tom,
mein Prozess ist wirklich "interessant". Anfangs fand ich das stupide und lästig. Nun habe ich für die ganzen Mittelchen, die ich mir in den letzten drei Monaten kaufte, schon Platznot und mir bereitet es auch Spaß....
Wem sagst du das......=(
Hoffe es passt hier rein. Toller Tipp, wie Steinschläge optimal ausgebessert werden können. Mein letzter Versuch mit dem Originallackstift sieht eher nach Pickel aus.
Ich werd's mal ausprobieren: http://youtu.be/6xi3xmeO6C4
Steinschläge darf man auch niemals mit einem Lackstift ausbessern, das sieht immer aus wie Windpocken. Ich nehme dazu die entsprechende Lackfarbe als Spray und trage es dann mit sehr feinen dünnen Pinseln auf. Das fällt bedeutend weniger ins Auge hinterher.
Was benutzt man um die Fingerabdrücke vom Touchscreen des Navies zu entfernen ?
Glasreiniger ?
trocken mit einem Mikrofaser-Brillenputztuch funktioniert gut.
Oder mit dem Maguiers Interior Detailer... Das Mittelchen ist weltklasse.
Ich empfehle 'Prima Clarity Glasreiniger' auf einem nebelfeuchten Mikrofasertuch.
Als Glasreiniger zweite Wahl. Für diese Anwendung ideal. :gut:
Riecht frisch, speckt nicht und stellt das seidenmatte Finish wieder her. In keinster Weise agressiv in der Wirkung. Auch für andere Anwendungen auf empfindlichen Kunststoffen top. Folien, Smartphonedisplays,...
Also ich bin ja eigentlich eher der Typ zum waschen und ab und an mal polieren oder eben wachsen,
aber wenn man hier mitliest...
Dann mal den Meguiars Brilliant Solutions Paint Restoration Kit bestellt und gestern ein paar Stunden in
der Garage verbracht.
Nach waschen, kneten, polieren und wachsen, sah das Ergebnis ganz gut aus :jump:
http://250kb.de/u/130825/j/hdaixKSUDB3D.JPG
Freut mich.
Schönen Sonntag!
Sieht top aus Stefan :gut:
Sehr schön Stefan :gut:
Ich hatte vergessen, den Gang einzulegen und der Wagen rollte über Nacht gegen einen Befestigungsschraube meines Sektionaltores ;(:kriese: Dummheit wird bekanntlich bestraft. Leider ist es so tief. dass mit Politur nichts zu machen ist. Schafft das ein "Lackdoktor" oder muss die Stoßstange ab und komplett lackiert werden? Was kostet es dann im worst case?
http://imageshack.us/a/img6/6109/5rl5.jpg
http://imageshack.us/a/img163/4661/7zu4.jpg
Eieiei....von den Bildern her wuerde ich sagen, dass ist durchaus noch ein Fall fuer Smart-Repair und schaetze so um die 100 Euro.
100 Euro wäre noch eine prima Strafe für meine Dummheit, eine "0" mehr wäre extrem ärgerlich....
Oh wie blöd =(
Kleinstschaden. 100€ und gut ist. :gut:
Ihr baut mich auf. Ein Bekannter brachte die Horrorstory, Heckschürze abbauen und nur beim dem Lackierer, der die Gesamtlackierung realisierte, lackieren zu lassen, weil nur er weiß, ob eher vertikal oder horizontal lackiert wurde....
...kann man natuerlich machen....bei der Gelegenheit direkt die Distanzscheiben hinten drauf...vielleicht noch ein Motortuning ? :bgdev:
Ich wuerde erstmal zum Beulendoktor fahren und dann weitersehen - viel Erfolg :gut:
Ich habe dem Beulen-Doc gestern erst mal die 2 Fotos m.d.B. um KV geschickt.
Der Elfer 8o =( Da geht was für Kleines :gut:
Jo Markus,
shit happens. Ich bemerkte es, kurz bevor ich mich zum 993-Treffen nach Korbach aufmachte. Tolle Tour > 200 KM Landstraße, Kurven "geräubert" quer Durch´s Sauerland und nette Jungs persönlich kennen gelernt. Beim nächsten Mal bist Du hoffentlich dabei.
Das hat mich dann über die Schramm etwas hinweg getröstet.
Ich habe mal ein wenig Geld in die Hand genommen und unsere Autos von einem Profi mittels NobelClean aufbereiten lassen.
Vom Ergebnis (hier mal unser Sommerauto) bin ich begeistert :]:
http://imageshack.us/a/img89/4659/s3uy.jpg
http://imageshack.us/a/img849/7928/dc35.jpg
[IMG]http://imageshack.us/a/img19/9044/tvad.jpg[/IMG]
Und die Reinigung erfolgt dann ohne Wasser mittels aufsprühen von dem Reiniger und danach abwischen.
Es stellt sich allerdings die Frage, ob ich diese Prozedur bei allen 3 Autos auf Dauer durchhalte....