8o
Druckbare Version
8o
8o8o
Erzähl mal bitte mehr, Thomas .....;)
Warum seid Ihr alle geschockt. Ich war am letzten Samstag in Hamburg und mein Stamm Konzi hatte an diesem Tag mehrere Uhren von einem Sammler gekauft, der seine Sammlung verkleinern möchte. Bei dieser Uhr handelt es sich um ein Exemplar aus 2010 mit LC 100. Der Vorbesitzer / Sammler hat sich den Sekundenzeiger einer Yachtmaster montieren lassen. Ich wurde gefragt, ob ich die Uhr wieder mit dem Originalzeiger ausstatten wolle, was ich abgelehnt habe, weil die Optik mit dem roten Zeiger mich angesprochen hat. Alles andere ist völlig unspektakulär, ich habe zu einem fairen Preis eine wunderschöne 116660 im vollen Paket erhalten. Weitere Fragen beantworte ich gerne und ich hoffe der Schockmoment legt sich. Ich kann jederzeit zurückrüsten lassen.
Sehe dann noch polierte Mittelglieder ..... 8o
Sei nicht böse, aber sieht auf den ersten Blick aus wie vom Strandkonzi ..... :ka:
mit original sekundenzeiger und band :bgdev:
Anhang 163480
Sorry, Flo Du hast recht ich werde nochmal nachlegen zu einem späteren Zeitpunkt.
Ich hatte mich über die polierten Mittelglieder gewundert, aber da alles mit Oysterlock Sicherheitsfaltschließe, Glidelock Verlängerungssystem und Fliplock Verlängerung ausgestattet ist, war ich überzeugt. Jetzt kommen mir Zweifel, aber es handelt sich um einen der größten Konzis in Hamburg am Neuen Wall.
Trotzdem bin ich Euch für Anregungen und Tipps dankbar. Da muss ich der Hansestadt wohl nochmal einen Besuch abstatten.
Naja, wird schon Alles "echt" sein, wenn die Uhr vom Konzi kommt.
Die Frage ist eben nur, ob man so ein Bastelwastel am Arm mit sich herumtragen möchte. :ka:
Wenn Dir das so gefällt, ist ja Alles gut. :gut:
Wenn nicht, musst Du mental einfach nur sehr stark sein, um darüber hinwegsehen zu können. :supercool:
Mittlelglieder satinieren und gut.
Hallo Ihr Lieben,
danke für die Anregungen, entschuldigt bitte, dass ich Euch geschockt habe. ich habe eben nochmal mit dem Konzi telefoniert und er sagte mir, dass er das für den Vorbesitzer so gestaltet hat. Es handelt sich um das Original Band, welches auf Wunsch Teilpoliert wurde. Er hat mir angeboten, es zu jeder Zeit durch satinieren wieder in den nicht polierten Zustand zu versetzen.
Jetzt trage ich sie mit mentaler Stärke und überlege in Ruhe, wie sie zukünftig aussehen soll.
Freuen tue ich mich trotzdem über die Präsenz dieser Uhr - und sie ist nicht vom Strandkonzi;)
Lasst den Thomas doch die Freude an seiner individuellen Dicken. Seid ruhig mal ein bisschen toleranter, Jungs! Jedem seinen Geschmack.
Ach ja - und Stefan: Schönes Foto Deiner SD! Ich mag einfach dieses herrlich schwarze schwarz der alten SD's. Wegen mir hätte man bei der 116600 auch gern wieder darauf zurückgreifen können.
Ja, wenn ich dein Bild sehe, traure ich meiner gerade hinterher ... habe aktuell nur ein Archivbild zur Hand von der Uhr.
http://up.picr.de/30222116gn.jpg
kauf dir wieder eine.
ist nach wie vor die beste.
nachdem ich meine verkauft hatte, musste ich mir wieder eine besorgen. habe mein lehrgeld bezahlt.
& danke matthias.
ich hatte die 116600 als „ersatz” für die 16600. war ein fehler :op:
rein aus Interesse:
am neuen wall gibts Wempe, Mahlberg und neuerdings die rolex-boutique (auch Wempe) als offz. konzessionäre - aber die kaufen/verkaufen doch alle keine gebrauchten (und schon gar keine modifizierten rolex - oder doch?
alle anderen händler dort sind nämlich graumarkt.
Hallo apparatusdei,
ich kann Dich beruhigen, die Uhr ist von Mahlberg und die Seriosität dieses Hauses steht wohl außen vor. Ich bin dort am letzten Samstag spontan aufgeschlagen und mir wurde diese Deep Sea angeboten, die wenige Stunden vorher angekauft wurde. Der Verkäufer dieser Uhr hat die Änderungen (anderer Sekundenzeiger und polierte Mittelglieder) bei Mahlberg ausführen lassen. Mir war es nicht aufgefallen, aber ich habe die Vereinbarung getroffen, dass ich die Mittelglieder bei meinem nächsten Hamburg Besuch satinieren lasse. Den Zeiger werde ich wohl so lassen, denn die Optik gefällt mir. Ansonsten ist die Uhr absolut sauber, alle Papiere passen und Mahlberg handelt immer wieder mit schönen Gebrauchten an allen Standorten.
alles gut :dr:
habe die Echtheit der uhr nicht angezweifelt, nur ist mir halt gänzlich neu dass ein Konzi wie mahlberg gebrauchte und modifizierte uhren (egal von wem gemacht) an- und dann wieder verkauft. aber wenn es so ist, ist es so ;)
Mahlberg hat auf seiner Homepage eine eigene Rubrik "Uhren mit Lebenslauf", da sind immer wieder ansehnliche Schätze drunter
http://up.picr.de/30797874xn.jpg
Heute morgen die ersten Sonnenstrahlen eingefangen.
:dr:
Hat hier jemand vielleicht Vergleichsbilder einer 16600 mit der Black Bay wegen Höhe usw ?
Danke vorab
Ich vermute mal, dass ihm Rolex schon die Bude einrennt, um die Rechte an diesem grandios-epochalen Bild zu erwerben. :bgdev:
..freue mich jedes mal über meine Sub :jump:
Anhang 164025
kleines GTG gestern Abend (nächstes "Projekt": 1665):
http://www.apparat-hamburg.de/recent/rlx/sdgtg.jpg
Ist ja recht :D... Dann mal Vorschau auf den nächsten Winter.
http://up.picr.de/30814959wj.jpg
Alla hopp, geht doch! :gut: :D
Die Kleene mal wieder am Nato =)
https://up.picr.de/30817933hi.jpg
Die erste SD mit einer optimalen Grösse für mein Handgelenk... :gut:
https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...534bb8beda.jpg
Gaaanz wenig rot:
http://up.picr.de/30826241ae.jpg
Schöne Red Sub.:gut:
Am Stahlband aber noch schöner.:D