Prost Pascal. Die erste Kombi ist auch meine absolute Lieblingskombi, bis jetzt hat mich nichts mehr überzeugen können als Monkey+1724.
Druckbare Version
Prost Pascal. Die erste Kombi ist auch meine absolute Lieblingskombi, bis jetzt hat mich nichts mehr überzeugen können als Monkey+1724.
so geht's mir auch Josef :dr: :gut:
Neuzugang:
http://up.picr.de/27611105nt.jpg
Habe ich bei Bekannten schon probiert. Daher weiß ich, dass er schmecken wird. :ea:
Gruß
Konstantin
Hatte am Wochenende das erste mal den Gin der Brennerei Ziegler. Der war toll!
Mal ein neues Tonic-Water ausprobiert. Besser als viele andere, kommt aber an das 1724 nicht ran. Wesentlich deutlichere Bitter-Note.
Anhang 137699
edit: Warum das jetzt verdreht ist, weiß ich nicht. Liegt vll. am neuen MacBook Pro :D:D:D Obwohl, da ist es gerade...
oh Josef, ich hatte Windspiel Tonic und Gin , war lecker in der kombi.
Der Gin Tonic Thread darf nicht auf die 4. Seite ;)
Hier nun der Star of Bombay, lecker ist er, danke für's anfixen.
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psxtbnpn6v.jpg
und .... the one and only best combination:
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psyx2mphtp.jpg
Doctor Polidoris Dry Tonic Water und Sünner Gin.
auch was sehr gutes. Windspiel Reserve
http://up.picr.de/27784099fl.jpg
Hier mal ein kleiner "Auspackthread"...
http://i66.tinypic.com/20qxf6g.jpg
http://i65.tinypic.com/1iyvc.jpg
http://i64.tinypic.com/2ynh27m.jpg
http://i64.tinypic.com/j7ssag.jpg
Full Package mit Box, Papieren und Umkarton(nicht im Bild)
Sehr, sehr lecker...
https://abload.de/img/mobile.49ntsir.jpg
:ea: Mmmmh, Crazy Monkey mit Orange und frischer Vanille :dr:
Anhang 138837
Vanille??? :kriese:
Schaut schon interessant aus!
Limitierte Abfüllung einer kleinen Brennerei hier aus dem Ort.
Ich werd' ihn heute Abend mal verkosten.
Anhang 138867
Monkey und TH stehen für heute Abend bereit :dr:
Weihnachtsgeschenk direkt gekostet, Berliner Brandstifter in einer limitierten Auflage
http://i8.photobucket.com/albums/a27...pssxysgcac.jpg
in den letzten Tagen noch beim Freund zum Gin-Tasting gewesen
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psswcd5w4p.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psfbxbfnip.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...pswck7dxf1.jpg
Ganz interessant - werde ich wohl mal ausprobieren:
http://www.alkoblog.de/gin-selber-machen/
:dr:
Puuh, 45 Flocken für nen knappen halben Liter 40%igen Alk, paar Gewürze und ne 2,- Euroflasche. Sicher ein nettes Geschenk, aber wenn Du das ernsthaft selber versuchen willst, kauf Dir für 15,- pro Liter 97%igen Alkohol und die entsprechenden Gewürze für 3 Euro im Supermarkt. Die Flaschen kannst Du von mir haben. Im reinen Alkohol kannst Du Aromen viel besser lösen, Deinen eigenen Lieblingsalkoholgehalt bestimmen und zahlst letztlich nur 1/8 des Preises, weil Du aus nem Liter reinem Alkohol mehr als 2 Liter Produkt machst.
So schaut's aus. :gut:
Ich frage mich allerdings, ob es reicht, die Gewürze einfach in den Alkohol zu werfen. Destillieren müsste man das Zeug doch trotzdem, oder? Da gibt's aber auch kleine Geräte, quasi für daheim. :)
Die wird nicht ganz reichen, bei der Herstellung echten Gins kombiniert man 2 Verfahren: die Mazeration (Die Gewürze lagern in der Kornmaische und werden gemeinsam destilliert) und das durchwirken der Aromastoffe mit dem bei der Destillation entstehenden Alkoholdampf.
Ach, ich dachte immer, da würde man Mazeration betreiben *oder* die Dämpfe durch den Aromakorb leiten. Wieder was gelernt.
Dache ich auch bislang Andreas?
Sicher das es die entweder/oder Methode nicht auch gibt Tobias?
... und werde mich mal näher damit beschäftigen und komme ggf. gern auf dein Angebot zurück. :dr:
So habens mir zumindest die Jungs von Duke erklärt. Mein Wissen stammt also aus 2. Hand.
und Prost, auf diesen wundervollen Tag :dr:
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psthydeyak.jpg
Trinkt hier denn niemand das mediterranean Tonic von Fever Tree?
Sehe neben dem für meinen Geschmack fürchterlichen TH nur das Indian Tonic von FT, wohingegen ich fast ausschließlich egal mit welchem Gin, das mediterranean Tonic von FT trinke - lecker!
hier ich habe auch 2 Flacschen um Weihnachten davon getrunken, mit T10.
Frage des servierens: war in einer Bar, zwei GinTonic bestellt. 1. Hendricks, 2. Monkeys. Hendricks wurde mit Gurke serviert. Monkeys mit Limette. Meine Nachfrage ergab: Das ist so absolut richtig. Beides mit Eiswürfel, die ich nicht bestellt hatte.
Ja?
Wenn Du nichts vorgibst, macht der/die Keeper es halt wie selbst bevorzugt. Mir ist da keine strenge Vorgabe bekannt. Wobei ich mir einen G&T ohne Eis nicht vorstellen kann.
Ich trinke GT meistens ohne Eis, aber ich schmeisse davor das Tonic Water und das Glas! ca. 1h davor in den Gefrierschrank. Dann verwässert der Drink nicht. Alternativ kann man aber auch die großen Eiswürfel nehmen (4x4 oder 5x5), die schmelzen auch kaum, bevor man ausgetrunken hat.
pemi, richtig ist was schmeckt.
hendricks mit gurke ist chic, gefragt, passt zum hendricks und wird zum drink empfohlen. beim monkey47 kann man eine limettenscheibe nutzen, dann noch TH und er schmeckt. mit 1742 und M47 würde ich nie eine limettenscheibe dazu tun.
ist halt alles geschmackssache.
neues Tonic , lecker...
http://i8.photobucket.com/albums/a27...ps8tjjrkfc.jpg
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psufendepq.jpg
und mein Klassiker ist wieder da...
http://i8.photobucket.com/albums/a27...psftegyorh.jpg