Hat einer das Petzold-Buch zur Autopflege schon studiert und lohnt sich das Werk?
http://www.petzoldts.info/info/Das-g...dt-p-1710.html
Druckbare Version
Hat einer das Petzold-Buch zur Autopflege schon studiert und lohnt sich das Werk?
http://www.petzoldts.info/info/Das-g...dt-p-1710.html
Ja das geht gar nicht. PTM bei der Rolex und Waschstraße beim Auto :grb:Zitat:
Original von fleckinet
Scheisse,- bin ich raus?Zitat:
Original von Ticktacktom
Waschstrasse ? wäre, wenn ich Admin wäre, nen Grund fürn Forumsausschluss.......
8o 8o 8o
:D
Ich muss meinen kompletten Wochenendablauf überdenken...
:grb:
Du meinst wohl WOCHEN-Ablauf.Zitat:
Original von fleckinet
Ich muss meinen kompletten Wochenendablauf überdenken...
:grb:
Um DA mitzuhalten, musst Du Dir bis zum D-Day (Autowaschtag) 24/7 Gedanken machen.
Spontan am WE ist nicht :op:
immer noch schmunzelnd ;)
Hoch! ;)
Zitat:
Original von MacLeon
Hat denn jemand eine Empfehlung zu einer Poliermaschine oder ist das Unsinn bei nur gelegentlichem Gebrauch?
Für meine Zwecke und mein Können dürfte bei den einigermaßen gut gepflegten Lacken meiner Autos wohl eher eine Exzentermaschine die richtige Wahl sein.
a) wie alt ist der betroffene lack?
b) und wie stark ist er exponiert (uv, regen, etc.)?
erst wenn das geklärt ist, sollt man überhaupt an eine politur nachdenken. sonnst läufst du gefahr, die jetzt schon das lackleben vorzeig altern zu lassen.
jede politur gräbt am material :op:
junge und gut gewaschene lacke werden gewachst/versiegelt, nicht notwendiger weise poliert :op:
a) Die betroffenen Lacke sind zwischen drei und fünf Jahren alt und befinden sich soweit in gutem Zustand. Allerdings haben alle betroffenen Autos mehrfach die Waschstraße gesehen und daher Spuren, die ich entfernen will.
b) Exponiert sind die Lacke mittel. Eines ist ein Ganzjahresfahrzeug. Beide stehen nachts in Garagen.
Meguiars Dual Action Polisher ist für den Anfänger eine sher gute Wahl. Auf Grund des exzenters kann man auch nicht so viel am Lack falsch machen. Kostet ca. 250 Euro - ist auch bezahlbar.Zitat:
Original von MacLeon
Hoch! ;)
Zitat:
Original von MacLeon
Hat denn jemand eine Empfehlung zu einer Poliermaschine oder ist das Unsinn bei nur gelegentlichem Gebrauch?
Für meine Zwecke und mein Können dürfte bei den einigermaßen gut gepflegten Lacken meiner Autos wohl eher eine Exzentermaschine die richtige Wahl sein.
Ansonsten: Der "Poliermaschinen-Kaufempfehlungsthread" (für alle, die sich noch nicht sicher sind)
Edit: Krauss DB-5200 soll auch gut sein und kostet ca. 140 Euro.
Du hast die Meguiar's gekauft, oder?
Ja, weil sie überall empfohlen wird. Damit ist auch mein 11er gemacht worden. Einziger Nachteil: Sie ist etwas laut. Aber so oft braucht man sie nicht. Und im September habe ich meinen Lackaufbereitungskurs in der Firma im Werk, da werde ich sie dann auch schön bedienen können. Bis dahin warte ich noch, denn ich will erst mal abschauen wie man es richtig macht.
Mit Maschine würd ichs mich ned trauen....
Am Wochenende hab ich mal den 11er wieder auf Vordermann gebracht; Innenraum komplett gereinigt, dann von Auto von Hand gewaschen und mit Sonax gewaxt. 3h Arbeit und ca. 8 Bandscheibenvorfälle aber es hat sich gelohnt..... :D
Das einzig nervige war, die letzten Spuren der DOT Startnummern zu beseitigen; da hab ich fast jedes Atom einzeln mit dem Fingernagel abschaben dürfen. :motz:
ist aber eine geile Karre Dein 911
Freu mich tierisch, Max.....dass es Dir nicht besser ging ! :DZitat:
Original von madmax1982
Das einzig nervige war, die letzten Spuren der DOT Startnummern zu beseitigen; da hab ich fast jedes Atom einzeln mit dem Fingernagel abschaben dürfen. :motz:
Ich habe dieses Set:Zitat:
Original von MacLeon
Hoch! ;)
Zitat:
Original von MacLeon
Hat denn jemand eine Empfehlung zu einer Poliermaschine oder ist das Unsinn bei nur gelegentlichem Gebrauch?
Für meine Zwecke und mein Können dürfte bei den einigermaßen gut gepflegten Lacken meiner Autos wohl eher eine Exzentermaschine die richtige Wahl sein.
http://www.cleanyourcar.co.uk/polish.../prod_675.html
Habe bis jetzt allerdings nur meine Motorhaube, zwei Kotflügel und einen Teil der Heckstosstange gemacht.
Waren keine grossen Defekte sondern nur einige Spuren vom Waschhandschuh die sich leider nicht vermeiden lassen.
Habe drei Durchläufe mit jeweils unterschiedlich harten Pads bzw. Polituren gemacht, ging obwohl ich es das erste Mal gemacht habe ziemlich easy und am Ende waren ca. 90% der Swirls verschwunden.
Bisserl laut ist die Maschine und nach 30Min. Benutzung vibrieren die Hände auch noch ohne das die Maschine überhaupt an ist. :rofl:
Vor zwei Wochen geknetet und mit Meguiar's #16 gewachst. Gestern mit Meguiar's Last Touch kurz gereinigt:
http://img844.imageshack.us/img844/3654/dsc0847o.jpg
Detailaufnahme:
http://img268.imageshack.us/img268/8044/dsc0842uw.jpg
Da macht sogar der Regen Spaß :jump:
schönes Pic...... ;-)))
so - gestern war mein benz mal wieder fällig - erst ne ordentliche zwei eimer wäsche, dann habe ich den lack das erstemal mit knete vorbehandelt.
was für ein unterschied 8o hätte ich nie gedacht.
dann kam das swizöl cleaner fluid und danach das swizöl blau-weiß wachs.
ein schöner glanz :jump:
heute hab ich mir den motorraum und das ganze chrom vorgenommen und natürlich noch die fenster.
zum glück war der innenraum noch pickobello :gut:
@TTT
hab heute den meguiars glass cleaner ausprobiert - also preis/leistung ist sensationell - da kannste den swizöl glassreiniger für so teures geld in die tonne treten - danke für den tip :gut:
Wo sind die Bilder????
Hallo Marc,Zitat:
Original von sevenpoolz
so - gestern war mein benz mal wieder fällig - erst ne ordentliche zwei eimer wäsche, dann habe ich den lack das erstemal mit knete vorbehandelt.
was für ein unterschied 8o hätte ich nie gedacht.
dann kam das swizöl cleaner fluid und danach das swizöl blau-weiß wachs.
ein schöner glanz :jump:
heute hab ich mir den motorraum und das ganze chrom vorgenommen und natürlich noch die fenster.
zum glück war der innenraum noch pickobello :gut:
@TTT
hab heute den meguiars glass cleaner ausprobiert - also preis/leistung ist sensationell - da kannste den swizöl glassreiniger für so teures geld in die tonne treten - danke für den tip :gut:
kannst Du diese Knete empfehlen? Höre ich zum ersten mal.
Wo bekommt man sowas?
habe da mal was für den Lack gekauft. Naja, günstig war das Zeug nicht aber naja. Rolex is ja auch nicht günstig;) Angeblich extra speziel zeug für Porsche, daher der Name "Zuffenhausen". Ich bin mal gespannt. Da aber alles gerade sauber ist, konnte ich es nicht ausprobieren. Ich gebe Euch aber bescheid, wenn es passiert ist. Bisher habe ich auf das Sonax Programm zurück gegriffen.
Beste Grüße
http://i965.photobucket.com/albums/a...2/L1240389.jpg