Wenn jetzt noch argumentiert wird, dass die öffentliche Infrastruktur für E-Autos derzeit besser sei als bei Benzinern ist der Realitätszug wirklich abgefahren
Druckbare Version
Wenn jetzt noch argumentiert wird, dass die öffentliche Infrastruktur für E-Autos derzeit besser sei als bei Benzinern ist der Realitätszug wirklich abgefahren
Bitte weitergehen, es gibt hier nichts zu sehen :winkewinke:
Und ja, in den Innenstadtbereichen ist die E-Zapfsäulendichte um ein vielfaches höher, als die der Benzinpistolen.
In Niederbayern überigens auch, seit es dort Strom(steckdosen) gibt :rofl:
Ich dachte hier geht es um das Model 3 :grb:
So sah es manchmal um 1980 in Polen an den Tankstellen aus..... ich weiß wie das ist! X(
Thanksgiving,... ;)
https://www.gruenderszene.de/automot...ercharger-stau
Also ich hab mir den Film mal angesehen und sehe da. 13-14 Ladesäulen und entsprechend viele wartende Fahrzeuge. Kalkulatorisch wartet der letzte dann max. ca. 30-40 min.
Also entsprechend - wie ich geschrieben habe - ein ganz normaler Zustand wie an den Autobahnraststätten in den Ferien mit Verbrennern oder wenn Harleyfahrer wieder im Pulk unterwegs sind und die Toiletten aufgrund ihrer Prostata-Probleme die Toiletten blockieren :bgdev:
Strom is ausverkauft. Nächste Woche wieder .....
Für die freihändig Fahrer,...
https://futurezone.at/amp/digital-li...agen/400698773
Mit meinem Benz wäre wohl das gleiche passiert. Im Verkehrsfluß ist der Autopilot von Tesla dem von Mercedes deutlich überlegen, jedoch sind beides halt nur Assistenten und keine echten "Autopiloten".
Je besser diese Assistenten sind, umso eher verlässt man sich darauf. Dann noch die Bezeichnung Autopilot, ....
Ja, könnte den gemeinen Ami verwirren :D...
Gegen die Dummheit der Menschheit nützen auch die besten Assistent-Systeme nichts.
P.S.
Bin am Wochenende quasi Nonstop mit dem "Autopilot" von Zürich nach Stuttgart und wieder zurück gefahren. Ohne Probleme … gegessen oder geschlafen habe ich aber nicht ;)