Ich?
Druckbare Version
Ich denke er meint den Magul. So wie die Alufolie da liegt muss die wohl alle 2-3 mal gewechselt werden. Sonst ist der Fettbrand vorprogrammiert.
Ja, meinte Magul - ich habe 6-7 Öffnungen im Boden beim Napoleon.
A propos- das Fleisch lacht mich schon an:
Anhang 238632
Das Filet wird auf dem Salzstein gegrillt
Anhang 238633
:dr:
Alufolie am Boden begünstigt Fettbrand, insbesondere wenn dann die Klassiker des BBQ mit viel Bacon zubereitet werden...
Im GSV Forum (Grillsportverein) gilt das Motto ein Grill ist ein Grill und kein Putz
Alu Alufolie würde ich auch weglassen. Eventuell kommts zu nem Fettbrand und wenn Du Pech hast brennt es Dir die Folie ins Metall...
Also ich betreibe meinen Grill seit Jahren so - ohne Probleme.
Ich achte aber auch penibel darauf, dass sie Plan anliegt und alle Öffnungen frei sind, das sollte klar sein.
Da sammelt sich genau gar nichts, was nicht auch sonst da bleiben würde. Nur ist es öfter und schneller wieder draußen.
Aber das ist ein Glaubenskrieg. Im Zweifelsfall lassen.
Es wurde nicht wirklich auf schönes Ambiente geachtet. Hier wird gerade umgebaut.. von daher.. auch so zu verkraften :ea:
Anhang 238687
Anhang 238688
Anhang 238689
Das ist richtig! So sollte es eher nicht aussehen.
Meiner ist eh mal wieder dran mit Reinigung, dann mache ich Fotos.
@ZaPi: sieht sehr lecker aus! Vor allem die Ribs :ea:
Es gibt nen anderen als Ersatz, aber ob der wirklich besser ist? :ka: https://www.weber.com/DE/de/zubehoer...r9gPNC9MRI26r0
Weiß gerade jemand von euch, warum für den Genesis 300-330 gerade keine Ersatzteile von Weber lieferbar sind? Machen die jetzt einen auf Rolex? :grb:
Hilfe, mein Grill ist schmutzig.
Anfangs hab ich auch immer ordentlich saubergemacht.
Bei Holzkohle allerdings irgendwann unbefriedigend.
Seit drei Jahren geh ich nach dem
Grillen einmal mit der Drahtbürste drüber.
Saubere Grills sind mir suspekt.
Word!
So isses Dirk
Ihr Deppen... :rofl:
Zweimal nen Fettbrand beim Genesis gehabt, habs überlebt und der Grill samt Flasche (unten drin) auch :D