Naja ... unterm Strich finde ich Deinen Standpunkt so unreflektiert, wie Du es den Anderen hier vorwirfst. Das mit den 5% betroffen ist ja auch nur eine Vermutung von Dir und dem Entgegen steht ganz nüchtern meine Erfahrung und die Wahrnehmung dessen, was die Nutzer im Netzt so umtreibt. Die Beschwerden, die ich kenne, beziehen sich nicht auf leistungshungrige Apps sondern den täglichen Umgang mit dem Gerät.
Zum Thema Sicherheitsupdates:
Das sind keine neuen Features, sondern i.d.R. Bugfixes. D.h. die Firma Apple hat irgendwo im Design oder der Implementierung einen Fehler gemacht und den korrigiert sie. Ich finde es ehrlich gesagt sogar unverschämt, dass man seitens Apple nicht auch ältere iOS Versionen mit Sicherheitsupdates versorgt. Vom Aufwand her düfte sich so ein Merge vom Main auf einen Entwicklungsbranch in Grenzen halten, daher sehe ich hier die Strategie den Kunden zum neusten iOS zu bekommen und gepaart mit der implementierten Verlangsamung zu neuen iOS Geräten.
Selbst wenn ich es wollte, kann ich hier keine Kundenorientierung erkennen. Apple hätte ja alle Möglichkeiten gehabt das „Problem“ mit der Akkuleistung dem Kunden zu kommunizieren. Man hätte ähnlich wie beim Batteriesparmodus einen Schalter einführen können. Hätte von der Spec bis zum Deployment vielleicht 20h gekostet. Peanuts. Man hat es aber vorgezogen das zu verbergen. Mit Sicherheit aus gutem Grund.
Nicht zuletzt erwarte ich bei Apple auch wegen der Preisgestaltung etwas mehr. Ich zahle Premium, aber das heisst nicht, dass ich premium verarscht werden will. Vor dem Hintergrund wirkt Apple in letzter Zeit wie ein Dilletantenstadl. Sicherheitslücken werden erst nach Wochen geschlossen (Homekit), es tauchen Bugs auf wie das Root—Problem bei MacOS, wo mir schleierhaft ist, wie das jemandem beim Regression Test durch die Lappen gehen kann, dann kommt nach Tagen(!) ein Fix, der vom folgenden Update wieder überspielt wird, weil man anscheinend vergessen hat, den Fix zurück auf Main zu mergen. Sowas passiert in Bastelbuden ohne Entwicklungsprozesse.