Morgen ist auch der IM Hamburg!
Druckbare Version
Morgen ist auch der IM Hamburg!
Am 3. Juli ist Roth. Heuer "nur" als Zuschauer. Da diese allerdings wieder ohne Beschränkungen zugelassen sind, wird das ein Fest :gut:
Ja, das glaube ich :gut: Das müsste ich mir auch mal wieder anschauen, bin aber am 3. Juli leider schon anderswo unterwegs.
Die Sub7Sub8-Challenge ist irgendwie noch nicht so spannend, wie ich es mir erhofft hatte. Bei Kipchoges "Breaking 2" oder später der "1:59" war ich gebannt davor, aber bis jetzt ist hier nicht so viel los. Vielleicht wird es dann auf dem Rad bei den Männern spannend, wenn beide sauschnell fahren wollen.
Ich bin übrigens mal ein Zeitfahren dort auf dem Lausitzring gefahren. Da war ich superlangsam. Diese 20m breite Straße macht, dass man sich langsam fühlt, und das war ich dann auch ;)
Waaaahhhnsinn :jump:
Sieht so aus als ob sie es "locker" schaffen :op:
7:31 bei den Frauen:verneig: und 6:44 bei den Männern :verneig: UNFASSBAR 8o Was da doch die "Geltung" und die optimalen Umstände noch einmal an Zeit ausmachen! Der Blummenfelt ist fast schon was kräftig für nen LD-TRI ;)
was für eine krasse performance. Und ja, Stefan, den Blummenfeldt hätte ich mit diesem Körperbau woanders verortet. Hammer ! Jetzt stellt Euch vor, das passiert bei 15Grand und bedecktem Himmel.
Habe ich mir auch schon oft gedacht: das einzige, was ich mit dem Blummenfeldt gemeinsam habe, ist der BMI :D.
Mein Kumpel ist in Hamburg eine 4:52'36" auf dem Rad gefahren und das bei echt wenig Vorbereitung. Der Typ ist echt ein Naturtalent! :verneig:
Und Blummenfelt hat meine Marathon-PB geknackt :mimimi:
Krasser Typ! Gewinnt Olympia, macht dann eine 7:21 in seiner ersten Langdistanz, wird Weltmeister in seiner zweiten Langdistanz und heute die 6:44 :verneig:
Was mich heute am meisten erstaunt hat: Die sind 55km/h auf dem Rad gefahren. Wie schnell fahren die sonst bei Mannschaftszeitfahren? 50? 52? Und die Mannschaftszeitfahren in der UCI World Tour sind nur ein Drittel so lang.
Die Radzeiten kann ich auch nicht verstehen 8o Wobei 180km in 3:16 sind doch eher gute 50km/h, was es nicht schmälert. Bei EZF im Rahmen von Rundfahrten hauen die Profis auf eher kurzen Strecken auch grad mal die 50km/h + etwas raus. Ist natürlich dann meist nicht so flach! Wieviele HM hatte die Strecke heut?
3hm pro Runde, also pro 4,5km ;)
Und ich rechne 55,1 km/h: 16 Minuten sind 0,2666 Stunden. 3:16 h sind also 3,2666 Stunden. 180km durch 3,2666 = 55,1.
Ich hab im Kopf gerechnet 180km durch 13 Viertelstunden x 4 und kam auf gute 50, sind aber = 55,38km/h 8o :D
Die Strecke ist jedenfalls topfeben und hat nach der 10km-Anfahrt keine Kurven mehr (zumindest keine, die man merken würde).
Wenn man dann überlegt was es an Kraft und Tempo kostet aus Kurven heraus wieder zu beschleunigen, und x HM zu bewältigen, dann passt es schon eher wieder ins Bild was die hier geleistet haben. Aber auch nur "eher" ;)
Ja schon wahnsinnig. Allerdings sollte auch die Leistung der Pacers gewürdigt werden, die fahren ja die ganze Zeit im Wind.
6:40 war meine allerste Zeit im 70.3 🙄
Hamburg waren insgesamt schnelle Zeiten. Wind? Streckenlänge?
Habt Ihr morgen auch nichts zu tun? Dann gibt es für Euch den Ironman Frankfurt :gut:
Der Hessische Rundfunk überträgt das Rennen ab 6:15 Uhr neuneinhalb Stunden lang :)
Meine Nichte will sich morgen ihren Hawaii-Slot sichern. Daumen drücken, bitte! :gut:
Cool, Daumen sind gedrückt :gut:
Und danke für den Hinweis Nico, ich hätte es wohl übersehen :op: