"Wie das Land, so das Jever" aus der Werbung passt ganz gut. Regenbogen, Schischi, Schicki-Micki, 3 Frisörtermine pro Woche, dass man nicht so altbacken daher kommt und wieder 2 neue Tattoos am linken Arm und dem rechten Knie sind halt wichtiger, als die Basics, die man nicht mal beherrscht.
Früher hatte jede Mannschaft Angst, wenn sie gegen Deutschland gelost wurde, egal wo. Heute freuen sie sich über 3 sichere Punkte.
Für eine Viertel Million netto im Monat kann man sich 10 - 20 Stunden die Woche schon mal antun, wenn man keine Zukunft mehr in dem Sport hat. Aber diese Generation ist eh versaut, undiszipliniert (ja, das war mal unsere Stärke) und hochnäsig (wie sagte unlängst der "Größte" von allen, Kai Havertz: Zuerst muss das Publikum uns nach vorne peitschen, damit was geht (sinngemäß)). Aha, alles klar: Wenn ich also Morgens beim Bäcker anstehe, gibts nur gute Brötchen, wenn ich Flick-Flacks und Salti vor der Theke mache, oder?