Ich kehre einfach immer den Winterstreu am Schaukelstandort weg, bevor ich ihn hinstelle. Meine Erben werden sich freuen.
Druckbare Version
Ich kehre einfach immer den Winterstreu am Schaukelstandort weg, bevor ich ihn hinstelle. Meine Erben werden sich freuen.
Das Schieben von Esstischstühlen kratzt sicher mehr auf Parkett als die Schaukelkufen, solange Du nicht 23 Stunden am Tag schaukelst ;)
Alternativ einen Filzstreifen auf die Kufen kleben. Dann passiert dem Boden nichts.
Sagt mal, gibt es unter den Möbelklassikern eigentlich auch richtig schöne Dinge, um Schuhe aufzubewahren?
0,99 ;)
Darüber hat sich USM bereits Gedanken gemacht und die Flurkommode mit Zwischenböden als sofort lieferbares Produkt entwickelt.
http://www.usm.com/de-de/shop/sidebo...lurkommode-70/
http://i1312.photobucket.com/albums/...psdeyq7vaa.jpg
0,99?
Kannte die "vorgesehene" Kommode gar nicht - das kleinere Oberfach wirkt sinnvoll. Wieder was gelernt :)
edit: Die Zwischentablare könnten die Fächer je nach Schuhsammlung ggf. zu niedrig machen. Wenn ich das richtig sehe, sind das ja halbierte 35er-Höhen (abzgl. Tablarstärke). Für Stiefeletten o.ä. wohl eher ungeeignet ;)
Wollte + 0,99 schreiben, also fast richtig. ;)
Ok. Stiefeletten passen nicht.
Man könnte entweder ein Zwischentablar weglassen oder das obere Fach auf 25 cm erhöhen und eine Klappe verbauen für die Stiefeletten-Sammlung.
Bietet usm für Stefan auch xxxxxxxxxxxxxxxxxxl an;)
Kurze Frage: Welche Auflagen nutzt ihr für eure Vitra DSR/Ws? :dr:
Quelle?
Www.connox.de zb.
Ich würde aber empfehlen 10mm zu kaufen statt 5mm. Gibt es auch in 10mm von Hey.
Heute ist ein Klassiker angekommen. Leider nur iPhone Fotos. Das Rot wird nicht richtig wiedergegeben.
http://i189.photobucket.com/albums/z...ps4zzyumbn.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z...psuxe9ni5h.jpg
Der Sessel ist aus poliertem Edelstahl (gleicher Stahl wie Rolex verwendet), welcher nur auf Sonderwunsch erhältlich ist: Die Knoll Markierungen sind "unten" angebracht, nicht an der Seite wie bei den Chrom-Versionen. Ich habe den polierten Edelstahl gewählt, da keine Verformung abplatzen kann und an der Küste rost unempfindlich ist. Man kann auch leichte Kratzer herauspolieren.
http://i189.photobucket.com/albums/z...psecpduti0.jpg
Sehr geil Bernhard.
DAS ist wirklich ein Ultimativer Klassiker! :verneig: :dr: