Genau, anders als bei der Daytona, wo man bei den Blättern erkennt, ob Edelmetall oder nicht, wäre hier kein Unterscheidungsmerkmal zur Stahlvariante vorhanden.
Eben wie bei der Aral-Sub in WG, dieses Blatt kam auch bis heute nicht in die Stahluhr.
Druckbare Version
Könnt ihr mal bitte einen Blick auf die Daytonas werfen? Sind die Gehäuse der SS, SG und GG evtl. an die übrigen Edelmetallvarianten angepasst worden?
Grüße
Klaus
irgendwie ist meine Laune grad im Keller.......
wenn ich die LN abgebe...... fehlen nur noch ca 27.000...=(:motz::mimimi:
http://share-your-photo.com/img/2a3ac4c75d_thumb.jpg
Nach Jahren im Forum habe ich jetzt auch mal geschnallt, dass die DeepSea NICHT der Nachfolger der Seadweller ist. Alles klar. :)
Vielen Dank nach Basel für die Mühen...
How is the caseback on the new cellini ?
screw down
Gruss
Wum
Auch wenn Wiederholungen langweilen, ABER:
Die Cellini Dual Time ist zum Sterben schön.
Hier nochmal von der Seite.
Ist aber schwierig zu sagen beid der Beleuchtung.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...sel14_4053.jpg
Das Rot gefällt mir nicht, schaut nach Plaste aus. Da lob ich mir meine BLNR.
Wäre schön, wenn es neue DJ-Zifferblätter gäbe, beispielsweise endlich ein silbernes Brilli-Blatt mit Minuterie analog zur DD.
Aufhören, Hannes... Ich fang' gleich an, die Lange 1 zu putzen, damit sie beim Verkauf gut aussieht... :D
Flotter Dreier in Blau-Rot ...
http://i61.tinypic.com/2rygimp.jpg
Danke für die tollen Impressionen!
Sieht schon nach einer Einlage aus die Lünette der GMT ! ODER ?
Vielleicht kommt nächstes Jahr eine Coke in Stahl?