8o Cool
Druckbare Version
8o Cool
Ich hätt ein Feiyu 2 Achs Handgimbal rumliegen das ich ned benötige. ;)
Heute habe ich spontan meinen inzwischen dritten (8o) Phantom von einem Freund gekauft...
http://i32.photobucket.com/albums/d1...ps9yvveupc.jpg
Die GoPro kriegt diesmal noch einen 5,8 GHz Sender spendiert... Aber ich befürchte fast, dass auch diese Kombi nicht zu den von mir gewünschten Ergebnissen führt.
Daher meine Frage an euch für ein Upgrade: Der Inspire scheint mir mit etwas über 3k zu teuer (da kann ich mir auch was schönes von Mikrokopter zusammenbauen), der Phantom 3 hingegen könnte ja fast schon eine optimale Lösung darstellen, wenn ich da das Video von Martin (:gut:) ansehe! Würdet ihr den Inspire in Relation zum Phantom trotz des Mehrpreises bevorzugen oder sind die Vorteile eher marginal? Falls nein könnte der 3er eine echte Alternative sein, falls ja werde ich wohl selbst etwas zusammenbauen und dann eine Systemkamera runterhängen... :ka:
Mit dem P1 inkl. FPV, Gimbal und GoPro kommt man leider auf keine vernünftige Flugzeit mehr.
Unschlagbar beim P3 und Inspire ist die Übertragung des Bildsignals in 720P. Meine bisher größte Reichweite waren 1500 m und dann hat mich der Mut verlassen.
Ich denke, dass die Flugzeit nicht allzusehr leiden wird... Ein Gimbal lasse ich weg, sodass nur der Sender (vielleicht 30g?) dazukommen wird. Den Strom zweige ich vom Bordakku (selbstverständlich mit Entstörfilter!;)) ab.
Allerdings wird's eher ein Spielzeug, vernünftige Aufnahmen sind mit der GoPro (3) einfach nicht möglich, denke ich.
Hast du zufällig sowohl P3 als auch Inspire? Was würdest du bevorzugen? Eine HD-Übertragung wäre mit gar nicht so wichtig, dieses mal möchte ich wirklich gute, verwertbare Videos hinkriegen.:)
Gute Videos ohne Gimbal und ohne Schwenkmöglichkeit der Kamera sind schwierig.
Weiß ich ja... Deshalb ja auch die Frage nach einem Upgrade ;) Der oben gezeigte P1 ist bloß sehr spontan dazugekommen. Für diese Videoaufnahmen, wie ich sie mir vorstelle, ist er nicht geeignet und auch von mir nicht vorgesehen.
Jetzt überlege ich nur ob der P3 solche Aufnahmen hinkriegen könnte oder ob ich lieber noch ein bisschen was drauf legen sollte und mir einen Kopter nach meinen Vorstellungen zusammenbaue... Oder doch der Inspire?:ka:
bei mir warens keine 5min mehr, drum hab ich auf den F450 upgegraded. Und jetzt auf den P3 weil mir der F450 zum Reisen zu groß war. :motz:
bez. Reichweite: Es gibt ein Video auf YT da kommt der P3 auf 6km Reichweite. 8o
Mein F450 samt Gimbal ist flugfertig 4sale falls Interesse besteht.
Martin, hast du vielleicht ein Video vom F450?
Hier, vielleicht was für die nächsten DOT:
https://www.youtube.com/watch?t=129&v=zkMsD1yn1xM
https://www.youtube.com/watch?t=129&v=zkMsD1yn1xM
A slightly different Phantom
Hallo
Heute wurde bei uns im Gewerbegebiet Filmaufnahmen für den WDR gemacht
Dazu wurde auch ein Oktocopter eingesetzt
http://i58.tinypic.com/1zcokmp.jpg
Stelle einfach mal ein Paar Bilder rein
http://i62.tinypic.com/xgjx40.jpg
http://i58.tinypic.com/5tyeb.jpg
http://i57.tinypic.com/atql8m.jpg
Das ist schon wohl ein High End Copter
Die Kamera glaub ich eher nicht. ;) Sieht irgendwie nach einem alten Camcorder aus ...
Die Cam war eins Sony HD - Cam mehr kann ich auch nicht sagen
Passt schon. Nicht alles was Filmemacher gerade so unter ihre Copter schnallen produziert auch sendetaugliches Material. Fernsehen ist da zuweilen Anspruchsvoller als man gemein hin vermutet und ich könnte mir vorstellen, dass gerade die Sony HD-Cam das gewünschte 1080i50 liefert, das der WDR da gerade brauchte. Da nützen einem dann 4kp30 gar nichts.
Das dürfte der gleiche Camcorder sein, mit dem ich auch meine DoT-Videos gemacht habe. Sony CX-730HD, ca. 3 Jahre alt.
Der hat eine ausgezeichnete mechanische Bildstabilisierung und einen fernsteuerbaren optischen 17x Zoom. Das Teil ist bei Kopter-Filmern sehr beliebt.