Elmar, Du redest von einem fahrlässigen Fehler, der zum Rückruf geführt hat. Und ich sage kann sein, muss aber nicht.
Elmar, Du redest von einem fahrlässigen Fehler, der zum Rückruf geführt hat. Und ich sage kann sein, muss aber nicht.
Nein, davon hab ich nicht geredet! Das möchte ich hier festhalten. Ich habe von zig Mio Testkilometern geredet, das sich nicht mit fahrlässig in Einklang bringen lässt! Bitte lass das interpretieren, das steht da nicht!
Wie viele von den Dingern sind nach USA geliefert worden? Da würde ich mir als Hersteller echt Gedanken machen, die Amis verstehen keinen Spaß, wenn es um Verbraucherklagen geht! Das kann richtig teuer werden.
Aber im Großen und Ganzen muss jetzt doch erst mal abgewartet werden, was PAG dazu sagt. Bis dahin ist das doch alles nur Spekulatius.
Ich würde mir erst mal nicht die Laune an dem tollen Geschoss verderben lassen. PAG kann sich da doch keinen Fehler leisten und schließlich ist ja die große Mutter im Hintergrund, um das aufzufangen. Wie viele Lambos und Ferraris sind schon im Stand abgefackelt? Das hatte auch keine allzu großen Nachwirkungen - und auf den Gebrauchtpreis schon gar nicht (Behauptung meinerseits).
This brand new grey Porsche 991 GT3 with only 80 miles on the clock has crashed in the UK, and the carcass is for sale.
The car actually belonged to a Pistonheads member, who took to the site after pictures of the wreckage surfaced. Thankfully, he has reported that everybody involved was uninjured. According to him, he was doing 50mph in a 60mph zone when the car suddenly lost traction and spun into an oncoming vehicle. The impact caused the engine to be ripped out, and the car “was going to roll”, but was halted by a telephone pole.
The ordeal happened a mere 24 hours after the owner picked it up, so it’s a shame that he didn’t get to experience the full potential of the car – especially considering how many awards it won last year; EVO Magazine’s Car of the Year Award and Top Gear’s Richard Hammond’s Car of the Year Award, to name a couple. The owner says he won’t be picking another one up any time soon, despite being offered another build slot by Porsche.
This isn’t the first 991 GT3 to bite the dust lately. Many are bursting into flames without explanation, causing Porsche to cease deliveries until they determine the cause and solve it. The wreckage of this 991 GT3 is for sale here, with the current bid standing at £1,000 (as of when this was written). Check out the original Pistonheads thread here.
Anhang 48269
Anhang 48270
Quelle: rennlist.com
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Echt heftig...
Das hatten wir doch aber schon in nem Link vorletzte Woche, oder? :grb:
Tatsächlich, ja. Der Joachim hatte den Link von Pistonheads bereits gepostet.
Hatte ich vergessen :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Ok. War mir nimmer sicher, ob das vielleicht wieder was Neues war... :kriese:
So.
Der Ranzen spannt, ich habe den Verkäufer (Markus) ordentlich hergfressn´ ... grad gut hat´s getan :ea:
Daß mir Markus bei dem Treffen keine Hintergrundinfos liefern kann (die er selbst nicht hat) war mir klar und habe ich auch nicht erwartet. Wir haben verschieden Szenarien "erfunden" und entsprechende Lösungen, je nach dem welcher Fall nun wirklich eintritt, besprochen.
Den Markus erreichte heute Morgen einzig die Information der PAG, daß bis Ende März eine offizielle Stellungnahme gegenüber den Kunden erfolgt. Die PAG weist die PZ´s in ihrer Mitteilung an, die Kunden bis dahin um Geduld und Verständnis zu bitten.
Dies hat die Geschäftleitung einschließlich Markus mir gegenüber "ausgeführt". Wir sind derweil so verblieben, daß ich bis Ende März auf die Stellungnahme warte. Nach deren Inhalt werde ich / wir entscheiden, wie es weiter geht. Eine Entscheidung, egal in welcher Form, wird dann definitiv von mir getroffen.
Markus war am vergangenen Freitag im Werk und hat mit Kunden die Werksführung mitgemacht. Es laufen GT3´s vom Band (Augenzeuge). Auf Rückfrage wie das sein kann hieß es: Die Autos werden gefertigt, jedoch nicht ausgeliefert ...
Soviel zu meinem persönlichem Stand am heutigen Tag.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Oh Mann...ich würde wohl durchdrehen. Das nervt ja...ich bewundere Deine 'Gelassenheit'!
Ich will mich hier ausdrücklich bei Dir Jürgen bedanken, dass Du mit uns diese ganzen Infos teilst. Einfach mal so. Spannende Geschichte.
Ich denke, man baut darauf dass es wirtschaftlich besser ist, einen vorhandenen Fehler im fertigen Auto auszubessern und dann sofort die bestellten Autos ausliefern zu können. Um im Gegensatz dazu nicht das Problem zu haben die Produktion einzustellen, und dann die bestellten Autos nach dem Erkennen des Fehlers *noch später* ausliefern zu können.
Also noch wartende Kunden nicht mit noch längerer Wartezeit zu verprellen.
ich denke Porsche kennt den Fehler inzwischen schon aber braucht noch bis Ende März um eine durch Tests belastbare Lösung dem Kunden zu präsentieren. Man sollte sich halt immer verdeutlichen das es sich hier um die Grenze des im Moment technisch Machbaren handelt.
Respekt für den fairen Umgang mit dem Thema auf beiden Seiten.
Rein infohalber, hier ein Beitrag aus "carpassion" ...
"... Aktuell Stand ...
Es kommt auf einen Schlag massenhaft Öl über die KW-Gehäuse Entlüftung. Und die Pleulschrauben reißen ab. Da liegt es angeblich an 3 Cent pro Schraube die man spart ... die 3 Cent teureren würde halten.
Außerdem gibt es Probleme mit der Lenkung ... teilweise lenken sie spontan von alleine ... ein Bekannter hatte seinen 991 GT3 ganze 2 Wochen ... danach ist er wegen Starken Geräuschen aus dem Bereich der Lenkung wieder ins PZ gegagen. Naja ... jetzt fährt er ja gar net mehr."
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Die betriebswirtschaftliche Optimierung ist leider üblich- leider auch bei den deutschen Premiumanbietern. Ich hoffe trotzdem dass dieses Desaster nicht an einer 3 cent Schraube festzumachen ist. Aber vielleicht lernen die OEMs etwas daraus. Interessante Beiträge, vielen Dank. Persönlich hätte ich nie die Geduld bis Ende März zu warten. Alles Gute und btw der SLS ist super!
Ist schon alles sehr ärgerlich, aber Jürgen muss ja dank der anderen Stuttgarter Wagenschmiede bis Ende März nicht zu Fuß gehen. ;)
Insofern: Am Ende wird alles gut - und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. :dr:
WTF ?! 8oZitat:
Außerdem gibt es Probleme mit der Lenkung ... teilweise lenken sie spontan von alleine ... ein Bekannter hatte seinen 991 GT3 ganze 2 Wochen ... danach ist er wegen Starken Geräuschen aus dem Bereich der Lenkung wieder ins PZ gegagen. Naja ... jetzt fährt er ja gar net mehr."